Seite 70 von 114
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 09:34
von Irisfool
'Clownerie'

Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 09:36
von Irisfool
'Tiger Honey'. Ich finde es noch stets ein grosser Verlust, das Tiger Honey mit den Iis gestoppt ist

Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 09:38
von Irisfool
'Acapulco Gold', Krokosmian, wäre das eine Antwort auf eine gute Gelbe mit weissem Fleck , für dich?
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 09:39
von Irisfool
* New in Town, wieder ein eigener Sämling
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 09:40
von Irisfool
Quaker Lady, eine sehr dankbare alte Sorte
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 09:41
von Irisfool
Tiger Butter
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 09:42
von Irisfool
Chippendale

Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 09:44
von Irisfool
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 09:45
von Irisfool
Snowspoon

Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 09:47
von Irisfool
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 09:48
von Irisfool
Exotic Isle

Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 09:49
von Irisfool
Stimmt, Deep Dark Secret hat Mühe den Dom zu entfalten.

Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 09:55
von Gänselieschen
Die Bart-Iris sind wunderschön. Noch habe ich nicht so das Händchen für sie, oder die Wühlmäuse machen sie kaputt. Ich mag besonders durchgängig die hellen Varianten...
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 10:00
von Irisfool
Gänselieschen, dabei sind Iris die meist problemlosen Pflanzen , wenn man sie vollsonnig und richtig trocken pflanzt, allerdings sollte nichts anderes über die Rhizome wuchern, damit das immer wieder schön abtrocknen kann. Dass Wühlmäuse sie fressen habe ich noch nie gehört

Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 11:16
von Bienchen99
Irisfool, bei der ohne Namen hat man das Gefühl, das sie einen anschaut und die Zunge rausstreckt ;Dfreches Ding
