Seite 8 von 8
Re:wie beschildert ihr eure rosen?
Verfasst: 5. Feb 2016, 14:08
von Gänselieschen
Hallo !Ich habe mir vor Jahren Rosenschilder von einer Keramikerin aus dem Bayerischen Wald machen lassen, sie sind winterfest und sehr schön. Nur ich habe ein Problem. Ich habe Schilder und manche Rosen gibt es nicht mehr, leider. Sie sind gestorben und ich ersetze sie auch nicht mehr.Liebe Grüße von elis.
Guck mal Elis :DVielleicht sollte man diese beiden Themen wirklich zusammen lassen. Hier der Link:
Porzellanschilder
Re: Rosen-Namensschilder - Was habt ihr für welche ?
Verfasst: 5. Feb 2016, 14:54
von zwerggarten
Re: Rosen-Namensschilder - Was habt ihr für welche ?
Verfasst: 5. Feb 2016, 15:14
von Secret Garden
da kann man vielleicht eine weniger romantische schrift wählen?sehr schön finde ich auch die für obstgehölze dort angebotenen schilder. dann brauchen die nachkommen nicht herumrätseln um welche sorten es sich handelt.
(womöglich habe ich es irgendwann selbst vergessen.
)
Re: Rosen-Namensschilder - Was habt ihr für welche ?
Verfasst: 5. Feb 2016, 15:51
von Bienchen99
die Schrift ist, so wie ich das gesehen habe, wählbar
Re: Rosen-Namensschilder - Was habt ihr für welche ?
Verfasst: 5. Feb 2016, 16:53
von elis
Hallo !Das finde ich super, das die beiden Threads zusammengelegt worden sind. Da habe ich gesehen, wie lange ich schon dabei bin.....lg. elis
Re: Rosen-Namensschilder - Was habt ihr für welche ?
Verfasst: 5. Feb 2016, 19:15
von rocknroller
Hallo zusammen,kleine Schiefertafeln zum Hängen wurden ja schon erwähnt.Nachdem ich mehrere andere Möglichkeiten ausprobiert hatte, bin ich bei den etwas größeren Schiefertafeln geblieben, die bei mir in die Erde gesteckt werden .Ich suche sie entweder von der örtlichen Bauschuttdeponie zusammen oder frage bei den örtlichen Dachdeckern mal nach.Beschreiben der Tafeln mit einem Permanentmarker (Nr. 751).Die Schriften halten bei mir schon 5 Jahre.Beispiel:Rocknroller
Re: Rosen-Namensschilder - Was habt ihr für welche ?
Verfasst: 5. Feb 2016, 19:17
von rocknroller
Hier noch die (Damscener) Rose dazu.
Re:wie beschildert ihr eure rosen?
Verfasst: 24. Okt 2018, 11:57
von SeanOgg
Regina hat geschrieben: ↑30. Jan 2006, 10:10...
Neulich sah ich in einer Zeitschrift Schilder aus Schiefer. Das hat mir auch gut gefallen und ich will mal einen Dachdecker fragen, ob so etwas machbar ist.
...
Ich weiß, alter Artikel in altem Thread, beim Stöbern gefunden.
Aber ich habe gerade einen dazu passenden
Artikel mit bebilderter Anleitung gefunden.
Wer Schiefer sucht und in der richtigen Gegend wohnt oder Urlaub macht, der braucht oft nur am Wegesrand die Augen offen zu halten. So habe ich in
Ludwigsstadt geplündert.
Re: Rosen-Namensschilder - Was habt ihr für welche ?
Verfasst: 24. Okt 2018, 12:24
von Gänselieschen
Ich habe nicht so viele Rosen, dass ich mir
diese Schilder nicht immer mal wieder bestelle. Das mache ich nicht für alle. Meine ausläufernden haben das, was so dran war.... geht auch noch schöner.... Aber die, die dauerhaft bleiben sollen und ggf. auch ersetzt werden, die bekommen so ein Porzellanschild.
Oops, ich sehe jetzt erst, dass diese Schilder schon nach oben gerückt worden waren. Das freut mich :D
Re: Rosen-Namensschilder - Was habt ihr für welche ?
Verfasst: 27. Okt 2018, 18:46
von Barbarea vulgaris †
Meine Rosen haben keine Schilder. Sie brauchen auch keine, ich spreche alle immer mit dem Namen an. Sind ja nur 125 Stück ::)
Allerdings haben alle anderen Pflanzen in meinem Garten nur einen Familiennamen.


Re: Rosen-Namensschilder - Was habt ihr für welche ?
Verfasst: 31. Okt 2018, 17:12
von Gänselieschen
Ich habe ja sonst auch nicht so viel Ordnung - das mit den Rosenschildern hat sich zufällig ergeben - ein Fixpunkt im Chaos :-*