Seite 70 von 232
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 9. Okt 2014, 08:17
von GartenfrauWen
Guten Morgen,als gefühlter "langjähriger" Schmökerer hier im Forum habe ich mich vor einigen Tagen endlich angemeldet.Mein Garten ist relativ groß, teilweise sehr eingewachsen und freut sich, dass er sich endlich "weiterentwickeln" darf aufgrund von Zeit und Energie, die mir momentan zur Verfügung steht!In den nächsten Tagen werde ich Bilder einstellen und hoffe dann auf hilfreiches Feedback und neue Ideen!Viele GrüßeKarin
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 11. Okt 2014, 19:36
von Alva
Hallo!Ich lese schon seit zwei Jahren hier mit, vorallem bei Rosen und Kamelien. Mein Garten liegt in einem Wiener Innenhof, im 1. Stock. Es ist sozusagen ein Gründach, mit intensiver Begrünung. Bei mir wachsen Obstbäume, Stauden, Kräuter und Blumen. Und es gibt eine Wiese, in die ich Wildkräuter, Duftveilchen und Karnevalsprimeln gesät und gesetzt habe. Ich habe also den "wunderschönen Rollrasen verunstaltet".

Ich freue mich auf spannende Diskussionen!Liebe Grüße Alva
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 11. Okt 2014, 22:05
von Nina
Da hast Du ja einen ganz besonderen Garten!

Schön, dass Du Dich jetzt angemeldet hast und herzlich willkommen!
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 11. Okt 2014, 22:32
von Alva
Danke Dir, Nina! Ich freue mich hier zu sein!
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 12. Okt 2014, 19:04
von Chris Tel
Ich liebe meinen Garten sehr und habe jetzt, nachdem ich nicht mehr berufstätig bin endlich Zeit mich intensiv damit zu beschäftigen. Ich freue mich sehr, dass ich dieses Forum gefunden habe und mich hier einbringen kann.
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 14. Okt 2014, 10:03
von Maja
Hallo, Chris Tel! - Guter Name.

Herzlich willkommen!
LG Inken
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 14. Okt 2014, 15:39
von Ina.M
Hallo, bin ganz neu hier und verstehe noch nicht ganz wie ich hier Fragen stellen kann.Bitte um Hilfe.Gruß Ina
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 14. Okt 2014, 16:19
von zwerggarten
willkommen, ina!du
musst hier keine fragen stellen, niemand muss. du kannst auch erstmal ganz in ruhe die abertausenden interessanten threads in den verschieden unterforen durchlesen, viele der archive enthalten -zig seiten mit verschiedensten themen voller spannender und sachkundiger beiträge. :)danach kannst du immer noch fragen stellen, wenn noch welche offen sind.

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 14. Okt 2014, 16:38
von Crambe
Willkommen im Forum, Ina :)Wenn Du eine Frage stellen möchtest, dann kommt es darauf an, in welche Kategorie die Frage passt: Gemüse, Obst, Stauden, Kompost....... Da klickst Du drauf, dann erscheinen die Themen in dieser Kategorie. Rechts oben findest Du "neues Thema beginnen". Das muss wieder angeklickt werden, dann kannst Du die Überschrift einsetzen und im Antwortfeld die Frage stellen. Vielleicht gibt es schon ähnliche Fragen. Die kannst Du mit dem Feld "Suche" oder "GSuche" oben in der Leiste suchen und dann dort Deine Frage stellen.
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 15. Okt 2014, 13:29
von schülerin
Hallo,seit zwei oder drei Jahren lese ich das Forum sehr gerne. Meine Liebliengsecke ist das Gemüsebeet, und manche Leute, die da schreiben, bewundere ich richtig. Mein eigenes Gemüsebeet in einem sächsischen Kleingartenverein ist klein und in diesem Jahr wegen Umzug leider fast leer. Hier ein Foto aus dem Jahr 2013

Viele Grüße schülerin
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 15. Okt 2014, 13:54
von oile
Hallo Schülerin,herzlich willkommen und hoffentlich lesen wir uns bald häufig beim Gemüse.
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 15. Okt 2014, 14:22
von Bienchen99
von mir auch ein Herzlich Willkommensind doch hübsch die Zucchini und Bohnen

Viel Spaß hier im Forum und zeig ruhig gern noch mehr Bilder von deinen Ernten
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 27. Okt 2014, 21:17
von attex67
Tach aus Bochum,mein Name ist Oliver und ich bin beim Stöbern hier auf dieses Forum gestossen, was mich schon allein durch den Titel angesprochen hat. Die Themen und Beiträge taten ein Übriges und so entschloss ich mich, hier beizutreten.Meine Frau und ich haben einen Kleingarten in einer der vielen Anlagen hier in der Stadt; sind allerdings von Anfang an die argwöhnisch beäugten schwarzen Schafe gewesen. Der Grund : Unser Garten ist anders

. Keine rechtwinkligen Wege, keine quadratischen Beete, ein Teich
ohne Kois, sehr viele Stauden und vor allem viele einheimische Wildpflanzen und eine Wildwiese. Kurz gesagt ein naturnaher Wildgarten, sofern dies auf 400qm möglich ist. Dies steht in einiger Diskrepanz zu meinem Beruf als Friedhofsgärtner, bei dem es ja bekanntermaßen "ordentlich" zugeht.Ich freue mich schon auf viele interessante Themen und Erfahrungsaustausche mit etwaigen Gleichgesinnten und natürlich auch allen anderen Gartenverrückten.....P.S. Fotos vom Garten etc. kommen natürlich nach...
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 27. Okt 2014, 21:30
von zwerggarten
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 29. Okt 2014, 22:44
von Omom