Seite 70 von 520

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 3. Apr 2011, 11:29
von raiSCH
Die Sternmagnolie M. stellata 'Royal Star' ist in der Knospe noch rosa, geöffnet aber reinweiß:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 3. Apr 2011, 11:30
von raiSCH
Bei der baumartigen M. loebneri 'Merrill' sind noch nicht alle Blüten geöffnet, durch die gegenwärtige Warmluft erscheinen aber auch schon die ersten Blätter:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 3. Apr 2011, 11:32
von macrantha
Heute am Aufblühen bzw. schon offen: M. sprengeri 'Eric Savill'. Beim zweiten Bild sieht man, dass die Blüten sich manchmal ganz zerknittert öffnen, was auch bei offenen Blüten dann noch zu sehen ist.
Was für eine tolle Farbe! :oIch habe jetzt irgendwie Lust auf Himbeerkuchen ...

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 3. Apr 2011, 11:42
von raiSCH
Das Besondere dieses Himbeerkuchen-Sorte ist, das das Blüteninnere genau so dunkel ist - aber dabei bräuchte ich die Feuerwehr mit der Drehleiter zumFfotografieren (gezeigte Blüten in 6 - 8 m Höhe)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 3. Apr 2011, 12:02
von ninabeth †
M.stellata - heuteBild

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 3. Apr 2011, 12:04
von wollemia
Die sieht mir eher nach 'Leonard Messel' aus.Sie wird zwar als "Sternmagnolie" bezeichnet, ist aber eine Kreuzung (M. x loebneri) zwischen. M. stellata und M. kobus.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 3. Apr 2011, 12:11
von ninabeth †
Die sieht mir eher nach 'Leonard Messel' aus.Sie wird zwar als "Sternmagnolie" bezeichnet, ist aber eine Kreuzung (M. x loebneri) zwischen. M. stellata und M. kobus.
Habe sie mit der Bezeichnung:Rosa Sternmagnolie - gekauft, in einer bekannten österreichischen Gärtnerei.schön ist sie, und das ist wichtig :D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 3. Apr 2011, 12:12
von Davidia
Bei mir blüht 'Galaxy' dieses Jahr sehr früh. Ich bin mir nicht sicher, ob ich diese Sorte heute nomal pflanzen würde. In der Knospe sieht sie toll aus...

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 3. Apr 2011, 12:13
von Davidia
... aber aufgeblüht wird das Ganze doch ziemlich wüst...

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 3. Apr 2011, 12:13
von raiSCH
Im Gegenlicht leuchtet sie jedenfalls recht intensiv.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 3. Apr 2011, 12:20
von Davidia
Stimmt... Übrigens ist diese Magnolie innerhalb von 5 Jahren 4 Meter gewachsen.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 3. Apr 2011, 13:04
von raiSCH
Als Einzelblüte eine Katastrophe, als ganzer Baum eine Pracht: M. 'Wada's Memory':

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 3. Apr 2011, 13:05
von wollemia
Die sieht mir eher nach 'Leonard Messel' aus.Sie wird zwar als "Sternmagnolie" bezeichnet, ist aber eine Kreuzung (M. x loebneri) zwischen. M. stellata und M. kobus.
Habe sie mit der Bezeichnung:Rosa Sternmagnolie - gekauft, in einer bekannten österreichischen Gärtnerei.schön ist sie, und das ist wichtig :D
Stimmt. Allerdings wird sie wegen ihres Elternteil M. kobus erheblich größer als die Sternmagnolie M. stellata.Auch nicht ganz unwichtig - wäre doch schade, wenn man ihr den Platzbedarf einer Sternmagnolie zuwiese, sie dann wegen der erheblich größeren Platzansprüche aber irgendwann fällen müsste.
raiSCH hat geschrieben:Als Einzelblüte eine Katastrophe, als ganzer Baum eine Pracht: M. 'Wada's Memory':
Ich warte noch darauf, dass mein Exemplar das erste Mal blühen wird.Es steht neben einem Taschentuchbaum - bin gespannt.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 3. Apr 2011, 13:12
von raiSCH
Ich habe auch mehrere Jahren auf die Blüte warten müssen, aber jetzt blüht sie seit drei Jahren reich und ist nun ca. 6 m hoch. Die Davidia zehn Meter gegenüber wird sie allerdings nicht einholen können.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 3. Apr 2011, 13:20
von ninabeth †
wollémia - bevor die Magnolie fällt, fällt vorher die daneben stehende Smargadtuje ;), die dort auf Wunsch meines GG hinkam.