Seite 70 von 73
Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 1. Jul 2024, 15:45
von Jule69
H.'Great Star'

H.'Vanille Fraise'

H. Tricolor

No Name

No Name

H. Hayest Starburst

Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 1. Jul 2024, 21:46
von troll13
Jule69 hat geschrieben: ↑1. Jul 2024, 15:45No Name

No Name

Falls du die beiden einmal bei mir als Stecklinge mitgenommen haben solltest, könnte die erste der beiden 'Selina' heißen, die zweite 'Romance'.
Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 2. Jul 2024, 07:57
von Jule69
Dann hätten sie jetzt einen Namen. Danke Dir, lieber Troll, aber die sind nicht von Dir.
Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 6. Jul 2024, 12:25
von Gartenlady
@Jule, schöne Sammlung
:D
Trebah Silver
Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 6. Jul 2024, 12:28
von Gartenlady
Sie ist riesig und nach den letzten Unwettern ziemlich auseinandergegangen.
Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 6. Jul 2024, 13:51
von hobab
Danke Gartenprinz, wenn Hydrangea quercifolia 'Ruby Slippers‘ deine Empfehlung ist, dann sieht sie gut aus.
Die Art selbst ist hier sehr variabel in der Höhe, meist um die 1,50, gelegentlich aber auch drei Meter.
Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 6. Jul 2024, 15:51
von cat1
Die Riesige ist überwältigend, @Gartenlady :) Hier gibt´s auch ein Paar Exemplare (macrophylla), denen die Feuchtigkeit in Frühling gut getan hat. Jetzt leiden sie...
Paniculata Fraise Melba, noch ganz weiß, ein zweijähriger Steckling. In Hintergrund - Pinkerbell (arborescens)

Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 7. Jul 2024, 10:28
von Immer-grün
cat1 hat geschrieben: ↑6. Jul 2024, 15:51Die Riesige ist überwältigend, @Gartenlady :)
Wie eine Prinzessin im Reifrock.;) Sehr schön, edel die Farbe!
.
Es gab die Jahre, wo ich mir nicht sicher war, wie lange das noch gut geht mit Hortensien im Vorgarten. Umso so schöner jetzt, sie lassen es krachen.
Die Helle ist…
Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 7. Jul 2024, 10:32
von Immer-grün
…‘Libelle‘. Habe es nie geschafft, sie zu ersetzen, es gäbe ja bessere wurde mir gesagt. ( Dieses Jahr kaum pilziges Laub, na also, geht doch.)
Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 7. Jul 2024, 10:41
von Gartenlady
Auf dem Foto sieht die Libelle jedenfall super aus. Hat die pinkfabene einen Namen? die sieht auch sehr schön aus.
Meine Tochter steht auf Pink, also sind pinkfarbene Hortensien richtig für sie. Vorgestern habe ich in einem gut sortierten GC 'Hot Red' für sie gekauft. Im Netzt finde ich die Info sie habe eine Rot ohne Blauanteil, was nicht stimmt und auch nicht erwünscht wäre.
Hot Red aus dem Gartencenter umgeben von den Spuren der Schleimer
Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 7. Jul 2024, 10:56
von Immer-grün
Gartenlady hat geschrieben: ↑7. Jul 2024, 10:41Hat die pinkfabene einen Namen?
Aus dem Supermarkt. „Coop Gundeli Basel“.;)
Ist schon eine Weile her. Und damals war mir unbekannt, wie viele verschiedene Hortensien es gibt.
Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 7. Jul 2024, 11:40
von Gartenlady
;D Bist Du Schweizerin?
Das Ganzkörperfoto sieht meinem GC Exemplar ziemlich ähnlich, die Farbunterschiede könnten auch kameragemacht sein. So rot wie auf dem Foto ist meine in Wirklichkeit nicht.
Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 7. Jul 2024, 15:18
von Gartenlady
Der Garten hat mir eben Bescheid gesagt, ich möge doch bitte keine Ballhortensien, sondern Tellerhortensien pflanzen. Hier gibt es gerade massenhaft Gartenwollbienen, zumindest habe ich sie als solche bestimmt. Natürlich nicht an den Ballhortensien.

Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 7. Jul 2024, 15:23
von Jule69
Was für ein blau :o
Re: Hydrangea 2021
Verfasst: 7. Jul 2024, 15:28
von Gartenlady
Blaumeise, die blaueste von allen.