Seite 70 von 73

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 1. Apr 2020, 12:47
von Jule69
Dornrose:
Ein Großteil hat bei mir auch draußen gestanden. Nur die Zicken kamen ins GH. Ich meine, ich hab nicht 1 x die Heizung angehabt...
Minata-no-akebono ist ein absolutes Schätzchen, freue mich über weitere Bilder.

Kübelgarten:
Das hast Du richtig gemacht. Ich hab vor ein paar Tagen schnell ein paar reingestopft...

Most:
Bei den Kübelkamelien geht es eigentlich...bis auf einige Ausnahmen, aber die ausgepflanzten haben die letzten Tage tüchtig einen auf die Mütze bekommen. Lass Dich drücken.

Gerade aus dem GH geholt:
Camellia White Nun
Bild

Bild


Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 5. Apr 2020, 16:19
von Jule69
Jetzt kommen nur noch ein paar, bald bin ich durch bei den Kübeln
O-Aso
Bild

Bild

Yuri-Shibori
Bild

Hatsuwarei
Bild

April Dawn
Bild

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 5. Apr 2020, 21:34
von Alva
Hoffentlich keine allzu schlimmen Schäden, Most :-\

Toll, Jule :D

Ich habe heuer ein paar versäumt zu fotografieren, wollte aber noch berichten, dass Cinnamon Cindy eine 20cm-Wurzel aus dem Topf in den Kiesstreifen (Drainageschicht des Gründachs) geschoben hat :o
Ich hatte heuer wie Dornrose nix reingestellt.

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 6. Apr 2020, 16:57
von Jule69
Alva:
Dann scheint sie sich wohlzufühlen und benötigt evtl. einen anderen Kübel :D

Ein Liebling gibt sich endlich noch die Ehre...
Kewpie Doll, bisschen schwach in der Farbe...

Bild


Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 8. Apr 2020, 10:52
von Dornrose
Jule, ein tolles Foto ! Die zarte 'Kewpie Doll' liebe ich auch sehr.

Den Duft von 'Sweet Emily Kate' finde ich immer wieder zauberhaft. Sie steht deshalb auf einer Gartenbank zum bequemeren "Schnuppern".





Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 8. Apr 2020, 11:59
von Jule69
Ahhhh, die ist auch wunderschön.
Meine hatte dieses Jahr irgendwie komische Blüten...und steht inzwischen schon im Sommerlager.

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 9. Apr 2020, 15:37
von Alva
Hübsch, die zwei :D

Ja, ich muss dringend umtopfen, die hier auch: 'Nuccio’s Cameo' - normalerweise schlepp ich sie rein und raus, um sie vor Regen zu schützen. War heuer nicht notwendig, hier regnet es seit Wochen nicht.

Bild

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 9. Apr 2020, 18:20
von Jule69
Schönes Bild!

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 9. Apr 2020, 20:20
von Most
Hallo Alva
Schöne Blüte und schön hast du es bei dir. Irgendwie kann ich es immer noch nicht fassen, dass das kein Garten sondern eine Dachterrasse ist. ;) Da ist das zu Hause bleiben sicher recht angenehm.

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 9. Apr 2020, 23:06
von Alva
Danke Euch :D Ich habe sie natürlich so platziert, damit das Foto hübsch wird ;)

Most hat geschrieben: 9. Apr 2020, 20:20
Da ist das zu Hause bleiben sicher recht angenehm.


Ja, es ist so ein Glück in diesen Zeiten.

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 11. Apr 2020, 17:55
von Jule69
...und da hatte ich schon geglaubt, das wäre es gewesen...Pustekuchen...
Paddy's Perfumed
Bild
Schon in der Art 'zerplatztes Sofakissen', ist aber für mich eine Erinnerungspflanze.

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 12. Apr 2020, 09:26
von Kübelgarten
bei mir kommen auch noch welche

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 12. Apr 2020, 09:27
von Kübelgarten
:)

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 12. Apr 2020, 09:27
von Kübelgarten
:)

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 12. Apr 2020, 09:28
von Kübelgarten
:)