Seite 70 von 149
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 9. Apr 2013, 19:40
von RosaRot
Na aber- wenn man die GP liest bleibt man nicht lange Laie...

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 9. Apr 2013, 20:11
von Staudo
Hast Du schon mal ein Probeabo versucht?
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 9. Apr 2013, 20:12
von Dicentra
Genau, so fängt es an

.Und wenn man dann erst mal den Online-Zugriff auf das Archiv getestet hat, möchte man sie auch nicht mehr missen.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 9. Apr 2013, 20:14
von Staudo
[size=0]Psst. Die Gartenpraxis hilft über die Anzeige das Forum zu finanzieren.[/size]
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 9. Apr 2013, 20:31
von Christina
Ich finde es immer noch schade, dass man die GP nicht überall kaufen kann, aber ein Abo schaff ich net, dazu bin ich zu sehr Laie :-\LG, Carola
Carola, das bin ich auch. Aber wenn man sich reinliest, dann erfährt man gerade als Laie viel Wissenswertes. Manches vergesse ich gleich wieder, manches bleibt hängen. Man muß ja nicht
alle Artikel supergründlich lesen.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 10. Apr 2013, 06:50
von sarastro
Ich finde es immer noch schade, dass man die GP nicht überall kaufen kann, aber ein Abo schaff ich net, dazu bin ich zu sehr Laie :-\LG, Carola
Wenn du zu sehr Laie bist, was bin ich dann? Halbgärtner?

;)Leider wird die GP von vielen Gartlern als zu hochgestochen und elitär betrachtet, was sie aber bestimmt nicht ist. Zugegeben, sie steht auf einem sehr hohen Niveau. Und dies ist ja nichts Schlechtes, neben unzähliger Blattflut mit kurzer Halbwertzeit. Die GP besitze ich bis auf wenige Jahrgänge komplett und habe sie im Gefangenenhaus hier ums Eck binden lassen. Dies kostet sonst ein Vermögen.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 16. Apr 2013, 09:45
von ninabeth †
Danke an das GP-Team

:DIch habe mich besonders über den Stiftsgarten Zwettl Bericht gefreut, ich bin dort in der Nähe geboren und aufgewachsen. Habe in der Stiftskirche kirchlich geheiratet und dann hat es mich in den Süden von Wien verschlagen.Das ist ein Grund mir das ganze wieder einmal in Natura anzusehen.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 2. Mai 2013, 11:29
von Nina
Heute eingetroffen und auf Seite 51 (Artikel: Hühner im Ziergarten?) kann man ein Foto von Hähnchen Fisalis bewundern.

Jonas hat sogar einen Hühner-Blog gestartet:
http://huehner-im-ziergarten.blogspot.de/ 
Ich freue mich jetzt schon auf den Feierabend, wenn ich Zeit habe mich den anderen Themen zu widmen!
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 2. Mai 2013, 11:40
von RosaRot
Oh da bin ich gespannt, sie müsste ja heute eintreffen.Wir unterhalten uns in letzter Zeit immer mal über Hühner am Familientisch....

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 2. Mai 2013, 12:50
von Jayfox
Gerade aus dem Briefkasten geholt, aufgeschlagen und gedacht, dass mir das eine Hähnchen so bekannt vorkommt! ;DGut gefallen hat mir die Kulturbelehrung auf der letzten Seite!

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 2. Mai 2013, 21:25
von riesenweib
...Ich habe mich besonders über den Stiftsgarten Zwettl Bericht gefreut...
ich auch! Mitte der 00er jahre war ich zwei mal dort, fand die gärten ausgesprochen gelungen. Schön zu sehen, wie sie sich weiterentwickelt haben.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 7. Mai 2013, 11:09
von Mediterraneus
Gut gefallen hat mir die Kulturbelehrung auf der letzten Seite!

Ja, hab auch gelacht

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 7. Mai 2013, 11:16
von RosaRot
In dem Bericht über "Les Jardins Agapanthe" war ein doppelseitiges Nebelfoto mit einer großen Urne(?, na egal, ein behauener Stein jedenfalls) im Zentrum, der Platz auf dem sie steht ist gerahmt (unter anderem) von kleinen geschnittenen Immergrünen. Buchs ist es nicht. Was ist es dann? Hebe? Welche? Vermutlich nicht winterhart... Weiß das jemand zufällig?
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 7. Mai 2013, 11:48
von uliginosa
Kann leider nicht nachgucken, habe sie ausgeliehen.Wegen der Hühner- und Knoblauchartikel, im Bekanntenkreis ist das Hühnerhaltefieber ausgebrochen.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 7. Mai 2013, 12:05
von RosaRot

kann ich verstehen, so ein paar kleine Hühnchen im Garten...