Seite 691 von 2111

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jul 2020, 21:31
von Mediterraneus
und so keulig sehen die Brebas aus, die oberen Früchte. Normal ernte ich jedes Jahr Brebas an der Wand. Abgeschmissen werden die auch nicht irgendwie auffällig.
Das ist doch keine Madeleine. Deshalb meine Vermutung: Brunswick.

Bild

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jul 2020, 21:34
von Mediterraneus
Die Brebas haben bei mir kein Sirup drinnen, trotzdem sehr zart und lecker. Die große Frucht oben links.
Bild

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jul 2020, 21:35
von Mediterraneus
Roeschen1 hat geschrieben: 10. Jul 2020, 21:15
Hast du mal Desert King probiert?

Nein, leider nicht.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jul 2020, 21:38
von Roeschen1
Die Brebas sehen komplett anders aus, keulenförmig wie bei dir.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jul 2020, 21:41
von Roeschen1
Es verblieben 2 Brebas.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jul 2020, 21:47
von Roeschen1
Mediterraneus hat geschrieben: 10. Jul 2020, 21:35
Roeschen1 hat geschrieben: 10. Jul 2020, 21:15
Hast du mal Desert King probiert?

Nein, leider nicht.

Was für eine Sorte liegt auf 2 Uhr?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jul 2020, 21:55
von Mediterraneus
Das müsste Bornholmfigen sein.
Edit: Nein ist es nicht. Das sollte auch Brunswick sein, aber von der frei ausgepflanzten. Ich meine, die hatte kleinere Früchte in dem Sommer.
Jede Frucht sieht anders aus, deshalb ist es ja so schwierig :-\

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jul 2020, 22:02
von Roeschen1
Mediterraneus hat geschrieben: 10. Jul 2020, 21:55
Das müsste Bornholmfigen sein.

Diese Feige sucht noch einen Namen.
Die Herbstfeigen sind dunkel und rundlich
Breba

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jul 2020, 22:17
von Mediterraneus
Hier nochmal die Bandbreite der Brebas. Hab noch ein altes Foto gefunden. Das kann doch keine Madeleine sein, oder?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jul 2020, 22:18
von Mediterraneus
Roeschen1 hat geschrieben: 10. Jul 2020, 22:02
Mediterraneus hat geschrieben: 10. Jul 2020, 21:55
Das müsste Bornholmfigen sein.

Diese Feige sucht noch einen Namen.
Die Herbstfeigen sind dunkel und rundlich
Breba

Wo hast du sie her?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jul 2020, 22:20
von philippus
Mediterraneus hat geschrieben: 10. Jul 2020, 22:17
Hier nochmal die Bandbreite der Brebas. Hab noch ein altes Foto gefunden. Das kann doch keine Madeleine sein, oder?

Hat für mich etwas von LdA.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jul 2020, 22:22
von Roeschen1
Mediterraneus hat geschrieben: 10. Jul 2020, 22:18
Roeschen1 hat geschrieben: 10. Jul 2020, 22:02
Diese Feige sucht noch einen Namen.
Die Herbstfeigen sind dunkel und rundlich
Breba

Wo hast du sie her?

War mein 2. Versuch eine Dauphine zu bekommen, sie ist von einem ebay-Händler.
Der 1. Versuch bei einer Gärtnerei entpuppte sich als MddS.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jul 2020, 22:25
von Roeschen1
Breba MddS

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jul 2020, 22:29
von Mediterraneus
@philippus:
Immer noch LdA? Das sind Früchte von der gleichen Pflanze ;D
allerdings Herbstfeigen

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jul 2020, 22:30
von Mediterraneus
je länger ich hier lese, desto verwirrter bin ich wieder ???