Seite 698 von 716
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 8. Dez 2024, 12:20
von Nox
Hier findet man auch gelbe Lenzrosen aus Samen, aber deutlich günstiger. Ich würde für die gleiche Summer mehr samenvermehrte Pflanzen bestellen in der Hoffnung auf den Glückstreffer - oder teurere Pflanzen, die vegetativ vermehrt sind.
Edit: Hier heisst bei Barnhaven
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 8. Dez 2024, 16:55
von Acontraluz
Danke, Gartenplaner, den Text habe ich gar nicht gesehen. Also sind das samenvermehrte Pflanzen bei „promessededefleurs“. Umso besser

. Mag ich doch viel lieber! Und wenn sie halt „cremefarben“ sind, bekommen sie ja irgendwann gelbe Kinder. Eines Tages habe ich dann gewiss eine gelbe Hellebore.
Ich bestelle jetzt dort und werde im Frühjahr berichten.
In meiner Gegend gibt es in den Gartencentern nur niger. Vor allem riesige plastikartige Exemplare...
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 8. Dez 2024, 17:13
von Acontraluz
Dabei hatte ich von rocambole liebevollst verpackte und akribischst beschriebene Samen bekommen, in einer unfassbar großen Menge. Extra dafür kaufte ich neue, nachhaltige Anzuchtplatten. Habe sie dann in Aussaterde gesät, draußen schattig stehen gelassen und offenbar alles verkackt. Vielleicht war es der häufige Regen? Jedenfalls tut es mir so leid, dass nichts keimt. Auch viele der Helleborussämlinge, die ich von Purmitgliedern bekommen habe, sind, obwohl vielverspechend, wegen Schneckenplage nichts geworden. Ich schäme mich sehr und bedaure sehr.
Sorry, das war jetzt bisschen arg OT, aber ich wusste nicht, wo ich das sonst loswerden kann.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 8. Dez 2024, 17:21
von Konstantina
Liebe Acontraluz, ich kann dich absolut verstehen.
Ich hoffe, du hast du Anzuchtplatten nicht ausgeleert. Lass die einfach über die Winter stehen, ganz bestimmt keimt da was. Und es kann passieren, dass die Jungpflanzen gar nicht Tod sind und im Frühling kommt das neue Leben. So war es bei mir

OT Ende
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 8. Dez 2024, 17:23
von Anubias
Helleborus sind dafür berüchtigt, dass sie wie Päonien teilweise erst nach zwei bis drei Wintern keimen wollen.
Ich würde die Aussaaten mit mittelfeinem Aquarienkies gegen Lebermoos abdecken und weiter stehen lassen.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 8. Dez 2024, 17:30
von Acontraluz
Oh, ihr macht mir ja Hoffnungen und Zuversicht! Danke, danke, danke.
Es täte mir so leid, wegen der großen und liebevollen Mühe von rocambole, wenn das umsonst war.
Akarienkies bekomme ich bestimmt im Baumarkt. Morgen. Hoffentlich.
Vielen Dank!
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 8. Dez 2024, 17:39
von Konstantina
Ich habe Aquariumkies bei Dehner gekauft. Bei Obi gab es nicht. Du kannst auch mit dem Sand bedecken.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 8. Dez 2024, 17:43
von Acontraluz
Hier gibt es nur Obi, leider, aber ich habe noch Bausand.
Danke, liebe Konstantina!
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 8. Dez 2024, 17:51
von Rokko21
Man kann auch Streusplitt aus Basalt nehmen, natürlich darf kein Salz drin sein. Ist billiger als Aquarienkies
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 8. Dez 2024, 18:12
von jardin
@ Acontraluz
Wann hast du denn die Samen ausgesät? Bei mir keimen die Samen meist im Januar des folgenden Jahres.
Einfacher ist es sie nicht in Töpfen vorzuziehen, sondern sie direkt in den Gartenboden zu legen.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 8. Dez 2024, 18:20
von Acontraluz
Im Sommer, irgendwann. Einige, aber wenige, habe ich versuchshalber direkt auf Boden gesät.
Danke auch Rokko21 für Deinen Tipp!
Entschuldigt bitte den vielen OT.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 8. Dez 2024, 18:22
von jardin
Dann werden sie ja hoffentlich in den nächsten Wochen keimen.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 8. Dez 2024, 18:27
von Gartenplaner
Acontraluz hat geschrieben: ↑8. Dez 2024, 16:55…Und wenn sie halt „cremefarben“ sind, bekommen sie ja irgendwann gelbe Kinder. Eines Tages habe ich dann gewiss eine gelbe Hellebore.
…
Ich bin ungern Miesepeter - aber das Gelb bei den Helleborus kommt eher nicht „von allein“ aus cremefarbenen.
Dunkelrosa-rosa-cremefarben ist die Basisfarbpalette, zu der auch die allermeisten Sämlinge hin tendieren.
Ansonsten, was schon zu der Aussaat geschrieben wurde - die Sämlinge standen immer kurz nach der Blüte wie Rasen um meine Altpflanzen.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 8. Dez 2024, 18:33
von Acontraluz
Danke, merci, Gartenplaner, ich habe gerade diese beiden bestellt und lasse mich überraschen.....
Hellébore orientale Magic Abricot guttatus
Hellébore orientale Jaune
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 8. Dez 2024, 18:37
von jardin
Zeig doch bitte Bilder, wenn sie bei dir angekommen sind.