Seite 70 von 178

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 8. Apr 2013, 13:27
von Staudo
Mit etwas Verspätung ist hier Galanthus-Hochzeit. Im Park blüht es flächig. [size=0]Etwas Reklame muss sein.[/size] In meinem Garten läuft derzeit 'Straffan' zur Höchstform auf. Diese Sorte ist sehr wüchsig und makellos. Klasse!

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 8. Apr 2013, 13:31
von Staudo
Manche Leute sind einfach verwöhnt. ::)

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 8. Apr 2013, 21:21
von oile
Tja...sowas gibt es bei mir nicht. Aber die Popelsnivalis sind auch ganz nett.

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 8. Apr 2013, 21:49
von *Falk*
Gestern wurde dieses G. woronowii vom Laub befreit, deshalb ist es etwas schmudlig. Es zeigt eine leichte Zeichnung auf den äußeren Blütenblättern. Ich werde es beobachten.BildG.rizehensis hat sich sehr schön entwickelt.Bild

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 9. Apr 2013, 09:38
von Irm
Manche Leute sind einfach verwöhnt. ::)
Ist das eins von Hagen En......n ? falls ja, kennst Du ihn ?

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 9. Apr 2013, 09:41
von Staudo
Ja. ;)

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 9. Apr 2013, 09:53
von Irm
Ja. ;)
Ich glaube, er kennt mich und ich ihn von den Gartenbotanikern. Jetzt schaue ich immer seine Glöcklies im Schottenforum an, zum niederknien schön ! :D

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 9. Apr 2013, 09:57
von Staudo
Auch die Schneeglöckchen verbinden uns: H. Engelmann plant die Sanierungsarbeiten für den hiesigen Gutspark und berät mich ehrenamtlich bei meinem Ehrenamt. ;)

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 10. Apr 2013, 06:25
von Inken
Schneeglöckchen im Senkgarten. :) Auf dem Foto, wenn ich hier richtig gelernt habe, sieht man Galanthus nivalis Double Grp.Beschildert findet man die Bezeichnung "Galanthus nivalis 'Flore Pleno' -Gefülltes Schneeglöckchen-".

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 10. Apr 2013, 06:40
von sarastro
Auch die Schneeglöckchen verbinden uns: H. Engelmann plant die Sanierungsarbeiten für den hiesigen Gutspark und berät mich ehrenamtlich bei meinem Ehrenamt. ;)
So ist's richtig! Du hast noch keine Galanthus von mir aus Österreich? Beschilderst du später eigentlich alles, von wem, woher, "Gewidmet von...", "Gestiftet für"... "Ausgetauscht gegen...". Du kommst dann in das Guiness-Buch "Die meisten Schneeglöckchen auf einem Haufen weltweit vereint". ;D ;D :o

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 10. Apr 2013, 07:45
von Staudo
Hier wird nichts beschriftet und katalogisiert. Ich pflanze da einen Flecken, wandle wetier und pflanze da einen Flecken und wandle weiter und so werden die verschiedenen Klone und Herkünfte kunterbunt kombiniert. Und in 50 Jahren wird irgendein Botaniker die autochthonen Wildherkünfte aus der Südbrandenburger Provinz untersuchen. 8) Natürlich stehen hier dank Pur bereits mehrere österreichische Herkünfte. Ich glaube, Ort im Innkreis ist noch nicht vertreten.Interessant wird auf alle Fälle, ob es eine größere Variabilität gibt, wenn die Sämlinge der kunterbunten Klonmischungen in ein paar Jahren anfagen zu blühen.

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 11. Apr 2013, 05:49
von Inken
Hier wird nichts beschriftet und katalogisiert. ...
Also wilde Schneeglöckchenromantik? Ein schöner Gedanke.Auch wenn die Idee der Mini-Geschichten in Gravur auch etwas hat ... :)Hier noch mein Pärchen der Woche. 8)

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 12. Apr 2013, 00:42
von Astrantia
So, nun ist der Garten überall seit wenigen Tagen wieder schneefrei. Und bezugnehmend auf meine Sorgen vom 26.3. kann ich nur sagen:Alles ist paletti, die Schneeglöckchen sind alle wieder obenauf, auch die etwas empfindlicheren Viridapice, die solange unterm Schnee zerdetscht waren, haben sich wieder bekrabbelt. Ich weiß gar nicht, ob ich in den vergangenen Jahren jemals so spät noch so schön blühende Schneeglöckchenhorste hatte. Am besten haben sich die Gefüllten entwickelt, sie blühen üppig und so, als ob es Ende Februar wäre und es nie kalt gewesen wäre. Freu mich sehr...... :DLG Barbara

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 14. Apr 2013, 18:02
von Staudo
Heute war bei uns der letzte Schneeglöckchentag. Ich habe das schöne Wetter genutzt und das Gelände eines im und nach dem Krieg wegen eines Flugplatzes abgerissenen Dorfes besucht.

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 14. Apr 2013, 18:04
von Staudo
Das ist der Rest der Dorfkirche, vermutlich aus dem 13. Jahrhundert. Schneeglöckchen gab es reichlich, Besonderheiten nicht.