Seite 70 von 102

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 12. Jun 2014, 07:03
von Martina777
Diese kleinen schwarzen Käfer vernichten hier gerne meine Rauken - auch Senf bleibt nicht verschont.Interessant: Das Phänomen tritt nicht so stark oder teilweise gar nicht auf, wenn die Pflanzen mindestens im Halbschatten stehen (wenn sie den Standort denn vertragen, wie es etwa Rucola tut).

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 12. Jun 2014, 07:08
von July
Möhren und alles an Kohl habe ich seit Jahren aufgegeben.Dieses Jahr aber aus reiner Neugier mal Blattsenf Pizzo Tello gesät, der sieht noch gut aus, kann aber wohl nicht mehr lange dauern bis der auch durchlöchert ist.Dafür keine Kartoffelkäfer:)LG von July

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 12. Jun 2014, 07:12
von Martina777
July - bei mir genauso. Allerdings: Ich habe ihn an einer Stelle blühen und aussamen lassen. Es ist dann eine Zeitlang (April-Mai) gut zu ernten. Grade blüht er wieder, ich denke, er kann da noch eine Zeitlang so weitermachen.Viele Salatblätter gibts aber nicht beim Senf, finde ich - ich habe ihn mir mit einer Asia-Schnittsalatmischung "eingeschleppt", wo ich immer noch nicht weiss, was ich davon halten soll. Theoretisch toll, aber ein bisschen matt insgesamt. Lecker ist der Blattsenf bei allem, wo auch Kren (Meerrettich) passt, finde ich.

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 12. Jun 2014, 09:28
von Bienchen99
jetzt wär es noch schön zu wissen, mit was wir es da zu tun haben und warum geht er nicht an den Wasabi und den Meerrettich?

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 12. Jun 2014, 09:45
von Martina777
Ich weiss es selbst nicht, Bienchen - am ehesten ist es der Rapsglanzkäfer.Ich hab den Rat bekommen, mit Grasschnitt oder geschnittenen Holunderblättern zu mulchen. Half nur leider nicht.Vielleicht weil das Tier ein anderes war?

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 12. Jun 2014, 09:47
von July
Ich tippe auf Erdflöhe, bin aber nicht sicherLG von July

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 12. Jun 2014, 09:52
von Bienchen99
sah aber so gar nicht nach Floh aus....eher wie Rapsglanzkäfer...selbe Größe und Form :-\

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 12. Jun 2014, 09:54
von July
Rapsglanzkäfer haben wir hier aber nicht mehr, weil hier kein Raps in der Gegend angebaut wird, die waren vor Jahren mal hier in Massen.Erdflöhe gehören auch zu den Käfern....googel mal:)Sonnige Grüsse von July

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 12. Jun 2014, 09:59
von Bienchen99
ich google .....du hast recht...das ist er....ganz sicher....blöden kleinen Mistviecherund genauso sah das Schadbild aus >:( ich hätt jetzt nicht gedacht, das der genauso aussiehtschon wieder etwas schlauer ;D

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 12. Jun 2014, 10:01
von July
Ich habe noch nie einen laufen sehen....nur die Schadbilder.So und wie verscheucht man den nun?LG von July

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 12. Jun 2014, 10:16
von Bienchen99
ach, sollte ich das auch nachsehen :o ;D okay, ich schau noch mal

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 12. Jun 2014, 10:20
von Bienchen99
Klebefallen, Insektiziede, Jauche aus Zwiebeln und Knoblauch, Knobi und Zwiebeln zwischen die Pflanzen setzten, Vlies.....naja, das übliche halt

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 15. Jun 2014, 10:52
von Martina777
Hm. Knoblauch zwischenpflanzen vielleicht mal ...Andere Frage: Meine Köhler sehen alle im Prinzip so aus:k DSCN2954.jpgGut ist, sie wachsen, ich bin ja Kohlnewbie. Was ich mich aber frage: Soll ich sie ein wenig anhäufeln? Diese "Hälse" haben alle - gehört das so?

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 15. Jun 2014, 12:53
von Bienchen99
was für Kohl hast du denn da? Rotkohl? Oder Kohlrabi?und warum wachsen da Pilze neben ;D

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 15. Jun 2014, 13:18
von Staudo
Für meine Begriffe sehen sie etwas verhungert aus. Die langen Hälse stören nicht.