Seite 70 von 99

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Verfasst: 26. Mär 2017, 23:31
von Gerardo
Hortus,
die rot umrandeten Neuaustriebs-Fiederblättchen hat Deine Neuzüchtung wahrscheinlich von Westerland. Hab mir die beiden heute extra dahingehend im Garten angeschaut. Bei der Frage nach dem Duft schließe ich mich zwerggarten an. Wenn etwas von dem guten Duft der Westerland mit dabei wäre, würde dies Deine neue Kreation ´Schneewittchen´ X ´Westerland´ natürlich zusätzlich noch aufwerten.

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Verfasst: 28. Mär 2017, 20:49
von Hortus
zwerggarten hat geschrieben: 25. Mär 2017, 23:49
ich schließe mich an, wann und wo zu haben?! :D

und hat sie denn vielleicht auch nennenswerten duft?


Ob die Rose einmal vermehrt wird, steht bei diesem 2016-er Sämling noch nicht fest. Auch zum Duft kann ich erst im Sommer mehr sagen.

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Verfasst: 20. Apr 2017, 17:57
von Vulkanrose
Hallo Rosenfreunde,

heute möchte ich Euch eine Neuzüchtung vorstellen.Eigentlich wollte ich sie erst in diesem Jahr taufen.

Bild

Ich finde diese Geschichte super und möchte sie Euch nicht vorenthalten. Im Jahr 2016 hatte ich bei
einem Besuch unseres Rosengartens ein Ehepaar, dass eine Freundin dabei hatte. Zum Schluss landeten
wir bei meinem Sichtungsbett, bei dem die Rosen zur weiteren Beobachtung angepflanzut sind. Die
Rosenfreundin sah eine Rose und fragte nach dem Namen. Ich antwortete "diese Rose hat noch keinen
Namen und sie soll erst nächstes Jahr auf den Markt kommen". Ich sah die Enttäuschung in ihren
Augen. Spontan sagte ich "wenn sie einen Namen haben können wir da was machen" Da sagte sie "ich
heiße Renate, diese Rose ist ein Traum und das ist dann Renates Traum". Dadurch kam diese Rose zu
ihrem Namen. Ich erzählte das am Abend meiner Frau, die das nicht so ganz glaubte. Am nächsten Tag
hielt ein Motorrad vor unserem Haus. Es war die Rosenfreundin, die die Rose ihrem Mann zeigen
wollte. Ich habe sie inzwischen vermehrt und in Kürze wir Renate ihren Traum abholen können. :)

Solche Erlebnisse machen mich immer sehr stolz. Ich züchte Rosen die mir gefallen und wenn sich
dann eine Rosenfreundin in eine Rose von mir verliebt ist es immer etwas besonderes. :)


Mit Rosengruß

Vulkanrose

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Verfasst: 23. Apr 2017, 16:13
von Vulkanrose
Liebe Freizeitzüchter,

es ist soweit. Der erste Sämling aus der aktuellen Aussaat beginnt zu blühen. Besonders finde ich die Farbe. Sie erinnert mich ein wenig an die Maintower, auch wenn diese Rose für die Kreuzung nicht verwendet wurde.

Bild


Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.


Mit Rosengruß

Vulkanrose

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Verfasst: 23. Apr 2017, 18:33
von Vulkanrose
Liebe Rosenfreunde,

aus persönlichen Gründen werde ich aus der "Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde e.V" austreten. Aus diesem Grund werden meine Neuzüchtungen dann auch nicht mehr im Jahrbuch des Vereins erscheinen. Wer Interesse an meinen Züchtungen hat besuche bitte folgende Seite.

Vogelsberger Rosen


Mit Rosengruß

Vulkanrose

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Verfasst: 23. Apr 2017, 21:00
von zwerggarten
vulkanrose, was immer da los war, schön, dass deine rosen – theoretisch – zu haben sind. leider ist 'renates traum' derzeit nicht (mehr?) verfügbar, ich fühlte mich zum kauf sehr animiert...

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Verfasst: 25. Apr 2017, 08:24
von Vulkanrose
zwerggarten hat geschrieben: 23. Apr 2017, 21:00...... dass deine rosen – theoretisch – zu haben sind. leider ist 'renates traum' derzeit nicht (mehr?) verfügbar, ich fühlte mich zum kauf sehr animiert...


Die wurde sehr kurzfristig getauft und befindet sich zur Zeit in der Vermehrung. Es sind auch nicht immer alle Rosen online bestellbar. Einige sind so groß, dass ich sie nicht mehr so ohne weiteres versenden kann. Einfach mal per Mail anfragen. Vorbestellungen sind da bereits einige vorhanden.


Heute ist die Blüte von ein paar Beiträgen vorher geöffnet. Genau mein Beuteschema. ;)

Bild


Mit Rosengruß

Vulkanrose

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Verfasst: 25. Apr 2017, 17:25
von Ruth66
Der ist wirklich schön. Auch genau mein Beuteschema.

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Verfasst: 26. Apr 2017, 10:00
von Vulkanrose
Vielleicht hört man ja noch von diesem Sämling. Er muss jetzt noch die mehrjährige Selektionsphase überstehen. ;)

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Verfasst: 28. Apr 2017, 15:28
von Vulkanrose
Heute möchte ich Euch die Schwester der letzten Rose vorstellen.

Bild

Mit Rosengruß

Vulkanrose

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Verfasst: 1. Jun 2017, 21:04
von Hortus
Dieser erstmal blühende Sämling entstand aus einer Kreuzung von Rosa foliolosa x ´Corsana´. Die Blüte haben gegenwärtig einen Durchmesser von 5-6 cm. Eine Verwendung wäre als Strauchrose bzw. Rambler möglich.

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Verfasst: 1. Jun 2017, 21:05
von Hortus
Blütenrückseite:

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Verfasst: 1. Jun 2017, 21:22
von Hortus
Dieser Arkansana-Sämling wächst kompakter als die Mutterpflanze, welche mit Pollen von R. foliolosa bestäubt wurde. Der Blütendurchmesser beträgt 7 cm.

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Verfasst: 4. Jun 2017, 12:52
von Hortus
Hier ein Sämling aus ´Hermann Schmidt´, ein einmalblühender kleiner Rambler. Blütendurchmesser 6-7 cm.

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Verfasst: 4. Jun 2017, 12:54
von Hortus
Bild 2: