News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen (Gelesen 96672 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

elis » Antwort #105 am:

Hallo, Ihr Tomatensüchtlinge !Ich verstehe Euch nicht, die Tomaten die kleinen sind doch noch goß genug. Bedenkt doch sie müssen noch 1 Monat drin rumstehen. Das heißt wenn sie schon so groß sind und nicht rauskönnen fangen sie zu mickern an, wenn sie kleiner sind dann wachsen sie noch und in 1 Monat holen sie noch stark auf und werden bis Mitte Mai groß und kräftig. Merkt ihr, ich will Euch nur trösten. Meine Tomaten sind auch noch nicht größer und das ist gut so. Also habt Geduld.Liebe Grüße von elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Huschdegutzje » Antwort #106 am:

@ Aella,für mich sieht es so aus, als ob sie sehr feucht sind, vielleicht zu feucht und die Wurzeln faulen.Gruß Karin
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8153
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Elro » Antwort #107 am:

So siehts im Gewächshaus aus, ein schlimmes Durcheinander ;DLiebe Grüße Elke
Dateianhänge
000_0828_Jungpflanzenchaos_im_Gewachshaus.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8153
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Elro » Antwort #108 am:

Wie unterschiedlich diese Tomaten doch wachsen.Von links, Burkanlapu, Black Plum, Tiny Tiger und die Winzlinge sind goldene Königin. Die letztgenannte Sorte ist aber 10 Tage später gekeimt.Wird denn die Tiny Tiger auch noch größer? Ich habe das Gefühl daß sie nur neue Blätter bekommt aber keinen Trieb bildet.Liebe Grüße Elke
Dateianhänge
000_0829_Tomaten_verschiedener_Groe.jpg
Liebe Grüße Elke
brennnessel

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

brennnessel » Antwort #109 am:

Hallo Elke, die Tiny Tiger war bei mir so ca. 30 cm hoch, eine Topftomate. Manche Sorten starten sehr langsam weg, dafür ziehen andere allen davon, wie bei mir z.B. Carnicas Ranktomate oder Intervallo.Von meinen an 3 Aussaatterminen Gesäten waren die Frühtomaten (20.1.) und die zuletzt Gesäten vom 21.3. die am besten Wachsenden, während die mittlere Partie (alle meine Neuen) vom 21.2. durch meine Pflegefehler (zu kühl und dafür zu viel angegossen nach dem Pikieren) am schlimmsten dran waren. Jetzt haben sie sich aber auch erholt und stehen zum Teil schon ganz stramm da und ich bin viel mit Pikieren und weitertopfen beschäftigt :P !LG Lisl
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Irina » Antwort #110 am:

Marion, sei nicht so traurig, meine Tomaten sind auch noch nicht allzu groß. Heuer ist ein Kampf um die Pflanzen. Man kan heizen und zusäzlich Licht einschalten, aber der Sonnenmangel ist gewaltig. Jetzt, wo ein Paar Tage mindestens ein Bisschen mehr Sonne da war, merkt man, wie die Pflanzen Sonnenlicht richtig "einsaugen" und kräftiger werden.Ich auch :-))Mein Rat: säe nicht so früh aus, auch wenn Ab Ende Februar juckt schon in Händen :)Und gieße nicht zu viel, dann entwickeln sich die Wurzeln viel besser. Viele Grüße und viel ErfolgJa, und mehr Sonne!!!!Irina
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Nicole. » Antwort #111 am:

Ich habe ja die Tomaten, die ich selbst behalten werde, unter künstlicher Beleuchtung (ca. 5-7cm Abstand zu den Pflanzen) in einem genau auf 18-19°C temperierten Raum stehen - sie sehen hervorragend aus, sind superkräftig und kompakt gewachsen.Die anderen (die, die ich abgeben werde) stehen im Wintergarten, schon seit 3 Wochen, und die sehen auch recht mickrig aus. Ist ein ganz erheblicher Unterschied! :oLiebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
lonesome

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen nicht

lonesome » Antwort #112 am:

hab den thread mal kurz umbenannt und hoffe, das ist nur kurzfristig. schöneres wetter täte wirklich mal gut.klaus-peter
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen nicht

Wirle Wupp » Antwort #113 am:

Meine haben heute den ersten Sonnenbrand gekriegt :P Ich Dödel ::)
brennnessel

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen nicht

brennnessel » Antwort #114 am:

geh?! haben die die sonne nicht ausgehalten? ich hatte einen teil meiner kinder auch heute nach draußen gestellt. haben sich nicht beklagt...
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen nicht

Feder » Antwort #115 am:

@Lisl: Die Ranktomate schiesst bei mir auch extrem in die Höhe, wächst ganz anders als alle anderen.Was die Tomaten betrifft mache ich mir andere Sorgen. Die frühen im Kübel wuchern so üppig, dass ich inzwischen Bedenken habe, sie bei der Fruchtentwicklung noch ausreichend düngen zu können.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen nicht

Wirle Wupp » Antwort #116 am:

geh?! haben die die sonne nicht ausgehalten?
Ist nicht schlimm, ich habe sie später auch schattiert. Nur die am Rand hat es erwischt, aber das verkraften sie locker :D
brennnessel

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen nicht

brennnessel » Antwort #117 am:

Maria, hast auch die Carnica ;) ? Sie ist bei mir viel heller grün als alle anderen und man muss sehr achtgeben, dass sie beim umsetzen nicht bricht! darin ist sie ihrer verwandten, dem himmelsstürmer ähnlich.wie hoch ist denn deine schon? ich habe meine heute tief in töpfchen gesetzt. vielleicht werden sie dann kräftiger. musst du deine frühen eventuell in größere kübel setzen, Maria?lg lisl
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 510
Registriert: 10. Apr 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen nicht

Mariella » Antwort #118 am:

ich hab meine jetzt im 2 stock (vielleicht geniessen sie die aussicht und wachsen schneller ;D) sie stehen sogar ein paar stunden in der vollen sonne (vormittags) und hab sie nicht gegossen - plötzlich wachsen sie um einiges schneller. ich hab auch einen kleinen versuch gestartet und ein paar nur in maulwurfshügelerde (ein schönes wort! 8) ) gesetzt - sie entwickeln sich viel besser als die, die in blumenerde/maulwurfshügelerde stehen. woran kann das liegen?lg,mariellap.s.@aella, ich hab auch bilder von voriges jahr gefunden und hab haargenau das gleiche ergebnis, nur das meine tomaten 2006 noch kleiner als deine 2006 sind :-) also kopf hoch!
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen nicht

Feder » Antwort #119 am:

Ja Lisl, die Carnica Ranktomate ist bei mir auch sehr aufgeschossen, zart und hellgrün, momentan ca. 30cm hoch.Die frühen Tomaten stehen bei mir schon im endgültigen Pflanzgefäss, die werden nicht mehr umgesetzt.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten