Seite 70 von 84
Re:Erdorchideen
Verfasst: 25. Mai 2008, 17:53
von Tollpatsch
Ich bin gespannt, - Barlia robertina -legt los...
Re:Erdorchideen
Verfasst: 25. Mai 2008, 17:56
von Auricular
...das ist aber keine Barlia, eher Anacamptis pyramidalis ::)von Ebay?
Re:Erdorchideen
Verfasst: 25. Mai 2008, 18:20
von Tollpatsch
ja, ...von dem der nicht mehr genannt werden darf, ppaber auch seine Mitstreiter verwechseln beim versendenkomischerweise immer ihre eigenen Pflanzen...aber kostet ja nur Lehrgeld..hzl.
Re:Erdorchideen
Verfasst: 25. Mai 2008, 20:34
von Auricular
@Tollpatsch:tja wenn man schlecht von gewissen Leuten denkt könne man meinen "beim ausbuddeln in der Natur halt auch noch andere Arten mit erwischt..."Aber das tun wir ja nicht ::)Und jetzt am Besten wieder Themawechsel sonst gibts wieder Ärger...Hier noch ein paar Bilder:Hildegard

ein besonderer Klon von Cyp. pubescens

kentuckiense

Liebe GrüßeBernie
Re:Erdorchideen
Verfasst: 25. Mai 2008, 21:07
von *Falk*
Re:Erdorchideen
Verfasst: 1. Jun 2008, 09:06
von Tollpatsch
zum Sonntag...Hundswurz..

und Dactilorhiza Variationen..



hzl. Alwin
Re:Erdorchideen
Verfasst: 1. Jun 2008, 11:31
von ebbie
...und die Königin: Cypripedium reginae.
Re:Erdorchideen
Verfasst: 2. Jun 2008, 21:53
von Junka †
Re:Erdorchideen
Verfasst: 3. Jun 2008, 14:31
von Tollpatsch
Ja die einfachen sind irgendwie auch schön... - Bletilla striata -


Re:Erdorchideen
Verfasst: 8. Jun 2008, 20:36
von Auricular
...juhuuuuuuuuer blüht wieder:Cypripedium "Bernie"

LGBernie
Re:Erdorchideen
Verfasst: 8. Jun 2008, 20:45
von tomir
Re:Erdorchideen
Verfasst: 8. Jun 2008, 20:48
von Auricular
Re:Erdorchideen
Verfasst: 8. Jun 2008, 20:52
von tomir
Danke Bernie,hatte es vermutet, aber kaum fuer moeglich gehalten

- Klasse!

Re:Erdorchideen
Verfasst: 9. Jun 2008, 07:37
von pumpot
Die andauernde Dürre plus Hitze gefällt der Ulla Silkens überhaupt nicht. Trotz wässerns blieben etliche Blühtriebe stecken und sind nur halb so hoch wie normal.
Re:Erdorchideen
Verfasst: 9. Jun 2008, 07:39
von pumpot
Auch bei der kentuckiense mußte massiv mir Wasser nachgeholfen werden. Sonst läg die jetzt platt am Boden.