Seite 70 von 114
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 9. Jun 2010, 20:50
von Barbarea vulgaris †
MARTINA, ob Narkosemittel auf die Verdauung wirkt, kann ich nicht sagen. Aber der arme Bursche mußte ja nüchtern sein, hat sicherlich auch nicht soviel gegessen. Frag doch mal Deinen TA, vielleicht wäre so eine richtig schöne saftige Ölsardine gut für ihn. Gute Besserung für Schmutzfüßle!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 9. Jun 2010, 21:29
von graugrün
gute besserung auch von hier!!!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 9. Jun 2010, 21:32
von graugrün
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 9. Jun 2010, 21:41
von graugrün
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 9. Jun 2010, 21:50
von Barbarea vulgaris †
Schöne Grüße an Princesschen! Diese Kinderschar ist eine reife Leistung.Da ist eines hübscher als das andere
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 9. Jun 2010, 22:00
von graugrün
richt ich gerne aus, danke!aber katzenkinder sind doch alle eins hübscher als das andere!die prinzessin kommt jetzt schon manchmal zum fressen aus ihrer höhle während ich im raum bin. aber im allgemeinen ist sie sehr launisch. einmal lässt sie sich die kleinen vom "bauch" weg klauen, ein andermal beisst sie zu wie ein berserker! hab jetzt aber gehört, dass sie früher mal von einer alten frau gefüttert wurde, diese aber im frühling verstorben sei. die nachbarn der frau wollten die katze am pferdestall weiterhin füttern. auf unser inserat in der orts-zeitung hat aber niemand reagiert, mithin will sie auch keiner wiederhaben.die arme maus.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 9. Jun 2010, 22:01
von martina.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 9. Jun 2010, 23:11
von Dicentra
@graugrün: Oh Mann, da wird die Standfestigkeit aber auf die Probe gestellt! Die sind ja allesamt

!Was macht denn das kleine Schüchterne, geht es ihm gut?Und was wirst Du machen, behältst Du eins oder zwei von der Bande

? Und wenn die Prinzessin niemandem gehört, willst Du sie freilassen und schauen, ob sie vielleicht wieder kommt, wenn sie die Wahl hat?Auf jeden Fall gute Besserung den kleinen Patienten, möge sich alles zum Guten wenden!LG Dicentra
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 9. Jun 2010, 23:17
von Dicentra
Um beim Thema zu bleiben: Weiß jemand, ob Narkosemittel ggf. die Verdauung beeinträchtigen?
Das Narkosemittel bestimmt nicht, aber wie Barbara schon schrieb, er musste ja vor der OP nüchtern bleiben. Futtert er denn schon wieder normal? Die längste Zeit, die mir mein Tobykater ohne Kotabsatz geboten hat, waren 4 Tage, als er an einer Halsentzündung litt, da hat er aber auch nur sehr wenig gefressen. Nach der Kastration war er auch nicht gleich wieder auf'm Klo. Ich würde die TÄ fragen, wenn er bis morgen nicht geht.Ich drücke Ron und Dir ganz fest die Daumen, dass die Zyste gutartig war!LG Dicentra
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 10. Jun 2010, 08:07
von martina.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 10. Jun 2010, 08:30
von Katinka
Hallo graugrün,ein Kätzchen, das einen anlacht, ist doch etwas Wunderschönes. Die Kleinen sind wirklich zum Stehlen niedlich.Hallo Barbara,wie lange dauert es noch, bis Mini-Bubu Eure Familie vergrößert????

Er ist doch sooo ein liebes Kerlchen. Kommt es vom Alter eigentlich hin, dass Bubu der Vater ist?Allen kranken Katzen gute Besserung und den Dosenöffnern dazu. Und für heute bitte keinen Regen mehr, ich muss dem Unkraut zuleibe rücken.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 10. Jun 2010, 13:35
von Muscari
Martina,super, dann kann alles nur besser werden mit den wunderschönen Katerle.graugrün, ach, was sind die Kleinen hübsch. Die arme Mutter hatte ja dann schon ein bewegtes Leben. Barbara,"Nachtigall, ich hör dir trapsen"! Also Mini-Bubu ist auch clever, jetzt bringt er schon ein Ständchen und das mitten in der Nacht (natürlich wenn er es war). Und Kellerkind bleibt bei seiner neuen Adresse. Die Plüschköppe gehen ganz schön strategisch vor.Allen kleinen und großen Plüschköppen alles Gute und den Dosis sowieso.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 10. Jun 2010, 14:12
von elis
Hallo Martina !Ich freue mich ja so für Dich und Deinen Liebling

.Hallo graugrün !Süß sind die Kleinen

. Mach mehr Fotos, bitte bitte....lg elis
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 10. Jun 2010, 20:00
von Barbarea vulgaris †
Martina!!!! Ich freu mich so für Dich und Ron. Gute Besserung weiterhin für das tapfere Schmutznäschen *g*KATINKA, nachdem Bubu erst im Oktober bei uns kastriert wurde, seinen gelben Zähnen nach durchaus ein gestandenes Mannsbild sein dürfte, könnte er durchaus der Vater von Mini-Bubu sein.Ständchen war er mit Sicherheit. Caruso kann nämlich singen.

Aber - Mini-Bubu will ja offenbar gleich seine Geliebte auch mitbringen.MUSCARI, neeee, nicht noch ein Katerchen. Es reicht wirklich.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 10. Jun 2010, 20:51
von graugrün
Oh, super!Alle Forums-Flauschis wieder wohlauf?!Das freut mich, Martina!Dicentra, ich weiss noch nicht, ob ich von den Kleinen welche behalten kann. Meine Eigenen sind schon ein bissl verwöhnt und die Kleinen werden auch ganz schön zsamm-gefaucht von den anderen. Desweiteren würden mich glaub ich, die eventuell anfallenden Tierarzt-Kosten von noch mehr Katzen ungünstigstenfalls dann doch langsam ruinieren........Prinzessin wird freigelassen demnächst und dann kann sie selbst entscheiden, ob sie im Keller wohnenbleiben mag oder nicht.Die kleine Schüchterne?Sie ist nach wie vor ein Winzling mit hinreissenden Augen und langen Wimpern. Sie ist die Leichteste, kann aber von allen am besten hüpfen. Das ist sie: