Seite 70 von 149

Re: Astern

Verfasst: 7. Okt 2021, 20:10
von Ulrich
Schrati, wie hoch wird denn die Dunke?

Re: Astern

Verfasst: 7. Okt 2021, 20:17
von Waldschrat
Muss ich morgen mal messen, erinnerungstechnisch so 60-70 cm (???)

Re: Astern

Verfasst: 7. Okt 2021, 20:19
von Ulrich
Wenn sie nicht wuchert, interessante Farbe.

Re: Astern

Verfasst: 7. Okt 2021, 20:37
von Waldschrat
Bislang wuchert sie nicht.

Re: Astern

Verfasst: 8. Okt 2021, 00:28
von kaieric
Sandfrauchen hat geschrieben: 6. Okt 2021, 19:10
Kann dies vielleicht ein Sämling sein?

ich gehe davon aus, denn gepflanzt habe ich an dieser stelle bestimmt nichts, weil in unmittelbarer nähe einer rose.
ich bin allerdings überrascht über die intensive farbe und die enorme statur des sämlings. ausserdem stehen in diesem gartenbereich beinahe ausschliesslich novi-belgii-sorten und als einzige raublattaster 'barr's pink' ::)

Re: Astern

Verfasst: 8. Okt 2021, 00:43
von kaieric
Querkopf hat geschrieben: 7. Okt 2021, 14:56
Ist deine Pflanze evtl. nahe der Rose 'Souvenir de J. Mermet' aufgetaucht, die du mal adoptiert hast?

die blütenfarbe ist noch dunkler als auf dem bild, ein sattes violett-purpur. alma pötschke ist es sicher nicht, sondern einfach ein toller sämling, der enorm wüchsig ist und auch bestens belaubt, was man von den raublattastern generell wirklich nicht behaupten kann ::)
deshalb habe ich zu den novi-belgii auch ein sympatherisches verhältnis - ausserdem haben sie eine natürlichere anmutung ;)

@troll - was du berichtest, trifft auf meinen sämling in jeder hinsicht zu :D

Re: Astern

Verfasst: 8. Okt 2021, 06:11
von Crawling Chaos
Hallo Asternfreunde! Hab kürzlich einen vergessenen Gutschein einer Staudengärtnerei gefunden, den ich bis 30.11. noch einlösen kann. Aster lateriflorus "Lady in Black", gibts dazu was besonderes zu sagen? Macht sie z.B. wilde Ausläufer? (Unbekannte Aster meiner Nachbarin überrennt gerade mein gesamtes Beet, daher bin ich nun etwas vorsichtig...). Gehört sie zu den wenigstens halbwegs trockenheitsverträglichen? Oder zu den "Umfallern" in fetter Erde?

Danke! :)

Re: Astern

Verfasst: 8. Okt 2021, 08:46
von Weidenkatz
Habe leider keine Erfahrung mit dieser Sorte.

Beim täglichen Asternablichten gelang endlich mal ein Foto, dass dieser Aster ( erworben bei Gaissmayer, irgendetwas mit "Rubin...") ein wenig gerecht wird. Aber dann auch wieder nicht, denn die Farbe ist eher tiefdunkelpink.

Re: Astern

Verfasst: 8. Okt 2021, 08:48
von Weidenkatz
Farbexplosion bei unseren, leider schon vorgefundenen und daher namenlosen Sichtschutzwucherastern ...

Re: Astern

Verfasst: 8. Okt 2021, 08:49
von Weidenkatz
...und diesem schönen Ding, ein Geschenk vom Wochenmarkt.

Re: Astern

Verfasst: 8. Okt 2021, 08:52
von Weidenkatz
Neben der anderen Gaissmayerschen mein Liebling: "Ezo Murasaki" :D

Re: Astern

Verfasst: 8. Okt 2021, 08:58
von Nova Liz †
Crawling hat geschrieben: 8. Okt 2021, 06:11
Hallo Asternfreunde! Hab kürzlich einen vergessenen Gutschein einer Staudengärtnerei gefunden, den ich bis 30.11. noch einlösen kann. Aster lateriflorus "Lady in Black", gibts dazu was besonderes zu sagen? Macht sie z.B. wilde Ausläufer? (Unbekannte Aster meiner Nachbarin überrennt gerade mein gesamtes Beet, daher bin ich nun etwas vorsichtig...). Gehört sie zu den wenigstens halbwegs trockenheitsverträglichen? Oder zu den "Umfallern" in fetter Erde?

Danke! :)
Glückwunsch :D So ein gefundener Gutschein ist doch was Feines.Aster lateriflorus 'Lady in Black'wächst eher horstartig und bleibt am Platz,ebenso wie die noch kompaktere und niedrigere 'Prince'.Umfaller sind es auch nicht.

Re: Astern

Verfasst: 8. Okt 2021, 10:23
von Ulrich

Schrati, nochmal zu der dunklen Aster

Büchter Nacht?

allerdings laut dieser Quelle 1,8m hoch?

Re: Astern

Verfasst: 8. Okt 2021, 12:17
von Waldschrat
Hm - zwar war ich der Meinung, das Teil als zwar schön, aber namenlos erworben zu haben, aber mein Gedächtnis ist nicht das beste und bei 'Büchtener Nacht' klingelt was. Gerade hab ich gemessen: um die 80 cm, in Deinem Boden dürfte sie größer werden.
Ach ja, standfest eher nicht, was aber am schattig gewordenen Platz liegen mag.

Re: Astern

Verfasst: 8. Okt 2021, 13:37
von StreuobstFreund
Hallo Asternexperten,

ich suche für mein "Stückle" Obstwiese leichter Südhang viel Sonne, kalkiger eher trockener Boden eine Aster. Gibt es da eine Sorte die im Herbst blüht vielleicht nicht viel Pflege braucht. Ich bin auch mal ein paar Tage nicht dort. Gerne darf sie sich ausbreiten (Platz ist genug).

Ich bin gespannt auf eure Vorschläge...

PS: Warum eine Aster? Weil sie mir gefallen.... ;-)