Seite 70 von 249
Re: Narzissen
Verfasst: 10. Mär 2016, 22:47
von cydora
So nah am Baumstamm

Das macht der nix?Was ist das für ein aparter purpurfarbener Krokus?
Re: Narzissen
Verfasst: 10. Mär 2016, 23:38
von pumpot
Nö, ist ja eine Catalpa. Bei der bleibt der Boden relativ offen. Grübel, grübel, der Crocus müßte C. tommasinianus 'Claret' sein.Einiges kleiner als die vorhin gezeigte Narzisse ist 'Lionel Bacon'. Foto ist allerdings schon über eine Woche alt.
Re: Narzissen
Verfasst: 11. Mär 2016, 08:13
von cydora
Nö, ist ja eine Catalpa. Bei der bleibt der Boden relativ offen. Grübel, grübel, der Crocus müßte C. tommasinianus 'Claret' sein.
Verdammt, das weckt Begehrlichkeiten

Re: Narzissen
Verfasst: 11. Mär 2016, 08:53
von pumpot
Nö, ist ja eine Catalpa. Bei der bleibt der Boden relativ offen. Grübel, grübel, der Crocus müßte C. tommasinianus 'Claret' sein.
Verdammt, das weckt Begehrlichkeiten

Hab nochmal nachgesehen - es ist 'Claret'.

Re: Narzissen
Verfasst: 19. Mär 2016, 18:59
von Amur
Einst als kleines Tete a tete Töpfchen gekauft und dann einfach rausgesetzt sind die bei uns seit ein paar Jahren immer die ersten und es werden immer mehr:
[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02501_zps25a7lm67.jpg[/img]
Re: Narzissen
Verfasst: 20. Mär 2016, 12:12
von neo
Das habe ich neulich auch so gelesen, dass sich die Tête-à-Tête gut halten und vermehren sollen. Ich finde, sie passen gut in kleinere Gartensituationen.
Re: Narzissen
Verfasst: 20. Mär 2016, 12:16
von neo
Stehen ein bisschen allein...(Uraltexemplare, ich sollte nachpflanzen.)Könnte evtl. `Carlton`sein?
Re: Narzissen
Verfasst: 20. Mär 2016, 12:39
von pearl
in alten Katalogen und Gartenbüchern finden sich einige längst nicht mehr handelsübliche Sorten. Ich vermeide bei Zufallsfunden aus alten Gärten inzwischen eine Nachbestimmung.
Re: Narzissen
Verfasst: 20. Mär 2016, 18:40
von cydora
Das habe ich neulich auch so gelesen, dass sich die Tête-à-Tête gut halten und vermehren sollen. Ich finde, sie passen gut in kleinere Gartensituationen.
Das dachte ich auch...aber bei mir verschwinden sie leider. Dafür sind bei mir im Vorgarten-Seitenbeet einzelne an Stellen aufgetaucht, wo ich mich nicht entsinnen kann, jemals welche gesteckt zu haben

Versamen die sich auch?
Re: Narzissen
Verfasst: 20. Mär 2016, 19:43
von thogoer
Das habe ich neulich auch so gelesen, dass sich die Tête-à-Tête gut halten und vermehren sollen. Ich finde, sie passen gut in kleinere Gartensituationen.
Das dachte ich auch...aber bei mir verschwinden sie leider. Dafür sind bei mir im Vorgarten-Seitenbeet einzelne an Stellen aufgetaucht, wo ich mich nicht entsinnen kann, jemals welche gesteckt zu haben

Versamen die sich auch?
Ja
Re: Narzissen
Verfasst: 20. Mär 2016, 20:03
von cydora
Re: Narzissen
Verfasst: 21. Mär 2016, 07:24
von Staudo
Hier verschwinden die Tête-à-Tête ebenfalls regelmäßig wieder. Ich denke, denen ist es bei uns zu kalt.
Re: Narzissen
Verfasst: 21. Mär 2016, 08:05
von pumpot
Und vielleicht zu virös.

Re: Narzissen
Verfasst: 21. Mär 2016, 08:12
von Staudo
Meinst Du? Normalerweise werden die ja als abgeblühte Töpchen gesetzt.
Re: Narzissen
Verfasst: 21. Mär 2016, 08:15
von Sandkeks
...aber bei mir verschwinden sie leider. Dafür sind bei mir im Vorgarten-Seitenbeet einzelne an Stellen aufgetaucht, wo ich mich nicht entsinnen kann, jemals welche gesteckt zu haben
Hier, im Sandboden, sehen normal-große Narzissen im Folgejahr wie Tête-à-Tête aus.
