Re:Kamelien 2007
Verfasst: 2. Apr 2007, 22:58
				
				@ robinieDanke!  :DJa, 'Bokuhan' ist umwerfend schön und nach wie vor nirgends zu bekommen!   
  ... aber wer weiß, eines Tages ...
... aber wer weiß, eines Tages ...  
			 
  ... aber wer weiß, eines Tages ...
... aber wer weiß, eines Tages ...  
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
 
  ... aber wer weiß, eines Tages ...
... aber wer weiß, eines Tages ...  
 Vorbestellt habe ich mir eine Pflanze, mal sehen wie lange es dauert!
 Vorbestellt habe ich mir eine Pflanze, mal sehen wie lange es dauert!  @robinieDie Yukibata wird ca.10 Jahre alt sein. (Wenigstens nach dem Preis zu urteilen
@robinieDie Yukibata wird ca.10 Jahre alt sein. (Wenigstens nach dem Preis zu urteilen  )@cornishsnowAda ist kein Tempelhund, auch wenn sie auf dem Bild Ähnlichkeiten damit hat, sie ist ein Malteser. Ich müsste ihren Pony mal wieder schneiden
)@cornishsnowAda ist kein Tempelhund, auch wenn sie auf dem Bild Ähnlichkeiten damit hat, sie ist ein Malteser. Ich müsste ihren Pony mal wieder schneiden  .Ich beneide dich um deine schöne Reise! Irgendwann schaffe ich es auch mal dorthin.Deine unbekannte Kamelie, könnte es die Lady Vansittart sein? Obwohl ich glaube sie hat etwas spitzere Blütenblätter?LGAnne
.Ich beneide dich um deine schöne Reise! Irgendwann schaffe ich es auch mal dorthin.Deine unbekannte Kamelie, könnte es die Lady Vansittart sein? Obwohl ich glaube sie hat etwas spitzere Blütenblätter?LGAnne Bin wieder in Hamburg angekommen und inzwischen schon einen Tag im Garten hinter mir. Als letzte Aktion für den heutigen Abend hatte ich mir noch Kamelien veredeln vor genommen.
 Bin wieder in Hamburg angekommen und inzwischen schon einen Tag im Garten hinter mir. Als letzte Aktion für den heutigen Abend hatte ich mir noch Kamelien veredeln vor genommen.   Nun gibt es auf meiner Intensiv Station vier 'Waratha'/'Anemoniflora', zwei 'Bokuhan' und eine 'Royalty' Veredelungen, mal schauen ob es was wird!
 Nun gibt es auf meiner Intensiv Station vier 'Waratha'/'Anemoniflora', zwei 'Bokuhan' und eine 'Royalty' Veredelungen, mal schauen ob es was wird!   :DDann habe ich noch sechs übrig gebliebene Sämlinge getopft, da die Mutterpflanze wunderschöne große weiße Blüten hatte und es eine alte Sorte war.
 :DDann habe ich noch sechs übrig gebliebene Sämlinge getopft, da die Mutterpflanze wunderschöne große weiße Blüten hatte und es eine alte Sorte war.   Wir hatte sie in der Kameliengärtnerei in Cannero geschenkt bekommen.
 Wir hatte sie in der Kameliengärtnerei in Cannero geschenkt bekommen.   @ Anne Ein Malteser. Die zwei Rassen verwechsel ich immer!
@ Anne Ein Malteser. Die zwei Rassen verwechsel ich immer!   
  Sieht nett aus!
 Sieht nett aus!   Meine dreibeinige Dame ist eine Promenadenmischung, aber hübsch.  Und ... kann man diesen Augen wiederstehen?
 Meine dreibeinige Dame ist eine Promenadenmischung, aber hübsch.  Und ... kann man diesen Augen wiederstehen?  
 Ich kann es dir nur empfehlen in den Tessin zu fahren, es ist dort so schön!
 Ich kann es dir nur empfehlen in den Tessin zu fahren, es ist dort so schön!   Irgendwie aus einer anderen Zeit, schon alleine die 'Isola Bella', ein 'Musikdampfer' aus dem Barock, mit ihren Pflanzenschätzen, wirkt fast unwirklich. Und überall Kamelien, Palmen, Magnolien, Mimosen und vieles mehr, selbst im kleinstem Garten.  :DBei meiner unbekannten Kamelie habe ich keine Idee, vielleicht 'Lady Vansittart'!? Es war eine sehr große Pflanze mit einer unglaublichen Fülle an Knospen, dies waren die ersten zwei Blüten die sich geöffnet hatten.
 Irgendwie aus einer anderen Zeit, schon alleine die 'Isola Bella', ein 'Musikdampfer' aus dem Barock, mit ihren Pflanzenschätzen, wirkt fast unwirklich. Und überall Kamelien, Palmen, Magnolien, Mimosen und vieles mehr, selbst im kleinstem Garten.  :DBei meiner unbekannten Kamelie habe ich keine Idee, vielleicht 'Lady Vansittart'!? Es war eine sehr große Pflanze mit einer unglaublichen Fülle an Knospen, dies waren die ersten zwei Blüten die sich geöffnet hatten. 
 @ sitting DuckSchöne Chimäre Sitting Duck, das Blatt ähnelt wirklich der 'Prof. Filipo Paratore' die ich in der Villa Taranto gekauft habe, aber die war stabil, jede Blüte sah so aus wie die anderen. Deine dagegen scheint sehr mutationsfreudig zu sein.
@ sitting DuckSchöne Chimäre Sitting Duck, das Blatt ähnelt wirklich der 'Prof. Filipo Paratore' die ich in der Villa Taranto gekauft habe, aber die war stabil, jede Blüte sah so aus wie die anderen. Deine dagegen scheint sehr mutationsfreudig zu sein.   Kannst Du mal eine Ganzkörper-Aufnahme von ihr machen?  :)LG., Oliver.
 Kannst Du mal eine Ganzkörper-Aufnahme von ihr machen?  :)LG., Oliver. 
 Also in meinen Augen hatten sie nicht immer den optimalen Standort, aber die Ausmaße in Höhe und Breite waren gigantisch. Dazu in einem hübschen "Mischwald" mit Rododendren gepflanzt. Ich war schon ziemlich depressiv nach dem Besuch. Weniger aufgrund der Sorten, sondern wegen den Entfaltungsmöglichkeiten.
 Also in meinen Augen hatten sie nicht immer den optimalen Standort, aber die Ausmaße in Höhe und Breite waren gigantisch. Dazu in einem hübschen "Mischwald" mit Rododendren gepflanzt. Ich war schon ziemlich depressiv nach dem Besuch. Weniger aufgrund der Sorten, sondern wegen den Entfaltungsmöglichkeiten.  @OliverEr hatte auch eine riesengrosse blühende Tenshi. Sagenhaft. Ich bin fast ausgeflippt. Die sieht sooooo tolllllll aus.
@OliverEr hatte auch eine riesengrosse blühende Tenshi. Sagenhaft. Ich bin fast ausgeflippt. Die sieht sooooo tolllllll aus.   Grosse einfache Blüten. Rosa und zum Boden hin, wo die dicken gelben Staubgefässe sitzen, fast weiss. Ich kann kaum, das nächste Frühjahr erwarten. Natürlich hatte ich die Kamera vergessen. Wie soll es anders sein.
 Grosse einfache Blüten. Rosa und zum Boden hin, wo die dicken gelben Staubgefässe sitzen, fast weiss. Ich kann kaum, das nächste Frühjahr erwarten. Natürlich hatte ich die Kamera vergessen. Wie soll es anders sein.   Tolle Bilder. Der Leonard gefällt mit gut. :)LGNihlan
 Tolle Bilder. Der Leonard gefällt mit gut. :)LGNihlan Freu mich schon!  ;)Habe auch schon einen schönen Platz für die 'Tenshi', direkt neben der 'Yukimi Guruma', einer Sternmagnolie 'Scented Silver' und Dank meines Freundes, einem farblichen Ausrutscher!
 Freu mich schon!  ;)Habe auch schon einen schönen Platz für die 'Tenshi', direkt neben der 'Yukimi Guruma', einer Sternmagnolie 'Scented Silver' und Dank meines Freundes, einem farblichen Ausrutscher!    
  
  ;DLG., Oliver.
 ;DLG., Oliver. Ich habe meine Tenshi auch zu Hagoromo und Alba Simplex gepflanzt.
 Ich habe meine Tenshi auch zu Hagoromo und Alba Simplex gepflanzt.   Also mir hat die Blüte sehr gut gefallen. Sieht im Original ja immer nochmal anders aus als einige Bilder aus dem Internet, zudem die von der Tenshi ja eh rar gesäät waren.Also eine Reticulata wird es bei mir noch. Aber nur eine winterharte. Ich bin da absolut unentschlossen zwischen dem Leonard, Francie L oder doch lieber der Knud.
 Also mir hat die Blüte sehr gut gefallen. Sieht im Original ja immer nochmal anders aus als einige Bilder aus dem Internet, zudem die von der Tenshi ja eh rar gesäät waren.Also eine Reticulata wird es bei mir noch. Aber nur eine winterharte. Ich bin da absolut unentschlossen zwischen dem Leonard, Francie L oder doch lieber der Knud.   Immer diese Qual der Wahl.LGNihlan
  Immer diese Qual der Wahl.LGNihlan !Heute wollte ich nur noch einmal einige Ideen zur Unterpflanzung für Kamellien an Shantelada abgeben: Was hieltest Du von Iris japonica und Iris confusa? Letztere braucht eine Mulchschicht für die Überwinterung.  Diese Iris habe ich letztens in einem Kamelliagarten gesehen, wo es auch noch viele Azaleen als Unterpflanzung gab.Sonst fiel mir auch noch der kleine Bodendecker Polygonum capitata 'B' ein, der sich regelmässig aussät. Ein süsses Blümchen mit oval-herzförmigen grünlich-blauen Blättern, die sich bei starkem Licht rötlich farben und diskret weissliche Rand-Adern aufweisen. Dazu blühen die kleinen rosa Pompons unentwegt das ganze Jahr über, ohne mit den anderen Blumen in Konkurrenz aufzutreten.LGViolatricolor
!Heute wollte ich nur noch einmal einige Ideen zur Unterpflanzung für Kamellien an Shantelada abgeben: Was hieltest Du von Iris japonica und Iris confusa? Letztere braucht eine Mulchschicht für die Überwinterung.  Diese Iris habe ich letztens in einem Kamelliagarten gesehen, wo es auch noch viele Azaleen als Unterpflanzung gab.Sonst fiel mir auch noch der kleine Bodendecker Polygonum capitata 'B' ein, der sich regelmässig aussät. Ein süsses Blümchen mit oval-herzförmigen grünlich-blauen Blättern, die sich bei starkem Licht rötlich farben und diskret weissliche Rand-Adern aufweisen. Dazu blühen die kleinen rosa Pompons unentwegt das ganze Jahr über, ohne mit den anderen Blumen in Konkurrenz aufzutreten.LGViolatricolor 