Seite 70 von 84
Re: Auberginen
Verfasst: 6. Aug 2021, 13:18
von thuja thujon
Nach der vorgeschriebenen Wartezeit sind die Gifte aus dem PSM abgebaut, dann ist nur noch die Bohne selbst giftig. Aber das ist ein anderes Thema.
Auberginen wachsen hier im Freiland auch ganz gut, da ist der Spinnmilbendruck nicht ganz so hoch und sie sind meistens frei davon.
Re: Auberginen
Verfasst: 6. Aug 2021, 13:19
von lucullus_52
thuja hat geschrieben: ↑6. Aug 2021, 13:09Abamectin wäre natürlichen Ursprungs, gibt es als fertiges Spray auch für Hobbygärtner.
Nun riskiere ich, weiter OT zu gelangen...
Abamectin (ohne Pyrethrine) ist lt. Übersicht auf raiffeisen.com (https://www.raiffeisen.com/pflanzenschutzmittel/wirkstoff/Abamectin) nur als Agrimec Pro und Vertimec Pro im Handel. Beide Präparate für den Einsatz gegen diverse Milben, Prozessionsspinner, Thripse und Minierfliegen beschrieben, aber nicht gegen Blattläuse. ... Nun ja, Spinnmilben waren ja der Ausgang der Diskussion...
Re: Auberginen
Verfasst: 6. Aug 2021, 13:55
von cydorian
thuja hat geschrieben: ↑6. Aug 2021, 13:09gibt es als fertiges Spray auch für Hobbygärtner.
...nur für Zierpflanzen, jedenfalls das Zeug von Compo, "Triathlon Universal Insekten-frei"
Re: Auberginen
Verfasst: 6. Aug 2021, 14:00
von thuja thujon
Ok, das ist dann auch wieder rum.
Re: Auberginen
Verfasst: 12. Aug 2021, 10:16
von dreichl
cydorian hat geschrieben: ↑27. Mär 2021, 10:22Die Schönheit von Pflanze, Blüten und Früchten ist defintiv ein hervorstechender Faktor. Schon deswegen sind sie ein Gewinn. Gibts eigentlich Sorten, die anders als violett blühen?
'Striped Toga' blüht weiß, aber sehr kleine Blüte dafür eher in Rispen, wie Tomate. Auf Fruchtansatz warte ich noch, wie auch bei der 'Tsakoniki'. Die blüht aber wie üblich in violett.
Re: Auberginen
Verfasst: 19. Aug 2021, 22:26
von cydorian
Einige Sorten werden im Freiland schwarzviolett, im Gewächshaus bleiben sie weiss und nur leicht violett angehaucht. Hier ein starkes Beispiel, Pyatachok:

Sorte fruchtet reichlich, Auberginen sind mittelgross bis klein, fest, lecker.
Re: Auberginen
Verfasst: 20. Aug 2021, 12:37
von cydorian
Die Grössenvergleiche: Pyatachok ist etwa tennisballgross, Mitte. Alle von einer einzigen Pflanze. Links zwei vom Freiland, da hängt aber noch mehr dran. Rechts 1x "Snake of Mugla", die seltsamerweise nicht mehr so lang werden wie die ersten Früchte. Ganz rechts eine "White Knight", die seltsamerweise viel länger werden wie die ersten Früchte. Auch ein Massenträger. Oben, das grünviolette Ding, das ist "Kamo", das japanische Stachelmonster. Geringer Ertrag bei mir, Grundfarbe bleibt grün aber in der japanischen Küche nicht ohne Grund eine sehr beliebte Sorte.

Re: Auberginen
Verfasst: 20. Aug 2021, 13:47
von Inachis
Das ist ja ein interessanter Bericht zu dem Foto.
Ich glaube ich brauche nächstes Jahr Auberginen...
Re: Auberginen
Verfasst: 20. Aug 2021, 17:03
von Natura
Ich hatte dieses Jahr zwei gekaufte Auberginenpflanzen im Freiland, eine veredelte und eine normale. Letztere trug zwei Früchte, die andere ist verdorrt, obwohl sie genug Wasser hatte. Muss sie mal raus machen und schauen, ob die Wurzel abgefressen wurde.
Re: Auberginen
Verfasst: 20. Aug 2021, 17:38
von cydorian
Veredelte lohnen sich am meisten fürs Gewächshaus. Dort ist der Boden oft übernutzt und mit genug Schadkeimen, eine robuste Unterlage hilft dort. Und dort kann die Wuchskraft auch aufdrehen, weils nachts wärmer ist, so dass man die teure Ware auch ein bisschen in gute Ernte umsetzen kann.
Re: Auberginen
Verfasst: 20. Aug 2021, 18:36
von Apfelbaeuerin
Ich hab veredelte Auberginen im Freilnd, in Töpfen. Da wachsen sie sehr sehr gut, trotz des verregneten Sommers. Früchte kommen halt spät, die Ernte hat gerade erst begonnen.
Re: Auberginen
Verfasst: 21. Aug 2021, 07:11
von Suse
Dieses Jahr habe ich zum ersten mal Aubergine im Garten, 'Frühviolette', eine alte DDR-Sorte fürs Freiland. Über die Erntemenge bin ich erfreut, etwa 8 mittelgroße Früchte an einer eher kleinen Pflanze, Ernte ab Anfang August.
Re: Auberginen
Verfasst: 21. Aug 2021, 07:19
von Conni
Suse, das klingt spannend und die Pflanze sieht gut aus. Woher hattest Du das Saatgut?
Re: Auberginen
Verfasst: 21. Aug 2021, 07:24
von Suse
Das Saatgut ist ursprünglich aus der Genbank Gatersleben und hat sich im VEN (Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt) verbreitet.
Re: Auberginen
Verfasst: 21. Aug 2021, 10:12
von cydorian
"Frühviolette" hatte ich auch mal. Das Saatgut kriegt man mittlerweile leicht, z.B. hier:
http://www.waldgartenprodukte.de/Aubergine-Fruehvio
https://samenbau-nordost.de/produkt/aubergine-fruehviolette/
Mir kam sie in jeder Hinsicht der Sorte "Dnjpropetrowsk" sehr ähnlich vor. Der Stil ist auch typisch für einige andere ältere russische Sorten. Durchaus gute Sorten.