Seite 8 von 58
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 28. Mai 2006, 11:51
von cimicifuga
@katrin: blüht denn das gehimnisvolle mitbringsel schon? *nerv*

Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 28. Mai 2006, 12:13
von Gartenlady
Derrick war die Reise nach England doch schon wert

(oder ist das kein Mitbringsel von dort?) sieht ja wunderschön aus.
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 28. Mai 2006, 12:14
von cimicifuga
ja, ich hab doch so viele geraniümmer für katrin dort eingekauft - da wär überhaupt mal eine bilderserie fällig
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 28. Mai 2006, 18:58
von Astrantia
Neben den anderen G. phaeum blüht jetzt auch "Lily Lovell" (unter dem Namen habe ich sie gekauft), eine sehr hohe, kräftige Pflanze (bzw. zwei), mit kräftig blauen Blüten (im Foto kommt die Farbe ziemlich gut hin).Liebe Grüße Barbara
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 28. Mai 2006, 18:59
von Astrantia
Und hier nochmal die Blüte etwas vergrößert:
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 28. Mai 2006, 19:02
von Garten-anna
Geranium Blaue Birch, gefüllte Blüte
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 28. Mai 2006, 19:04
von Garten-anna
Purple PillowLG Anna
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 28. Mai 2006, 20:02
von Pimpinella
Mein komisches Geranium phaeum sieht ähnlich aus wie Lily Lovell, ist aber nicht ganz so blau.

Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 28. Mai 2006, 22:58
von marcir
Meine Geraniümmer kommen allenthalben. Hier ist die G.-Hybride (G. psilostemon x G. endressii) "Patricia". Eine sehr dankbare Pflanze die monatelang blüht und einen prächtigen Horst bildet.
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 28. Mai 2006, 23:00
von marcir
Geranium x magnificum habe ich an einem sehr trockenen Standort. Sie wächst kräftig und kann immer wieder geteilt werden.
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 28. Mai 2006, 23:01
von marcir
Als Bodendecker habe ich G. x cantabrigiense Cambridge überall im Garten.
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 28. Mai 2006, 23:05
von marcir
G. himalayense "Gravetye" ist auch eine dankbare, wüchsige Sorte mit schöner Farbe
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 28. Mai 2006, 23:07
von marcir
G. phaeum darf im Halbschatten unter dem Pfeifenstrauch wachsen
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 28. Mai 2006, 23:09
von marcir
G. sanguineum "Max Frei" ist erst am kommen. Blüht auch sehr, sehr lange.
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 28. Mai 2006, 23:20
von marcir
Diesen G. renardii hatte ich letztes Jahr als "Terre Blanche" gekauft. Sieht aber nicht weiss aus, oder? Ist es "Philippe Vapelle" oder eine andere Hybride?