Seite 70 von 92
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 7. Sep 2021, 19:36
von Cryptomeria
Ja, wieder tolle Aufnahmen! Ich hatte auch schon Laubfrösche bei mir auf Rhododendronblättern. In der Regel sitzen sie bei uns im Herbst aber in den Knicks, meist 1 bis 2 m hoch und dort auf Brombeerblättern und jagen Insekten, die die süßen Brombeeren besuchen. Aber sehen, so gut wie aussichtslos. Hören aber über große Entfernung. Jetzt im Herbst aber immer vereinzelt, während im Frühjahr in den Teichen ein lautstarkes Konzert über viele 100 Meter. Im Frühjahr aber immer erst mit beginnender Dämmerung ( ca. 21.30 ) bis nach Mitternacht.
VG Wolfgang
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 7. Sep 2021, 19:56
von sequoiafarm
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Ja, wieder tolle Aufnahmen!
Danke Wolfgang! Ich hatte gewässert, was dem Zwerg wohl gefiel - er plärrte mir direkt ins Ohr und ließ mir sogar noch 2 Minuten Zeit, um die Kamera zu holen. Die sind deutlich lässiger als Teichfrösche, ich hätte ihn berühren können.

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 7. Sep 2021, 19:58
von Cryptomeria
Das sind sie. Sie klettern ja auch davon.
VG wolfgang
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 15. Dez 2021, 17:28
von Secret Garden
Gerade will ich aus der Terrassentür und es schaut mich jemand an. Ich dachte, sie wären im Winterschlaf, aber das milde Wetter hat ihn wohl aus seinem Unterschlupf gelockt.
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 15. Dez 2021, 17:30
von Secret Garden
Ein wenig fotoscheu hat er sich abgewandt und ist in die andere Richtung gelaufen. Ein gutaussehender Feuersalamander. :D
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 15. Dez 2021, 18:07
von Krokosmian
Lurchi!
Heiß geliebt und unvergessen! Auch die Bücher und Hefte...
.Im Garten hier gibts leider keine, aber ich kenne fußläufig ein Salamanderloch.... ich hoffe sie werden von der Pest verschont!
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 28. Feb 2022, 11:34
von Secret Garden
Die todbringende Pilzerkrankung ist nun auch in meiner Nähe, im Naturpark Arnsberger Wald, angekommen. :'( Bitte denkt an den Schutz der kleinen Lurchis, wenn Ihr im Wald spazieren geht!
.Hier eine Presseerklärung der Bezirksregierung mit Empfehlungen zu Hygienemaßnahmen:
Massensterben von Feuersalamandern.Mir ist bange um meine Gartenlurchis. :-\
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 28. Feb 2022, 12:32
von Sandwurm
Das war hier heute morgen etwas gruselig. Ein grüner Wasserfrosch saß auf dem Eis im Teich und war komplett gefroren.
Die Sonne hat ihn dann aufgetaut und er ist langsam auf dem Eis an das Ufer gekrabbelt. Ich hatte fest mit seinem Tod gerechnet.
Ist das normal?
Gruß Sandwurm
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 28. Feb 2022, 22:36
von partisanengärtner
Das Frösche im hohen Norden auch komplett einfrieren können ohne Schaden zu nehmen, war mir bekannt. Lithobates sylvaticus zum Beispiel.
Vom 'Wasserfrosch wäre es das erste mal das ich dies höre. Wobei er wohl nicht komplett durchgefroren war bei den relativ niedrigen Minustemperaturen.
Ich halte es aber für möglich, das sie für kurze Zeit so etwas aushalten, gefährlich wäre vor allem zuerst der Gefrierbrand. 'Also das Austrocknen des Gewebes.
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 1. Mär 2022, 09:31
von Sandwurm
Es waren wohl nur einige Stunden um den Gefrierpunkt. Im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich das nicht fotografiert habe.
Sandwurm
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 1. Mär 2022, 11:20
von riegelrot
Sandwurm hat geschrieben: ↑28. Feb 2022, 12:32Das war hier heute morgen etwas gruselig. Ein grüner Wasserfrosch saß auf dem Eis im Teich und war komplett gefroren.
Die Sonne hat ihn dann aufgetaut und er ist langsam auf dem Eis an das Ufer gekrabbelt. Ich hatte fest mit seinem Tod gerechnet.
Ist das normal?
Gruß Sandwurm
Leider bei uns im Teich auch ein bitterer Todesfall eines großen grünen Frosches. Wohl einer der 2 "grünen Brüder", die schon seit Jahren bei uns überwintern. Nicht zu verstehen. Vorige Woche saß er noch unter dem Laub im Teich, hat sich bewegt, vorgestern liegt er auf dem Rücken, regenungslos. Wir haben ihn vorsichtig rausgeholt in der Hoffnung, es wird wieder. Leider nicht. Mit dem Frost kann das nichts zu tun haben, denn der Teich ist wg. des elektischen Eisfreihhalters immer offen. Erst hatte ich unsere beiden Reiher, die regelmäßig hier ihr Unwesen treiben im Verdacht, aber der Frosch hatte keine sichtbaren Verletzungen. Schade, passt zur gedrückten derzeitigen Stimmung.
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 1. Mär 2022, 12:22
von rocambole
Es könnte doch auch einfach ein normaler Tod sein, wenn er schon Jahre bei Euch ist? Wie alt werden die?
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 5. Mär 2022, 14:27
von riegelrot
Ja, ich vermute auch ein normaler Tod, denn er sah eigentlich "gut" (unversehrt!) aus. Wasser sollte auch in Ordnung sein, klar, nur wenige Algen und die 3 Shubunkins sind putzmunter. Frösche im Teich sollen ca. 5 Jahre alt werden habe ich gelesen.
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 24. Mär 2022, 10:09
von Roeschen1
Diese Kröte fand ich leider tot im Laichgewässer.
Ich vermute ein Opfer des Männerüberschusses und ertrunken?
Eine Erdkröte mit dieser Zeichnung?
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 24. Mär 2022, 10:11
von Roeschen1
Bauch