Seite 70 von 95

Re: Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 25. Aug 2016, 08:37
von Gänselieschen
weiter weg

Re: Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 25. Aug 2016, 08:38
von Gänselieschen
Das Beet am Holunder - und damit sollte es auch genug sein.

Re: Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 25. Aug 2016, 09:12
von Gänselieschen
Mist - meine Bilder hätten zu den Garteneinblicken gesollt - Impressionen sind es ja nun gerade nicht :o

Re: Garteneinblicke 2016

Verfasst: 25. Aug 2016, 15:17
von Treasure-Jo
???

Ich verstehe die beiden Threads so:

Impressionen: Details, kleine Ausschnitte des Gartens, Blüten, Staudenkombinationen, Stimmungsbilder

Garteneinblicke: Übersichtsfotos des Gartens, Beetfotos, aber auch Fotos siehe oben,

Meine Schlussfolgerung: Beide Threads haben gemeinsame Nenner; ist doch am Ende (fast) wurscht, wo schöne Fotos gezeigt werden.

Re: Garteneinblicke 2016

Verfasst: 25. Aug 2016, 22:07
von KerstinF
Gänselieschen, magst du mir sagen, was in #1030 so schön orange blüht und bitte was ist das rote in #1034?
Mir gefällt dein Garten. Ein richtig schönes Durcheinander. Ein Eldorado für Bienchen und Falter. :)

Re: Garteneinblicke 2016

Verfasst: 25. Aug 2016, 22:23
von enaira
Bin zwar nicht Gänselieschen, kann es dir aber auch sagen, denke ich zumindest...

#130 ist orange Cosmea, Cosmos sulphureus. Sehr hübsch, hatte ich auch schon als Lückenfüller. Wenn sie sich wohl fühlt, erhält sie sich durch Selbstaussaat. Hier ist sie leider wieder verschwunden. Muss mal wieder aussäen...

#134 ist ein hohes Sedum, möglicherweise 'Red Cauli', vielleicht aber auch "nur" ein Sämling.

Re: Garteneinblicke 2016

Verfasst: 25. Aug 2016, 22:30
von KerstinF
Besten Dank Ariane für deine Hilfe. :)

Das Sedum hätte ich eigentlich erkennen können. ::)
Vor Jahren hatte ich auch schon orange Cosmea, aber ich habe die nicht so schön in
Erinnerung. Die könnte ich nächstes Jahr mal versuchen.

Re: Garteneinblicke 2016

Verfasst: 26. Aug 2016, 08:10
von Gänselieschen
Hier werden Sie geholfen.

Stimmt beides - Die Cosmea ist einfach toll. Ich liebe sie, sie blüht dankbar und lässt sich leicht anziehen....

Das Sedum war bestimmt mal in irgend einer Pflanzschale mit drin, und ich habe es einfach mit den Rand der Feldsteinmauer gepflanzt. Dieser Rand bekommt beim Sprengen wenig Wasser ab....schön, dann habe ich ggf. jetzt sogar den Namen. Soll ich nochmal ein Makrobild machen?? Blätter und Blüte??

Für mich ist die Trennung zwischen Impressionen und Garteneinblicken doch irgendwie sichtbar. Bei Impressionen denke ich mehr an Kunst, an Gelungenes und bei Einblicken können es auch die wilden Ecken und schlechtere Fotos sein. Aber irgendwie ist das schon schwierig. Vielleicht sollte man diese Themen irgendwann mal definieren oder zusammenführen 8) ;)

Re: Garteneinblicke 2016

Verfasst: 26. Aug 2016, 11:01
von lord waldemoor
es herbstelt

Re: Garteneinblicke 2016

Verfasst: 26. Aug 2016, 11:16
von Gänselieschen
Ich denke, du magst die nit??

Re: Garteneinblicke 2016

Verfasst: 26. Aug 2016, 11:19
von lord waldemoor
doch, 2,3 mal, dann aber nichtmehr
es wachsen immer vereinzelt am rand meines gartens auch welche

Re: Garteneinblicke 2016

Verfasst: 26. Aug 2016, 11:25
von Gänselieschen
Vor drei Jahren hatte ich im Vorgarten eine regelrechte Pilzernte - aber keine Parasolpilze mehr. Keine Ahnung warum.

Re: Garteneinblicke 2016

Verfasst: 26. Aug 2016, 12:16
von enaira
G hat geschrieben: 26. Aug 2016, 08:10
Das Sedum war bestimmt mal in irgend einer Pflanzschale mit drin, und ich habe es einfach mit den Rand der Feldsteinmauer gepflanzt. Dieser Rand bekommt beim Sprengen wenig Wasser ab....schön, dann habe ich ggf. jetzt sogar den Namen. Soll ich nochmal ein Makrobild machen?? Blätter und Blüte??


Ich habe 'Red Cauli' nie gehabt, bei mir wachsen aber mehrere Sämlinge mit ähnlicher Färbung. Ist also die Frage, ob man das wirklich so eindeutlig bestimmen kann.
Hauptsache, sie gefällt dir... :D

Re: Garteneinblicke 2016

Verfasst: 26. Aug 2016, 18:37
von KerstinF
G hat geschrieben: 26. Aug 2016, 08:10
Das Sedum war bestimmt mal in irgend einer Pflanzschale mit drin, und ich habe es einfach mit den Rand der Feldsteinmauer gepflanzt. Dieser Rand bekommt beim Sprengen wenig Wasser ab....schön, dann habe ich ggf. jetzt sogar den Namen. Soll ich nochmal ein Makrobild machen?? Blätter und Blüte??

Nur wenn es dir keine Umstände macht, Gänselieschen. Dein Sedum wirkt so puschelig, irgendwie. Reine Neugier. ;) :)

Re: Garteneinblicke 2016

Verfasst: 28. Aug 2016, 18:44
von cydora
Bei der aktuellen Hitze war dieser Bereich auf der Nordseite sehr angenehm

Bild