Seite 70 von 71

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Verfasst: 24. Jul 2025, 09:44
von verwurzelt
Das Johannisbeergelee hat wirklich eine schöne Farbe!

Ich habe gestern Stachelbeeren und schwarze Johannisbeeren geerntet und Marmelade gekocht. Einmal pur und dann Mischungen mit Banane, letzteres zum ersten Mal. Konnten geschmacklich überzeugen. :)

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Verfasst: 24. Jul 2025, 12:39
von spatenpaulchen
Wir haben in diesem Jahr ein Überangebot an Spillingen. Gibt es Erfahrungen, die zu Marmelade zu verarbeiten?

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Verfasst: 25. Jul 2025, 08:33
von spatenpaulchen
O.k., Danke. Schade.

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Verfasst: 25. Jul 2025, 08:37
von Staudo
Ich habe nur einmal Spillingsmarmelade machen können. Dazu habe ich die Pflaumen entkernt, die Früchte püriert und dann mit 3:1 Zucker gekocht. Der Geschmack geht in Richtung Pflaume und Aprikose. In diesem Jahr wäre es wieder soweit gewesen. Dummerweise wurde der Baum innerhalb eines Vormittages von Krähen abgeerntet.

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Verfasst: 25. Jul 2025, 09:41
von spatenpaulchen
Danke Staudo.

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Verfasst: 25. Jul 2025, 14:18
von Ruth66
Vielleicht pro kg ein Päckchen Vanillezucker dazugeben. Ich finde das rundet meist den Geschmack noch etwas ab.

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Verfasst: 25. Jul 2025, 14:22
von Asinella
Ich habe selber (noch) keine Erfahrung mit Spillingen, aber jemand hat mal sehr von Spillings-Gelee geschwärmt, das sei hervorragend.

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Verfasst: 25. Jul 2025, 14:26
von Felcofan
ich hab dieses Jahr zum ersten Mal einen Schwung Brombeeren von meiner Garten-Brombeere. Die haben ja, anders als Himbeeren, den kleinen Butzen/Spindel in der Mitte. Gibt es da irgendwas zu beachten beim Kochen? ist Pürierstab oä sinnvoll? Ich wollte sie mit Himbeeren gemischt kochen, danke für Hinweise,
liebe Grüße, F

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Verfasst: 25. Jul 2025, 15:00
von Roeschen1
Wenn dich das stört, solltest du sie durch ein Sieb streichen, gibt ja auch Kernchen.

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Verfasst: 25. Jul 2025, 15:02
von Roeschen1
spatenpaulchen hat geschrieben: 24. Jul 2025, 12:39 Wir haben in diesem Jahr ein Überangebot an Spillingen. Gibt es Erfahrungen, die zu Marmelade zu verarbeiten?
Ich habe sie komplett mit 2:1 Zucker gekocht, werden schnell zu Mus, also aufpassen, daß nichts anbrennt.

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Verfasst: 25. Jul 2025, 15:04
von Roeschen1
Ruth66 hat geschrieben: 25. Jul 2025, 14:18 Vielleicht pro kg ein Päckchen Vanillezucker dazugeben. Ich finde das rundet meist den Geschmack noch etwas ab.
Da sie so ein starkes Aroma haben, würde mich Vanillezucker stören.

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Verfasst: 25. Jul 2025, 15:23
von Hyla
Felcofan hat geschrieben: 25. Jul 2025, 14:26 ich hab dieses Jahr zum ersten Mal einen Schwung Brombeeren von meiner Garten-Brombeere. Die haben ja, anders als Himbeeren, den kleinen Butzen/Spindel in der Mitte. Gibt es da irgendwas zu beachten beim Kochen? ist Pürierstab oä sinnvoll? Ich wollte sie mit Himbeeren gemischt kochen, danke für Hinweise,
liebe Grüße, F
Bloß keinen Pürierstab, der zerschlägt die Kernchen. Wenn Früchte mir noch zu grob sind, obwohl sie eigentlich langsam durch sein sollten, nehme ich einen Kartoffelstampfer. Damit mehrmals durchgehen, dann hat's für uns die beste Konsistenz.
Bei uns muß es etwas stückig sein, nicht zu riesig, auf keinen Fall ohne Struktur.
Falls Stücke unerwünscht sind, durch ein grobes Sieb streichen.
Edelstahl-Siebe gibt's manchmal super günstig im 2€-Pappständer im Discounter.

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Verfasst: 25. Jul 2025, 15:28
von tomma
Neuerdings gebe ich meine (körnigen) Beerenfrüchte roh in den Smoothie-Maker. Da wird alles an Saft und Fruchtfleisch rausgepresst, und zurück bleiben nur die kleinen Körnchen. Aus dem Saft koche ich anschließend Marmelade. Für Konfitüre behalte ich schöne Früchte zurück und gebe sie extra dazu.

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Verfasst: 25. Jul 2025, 15:35
von Felcofan
Hyla hat geschrieben: 25. Jul 2025, 15:23
Felcofan hat geschrieben: 25. Jul 2025, 14:26 ich hab dieses Jahr zum ersten Mal einen Schwung Brombeeren von meiner Garten-Brombeere. Die haben ja, anders als Himbeeren, den kleinen Butzen/Spindel in der Mitte. Gibt es da irgendwas zu beachten beim Kochen? ist Pürierstab oä sinnvoll? Ich wollte sie mit Himbeeren gemischt kochen, danke für Hinweise,
liebe Grüße, F
Bloß keinen Pürierstab, der zerschlägt die Kernchen. Wenn Früchte mir noch zu grob sind, obwohl sie eigentlich langsam durch sein sollten, nehme ich einen Kartoffelstampfer. Damit mehrmals durchgehen, dann hat's für uns die beste Konsistenz.
Bei uns muß es etwas stückig sein, nicht zu riesig, auf keinen Fall ohne Struktur.
Falls Stücke unerwünscht sind, durch ein grobes Sieb streichen.
Edelstahl-Siebe gibt's manchmal super günstig im 2€-Pappständer im Discounter.
danke wg. Pürierstab-Warnung, ich war da nicht ganz sicher. Die Himbeermarmelade hab ich immer mit ganzer Frucht und Kernen gemacht, ich finde das Aroma so toll, und Kerne sind halt da, aber ok. KArtoffelstampfer ist ei guter Tip, in 1-2 Rezepten sollte man "Brombeeren mit einer Gabel drücken ::) )
Dann koch ich die Brombeeren ein paar Minütchen länger als die Himbeeren. Das Ziel ist selber gemachte Linzertorte, bin gespannt, die Kinder fanden das lecker und backen ab und an sogar selber...

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Verfasst: 25. Jul 2025, 17:19
von fructus
spatenpaulchen hat geschrieben: 24. Jul 2025, 12:39 Wir haben in diesem Jahr ein Überangebot an Spillingen. Gibt es Erfahrungen, die zu Marmelade zu verarbeiten?
Dann sei froh, meine sind dem Sturm, dem Regen und den Wespen zum Opfer gefallen. Marmelade mit Gelierzucker 1:2 geht gut. Entweder vorher Kerne raus und dann kochen , oder mit Kernen kochen und dann durch die Flotte Lotte drehen. Ich habe letzteres schon kombiniert mit dem Dampfentsafter und den Saft in Flaschen abgefüllt, dann alles aus dem Sieb durch die Flotte Lotte, einen Teil des Mus eingefroren als Mus für Krümelkuchen und den Rest für Marmelade. Nur Mus heiß ins Glas wie Apfelmus ist mir zur Hälfte schlecht/schimmlig geworden, vermutlich war’s nicht heiß genug abgefüllt. Den Rest aus der flotten Lotte, also auch die Kerne werden mit Honig oder Rohrzucker und hochprozentigem Alkohol Wodka/Doppelkorn aufgesetzt, gab quasi falschen Amaretto. Hast du gleich Weihnachtsgeschenke und ma kann die Masse im Glas auch gut nen Jahr stehen lassen -so verwerte ich alle Reste, auch Brombeeren, Kornelkirschen etc. Du kannst auch ganze Früchte als Rumtopf ansetzen. Aus der Marmelade lässt sich gut Crostatina backen. Hier mit einem Teil Kirschpflaumen und einigen geretteten Spillingen. Ansonsten friere ich die Spillinge entkernt ein, ebenfalls um mal schnell einen Kuchen oder Crumble draus zu zaubern.