Seite 697 von 716

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 6. Dez 2024, 18:27
von solosunny
Heute kam. Ein Paket von Eggert, sehr schöne kräftige Pflanzen. Prima verpackt mit viel Stroh. Bei den Kriechweiden waren jeweils zwei oder sogar drei im Topf. Da bekommt man eine Böschung schnell und günstig voll. Gern wieder

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 6. Dez 2024, 18:27
von Acontraluz
etwas OT: Mich juckt in den Fingern bei "promessedefleurs" gelbe Helleboren zu bestellen. Auf den Fotos sehen sie sehr schön aus. Nur die Bewertungen hinsichtlich der Farbe der Gelieferten waren nicht gut. Qualität der Pflanzen schon. Hat jemand Erfahrungen mit denen? Das Sonderangebot ist so attraktiv.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Dez 2024, 07:15
von Garten Prinz
Keine Erfahrung mit "Promesse de Fleurs" aber ich bin immer vorsichtig wenn die Bilder auf der Website etwas 'bearbeitet' aussehen. Bei Helleborus ist es besser die Pflanzen in Blüte aus zu suchen. Die richtig gelben Helleborus findet man eigentlich nur bei 'specialist nurseries' .

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Dez 2024, 10:34
von Buddelkönigin
Konstantina hat geschrieben: 6. Dez 2024, 18:17 Heute kam bei mir eine nicht so große Päckchen von Fluwel. Die Positive Berichte bestätige ich zu 100 %
Pralle, große Zwiebeln und noch eine Tütchen geschenkt :)
.
Schließe mich Konstantina an... bin auch gerade sehr zufrieden mit der Fluwel Lieferung ( siehe HippeastrumThead) und schon gespannt auf die Blüten. :D

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Dez 2024, 11:12
von Jule69
Ich bin gerade mal hier auf der Seite gewesen... :-[
https://dutch-bulbs.com/de/lilie-lilium-white-planet/
Lese ich das richtig, dass man dort nur mit der Visacard bezahlen kann?
Bei Verberghe bekommt man Lilien nur ab 10 Stück...
So komme ich eher nicht in den Genuss von Duftlilien.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Dez 2024, 11:17
von Konstantina
bei Verberghe gibt auch Mindestbestellwert von 40 Euro.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Dez 2024, 11:21
von Jule69
Ich befürchte, das wäre das kleinere Problem... ;D

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Dez 2024, 11:28
von Konstantina
ich habe gedacht, dass du nur 2-3 Lilien möchtest ;D
Krokosmian hat auch hier vor paar Tage geschrieben, dass bei Verberghe das Bezahlen nicht möglich war.

Bei dutch-bulbs habe ich mal was gekauft. Und ich habe noch nie eine Visa gehabt. Aber es ist schon bestimm zwei Jahre her. Seit dem hat sich einiges geändert.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Dez 2024, 11:33
von Jule69
Beim letzten Mal hab ich Verberghe noch mit Paypal bezahlt...das scheint tatsächlich nicht mehr möglich zu sein...alles komisch.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Dez 2024, 11:57
von Krokosmian
Nox hat geschrieben: 2. Dez 2024, 09:53 Krokosmian, diese gelb-weissen wie Avalon und Pipit sind auch meine Lieblinge und wachsen bei mir seit einigen Jahren.
Avalon gibt es gerade hier im Sonderangebot:
https://www.promessedefleurs.de/catalog ... sse+avalon
Danke für den Hinweis, meine Hoch-Bestellung ist doch nun auf den Weg gekommen und enthielt auch `Avalon´. Ist mittlerweile gepflanzt, direkt neben die beiden "Ersätze" von Fluwel und einen Beutel `Pipit´. So kann ich dann (hoffentlich) direkt rausfiltern, was mir am besten gefällt.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Dez 2024, 12:36
von Krokosmian
Die Narzissen von Fluwel waren/sind auch sehr "knackig" und vital aussehend, eine wahre Freude. Deswegen und weil seitdem ständig personalisierte Werbung von denen aufploppt, musste ich noch ein paar Amaryllis bestellen. Schönes Sortiment, als Wermutstropfen gabs `Picotee´ nicht mehr. Die hätte ich im Gedenken an vergangene Zeiten gerne wieder gehabt, nächstes Jahr dann!

Btw, bei aller Freude über besonders große/starke/viele Zwiebeln, Rhizome, getopften Pflanzen ist für mich die Sortenechtheit besonders wichtig. Diesbezüglich sind mir beim Thema Blumenzwiebeln bisher Michael Camphausen (v. a. Narzissen) und Warande (diverses Zeug) am positivsten aufgefallen. Bei unterschiedlichen anderen Anbietern (Versender, keine Beutelware aus dem Verkaufsständer) gab es doch mehr oder weniger große Irrungen. Für die der Verkäufer nicht immer was kann. Und ja, ich weiß, dass es über MC auch andere Erfahrungen zu lesen gab. Neben komplett Falschen oder kreativen Ersätzen immer wieder auch gestreckte Portionen (halb richtg, halb falsche Sorte), besonders gerne bei teureren Sorten.

Ganz krass ist mir das bei den kleinen Zwiebeliris untergekommen. Und zwar so, dass die aufkommende Begeisterung dafür gleich wieder abgewürgt wurde. Wo gekauft war dabei völlig egal. Womöglich verengt es sich, wenn man die Handelwege zurückverfolgen würde, am Ende nur noch auf eine oder ganz weniger Herkünfte... So wie vielleicht auch bspw. so manche auf der Resterampe verkaufte Tulpenzwiebel direkt neben einer in hochwertiges Packpapier liebevoll ins Paket gelegten herangewachsen ist...

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 8. Dez 2024, 09:36
von Nox
Acontraluz hat geschrieben: 6. Dez 2024, 18:27 etwas OT: Mich juckt in den Fingern bei "promessedefleurs" gelbe Helleboren zu bestellen. Auf den Fotos sehen sie sehr schön aus. Nur die Bewertungen hinsichtlich der Farbe der Gelieferten waren nicht gut. Qualität der Pflanzen schon. Hat jemand Erfahrungen mit denen? Das Sonderangebot ist so attraktiv.
.
Ich war gerade auf deren Seite, habe aber keine gelben im Sonderangebot gefunden. Welche Sorten interessieren Dich denn, haste mal 'nen Link ?
Ich habe selber schon Helleboren von dort bekommen und es ist ein wenig Glücksache. Von 5 Stück, die ich in den letzten Jahren dort bestellt habe sind 4 wunderbar und eine will nicht recht und ist nicht ganz so in der Farbe wie abgebildet (eine "Lola", sieht mehr aus wie "Lulu"). Sie sind halt Weiterverkäufer und damit auch abhängig von ihren Zulieferern, obwohl sie schon sehr auf Qualität achten und problemlos Geld erstatten bei Fehllieferungen. Und dann muss man noch bedenken, dass die Farben bei Helleboren sehr changieren vom Aufblühen bis zum Abblühen.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 8. Dez 2024, 10:34
von Anubias
Und man darf bei relativ niedrigen Preisen davon ausgehen, dass es dann Helleborus-orientalus- Strains sind.
Das sind Diskussionen, die wir mit unseren Kunden regelmäßig haben.

Eine Samenauslese (=Strain) ist eben variabel. Wenn ich z.B. unsere "gelbe" blühen sehe, ist da von cremeweiß über zartgelb bis gelb mit unterschiedlich intensiver roter Tüpfelung alles dabei, die Mehrheit ist dann ein helles gelb mit schwacher Tüpfelung.

Einige Farbstrains variieren auch weniger breit.

Wirklich zuverlässig gleichmäßig fallen nur laborvermehrte Sorten aus, die natürlich entsprechend ihren Preis haben.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 8. Dez 2024, 10:45
von jardin
Nox hat geschrieben: 8. Dez 2024, 09:36 Ich war gerade auf deren Seite, habe aber keine gelben im Sonderangebot gefunden. Welche Sorten interessieren Dich denn, haste mal 'nen Link ?
Ich glaube Acontraluz meint dieses Angebot:
https://www.promessedefleurs.com/vivace ... aunes.html

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 8. Dez 2024, 11:47
von Gartenplaner
jardin hat geschrieben: 8. Dez 2024, 10:45
Ich glaube Acontraluz meint dieses Angebot:
https://www.promessedefleurs.com/vivace ... aunes.html
Da steht unten:
„… Chaque hellébore, issue d'un semis est unique en couleur de fleur: ainsi de légères variations de couleurs peuvent exister entre deux pieds, c'est normal, et inévitable. Si toutefois l'écart est trop important et vient dénaturer l'effet recherché, nous remboursons ou remplaçons le pied concerné.…“
Also dass sie aus Aussaat stammen, die Farben etwas variieren, wenn der Unterschied (einem) zu groß ist und den gewünschten Farbeffekt stört, gewähren sie Geld zurück oder Ersatzpflanze.