Seite 70 von 118
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 2. Feb 2021, 17:17
von Starking007
Vielleicht will der Lord seines nach dem Lesen verkaufen
und treibt hier den Preis hoch? ;-)
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 2. Feb 2021, 18:15
von lord waldemoor
ich komme morgen dort vorbei, wenns nicht zu spät ist frag ich obs welche gibt
ihr mann ist arzt, dort liegt ein buch im wartezimmer, das könnte ich mitnehmen ;D
es gibt einige sehr interessante sträucher dort, mandschurische heckenkirsche, blüten weißer als weiß
ein riesiger hängejudasblattbaum, rosmarinheide, mecanopsis,großer storaxbaum, gelbhornstrauch für mich der absolute liebling
aber alles OT hier
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 2. Feb 2021, 21:25
von jutta
Ich nehme an, Lord meint dieses Bild. ( Brigitte Hifi, Gartenrunden). Wußte gar nicht, dass ich so ein teures Buch hier habe😀
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 2. Feb 2021, 21:27
von jutta
Gedreht
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 2. Feb 2021, 21:39
von troll13
Manchmal sind graue, kalte und nasse Januartage doch zu etwas nütze. :D
Zwei Beispiele zur Vergesellschaftung von Euphorbia palustris habe ich nun selbst gefunden...
Hermannshof
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 2. Feb 2021, 21:41
von troll13
Und ein Beispiel von der
Insel.
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 4. Feb 2021, 16:44
von Schnäcke
Wollen mal sehen, ob Euphorbia x martinii 'Ascot Rainbow' den nächsten Wintereinbruch auch übersteht.

Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 4. Feb 2021, 17:25
von solosunny
Euphorbia amygdaloides robbiae läuft zur Zeit zur Hochform auf


Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 4. Feb 2021, 17:39
von Jule69
Ist das normal für diese Jahreszeit? Sieht toll aus!
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 4. Feb 2021, 17:43
von solosunny
ja, letztes Jahr sahen die auch so aus, länger hab ich sie noch nicht.
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 4. Feb 2021, 18:03
von Buddelkönigin
Hast Du sie runter geschnitten? Meine sind jetzt immernoch sicher 40cm hoch...

Sollte man sie besser jetzt noch schneiden , sie sind ja eigentlich immergrün ??? Einige Blütenstiele sind nach dem Winter unansehnlich und trocken, die schneide ich dann auch raus.
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 4. Feb 2021, 18:05
von Staudo
Auf gar keinen Fall. In den Triebspitzen verstecken sich die Blütenknospen. ;)
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 4. Feb 2021, 18:22
von solosunny
Die sind auch ca. 40 cm hoch
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 5. Feb 2021, 00:32
von Buddelkönigin
OK danke... puh ! Wieder alles richtig gemacht. ;)
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 5. Feb 2021, 00:57
von tomma
Dieses Euphorbium habe ich leider beim Umzug verloren. Ich hatte es mit Hosta 'Sum & Substance' kombiniert, habe aber dummerweise vergessen, um welche Art es sich handelt. Könnte es sich um E. seguieriana ssp. niciciana handeln? Das Laub ist frischgrün und sehr fein.