Seite 70 von 93

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 10. Apr 2006, 20:13
von trudi
Bei mir blühen immer noch wunderschön ein paar spät gepflanzte 'Sam Arnott'. Sie werden wirklich ihrem Ruf gerecht. Ich hatte schon Sorge, weil die Zwiebeln im November nicht mehr so toll aussahen. Aber siehe da, alle Zwiebeln blühen, keine Ausfälle...

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 29. Apr 2006, 17:25
von Cyps
Nun ist die Galanthus-Blüte zwar längst vorbei, hoffentlich kann mir hier von den Spezialisten doch jemand weiter helfen:Zu Ostern habe ich beim botanisieren folgendes gefüllte Schneeglöckchen gefunden.Ich halte diese Pflanze jedoch für einen Gartenflüchtling oder bewusste Auspflanzung, da im Gebiet sonst keine Galanthus-Arten vorkommen.Kann mir jemand den Klon-Namen mitteilen ?Vielen Dank für Euer Bemühen schon vorab,schöne Grüsse Cyps

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 29. Apr 2006, 17:26
von Cyps
und noch die Einzelblüte

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 29. Apr 2006, 17:31
von vanhouttewim
can you say the name of this one Pumpot?it's much darker green than on this picture.

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 29. Apr 2006, 19:23
von zauberin
Hallo, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin???? Aber vielleicht kann mir jemand helfen :-* Gibt es Märzbecher mit mehreren Blüten an einem Stiel??? Ich habe heute Märzbecherähnliche Blumen gesehen, die sehr hoch waren, ca 30 cm, und wo 4 Blüten an einem Stengel saßen. Fotos konnte ich leider keine machen. Fotoapparat kaputt :'( :'(L.G.Waltraud

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 29. Apr 2006, 19:35
von Crispa †
Hallo Waltraud, das ist wahrscheinlich Leucojum aestivum. Das fängt gerade an zu blühen. Auch bei mir.Schau mal hier: http://www.giftpflanzen.com/leucojum_ae ... htmlTreffe ich dich Morgen auf dem Brocken oder wohin fliegst du?

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 29. Apr 2006, 19:42
von vanhouttewim
@pumpot :this one has no name , it has good green markings on the outer segments , the inner green marking is going up to the top,it was growing together in a forest with galanthus nivalis 'Viridapice ' and scharlockii ,my father found it.

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 29. Apr 2006, 21:17
von zauberin
Danke an alle,dann weiß ich wieder etwas mehr. ;)Seid ich im Garten forum bin, kenne ich endlich die namenlosen Blumen in den Gärten, und weiß dadurch, wo sie am besten wachsen.L.G.Waltraud

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 30. Apr 2006, 09:38
von Cyps
@ pumpot: Herzlichen Dank für Deine rasche Determinierung des G. nivalis `'Flore-Pleno' .Ich hatte stark auf eine Gartenform getippt und die tw. Verkrüppelungen an den Blütenblätter dürfte Deine Bestimmung doch wahrscheinlich vereinfacht haben.herzlichen Dank Cyps ;)

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 26. Sep 2006, 10:30
von Junka †
;D Endlich !!! ;D

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 26. Sep 2006, 10:45
von Phalaina
Oh, Deine G. reginae-olgae sind aber weit, Junka! ;) Meine spitzen gerade so aus dem Boden.

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 26. Sep 2006, 10:47
von macrantha
;D Endlich !!! ;D
Endlich???? Machst Du Witze????Ich bekomme Depressionen :'(

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 26. Sep 2006, 10:50
von Phalaina
Hm, wieso?? :-\ Ist doch schön, die beginnende Saison der Herbstblüher! :)

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 26. Sep 2006, 10:52
von macrantha
Bei Schneeglöckchen (und die sind doch nun auch für Herbstblüher früh dran, oder?) denke ich nun mal unwillkürlich an Schnee, Kälte, grau-weiß-braunen Garten, lange Nächte ....Oh je ... ich muß mir dringend ein paar Sommerphotos anschauen ...P.S. ich schreibe heute, als hätte ich schon einen "gekippt" ... :-[

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 26. Sep 2006, 11:00
von callis
jetzt Schneeglöckchen ist so, als ob ich im September Faschingskrapfen essen oder im März Herbstastern kaufen würde.