Seite 8 von 20
Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Verfasst: 30. Nov 2006, 19:38
von Jedmar
mara, die Antwort betüglich Colonial White findest Du in Posts # 15 & 18 auf Seite 2. Wie die Bezeichnung der Rose in 1879 war, werden wir erst sehen wenn der Katalogeintrag vorliegt. Ich vermute aber "Cl. Sombreuil".
Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Verfasst: 1. Dez 2006, 11:53
von mara
Demnach gibt es drei Rosen, die wenigstens zeitweilig Sombreuil hießen oder noch heißen? Die ursprüngliche Teerose, eine kletternde (Sport? oder ganz andere Rose?) und Colonial White, die neueren Datums ist und mit den beiden anderen weder verwandt noch verschwägert ist. Sehe ich das richtig?
Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Verfasst: 1. Dez 2006, 13:29
von Jedmar
Bisher eindeutig sind zwei Rosen:1. die ursprüngliche Sombreuil von Robert, ein empfindlicher Strauch2. die kletternde sog. Colonial White, die nun Sombreuil, Climbing heisst.Nun soll Nr. 2 auf 1879 zurückgehen. Wie die damals hiess, wissen wir noch nicht.Wir wissen auch nicht, ob Nr.1 und 2 miteinander verschwägert sind. Ich denke Nr.2 kann kein Sport von Nr. 1 sein, da sie winterhart ist. Evtl. etwas eingekreuzt? Oder gar nicht verwandt.
Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Verfasst: 1. Dez 2006, 15:34
von mara
Ich glaube, es herrscht immer noch Verwirrung.Lt deinem Beitrag Nr. 97 ist "the rose sold in the United States and elsewhere as 'Sombreuil'" weder Sombreuil noch Colonial White, sondern eine dritte.Aber Raphaela geht in ihrer Antwort (Nr. 98, bin ganz wissenschaftlich) davon aus, dass die hier beschriebene Rose Colonial White ist: "The cultivar currently grown and purchased in the United States under the name 'Sombreuil' is, in fact, a Large-Flowered Climber introduced into the United States, circa 1880, that does not have the typical Tea fragrance, shrub growth form, and the winter tenderness of the 1850 cultivar. "Damit ist Colonial White aber nicht gemeint, soweit ich den Ausführungen folge. Was wir alle, die wir bei den üblichen Rosenschulen kauften, in unseren Gärten haben, soll weder Sombreuil noch Colonial White sein, sondern die unbekannte aus dem Jahr 1880.
Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Verfasst: 1. Dez 2006, 17:08
von Jedmar
Es ist verwirrend, ich weiss. ;DColonial White/Sombreuil wird in USA von manchen als Colonial White, von anderen als Sombreuil, von dritten als Sombreuil Climbing verkauft. Das ist auch die Rose die wir überall hier angeboten bekommen (Vergleichsbilder habe ich noch und noch). Bei den Rosenwettbewerben in USA ist sie jedoch immer als "Sombreuil" ausgestellt worden, da durch die vermeintliche Abstammung vor 1867, die Rose an der anscheinend prestigeträchtigen sog. "Dowager Queen" (Königinwitwe)- Wettbewerb teilnehmen durfte. Nun, darf Sombreuil/Colonial White dort nicht mehr teilnehmen, sondern nur bei den hundsgewöhnlichen Kletterrosen ::)Die "Mlle de Sombreuil/La Biche (US-Version)" jedoch, in der man die ursprüngliche Teerose von Robert vermutet, darf Dowager Queen werden. Um diese ganze Chose auch aus europäischer Sicht (also unbelastet von Wettbewerbseuphorie) zu begutachten habe ich 10 Mlle de Sombreuil Setzlinge bestellt, die im Januar kommen sollten und dann in verschiedene Gärten gehen werden. Frühestens im Sommer 2007 werden wir vielleicht einige Blüten sehen, vielleicht wird es auch Herbst oder noch später.
Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Verfasst: 1. Dez 2006, 19:40
von Raphaela
Herr Weingart war sich zwar nicht megr ganz sicher von welcher La Biche er mir noch ein Pflänzchen geschickt hat, ein erster Vergleich der Babypflanze mit der benachbarten französischen La Biche gibt mir etwas Hoffnung daß es wahrscheinlich die US-Version ist. Schaumermal...
Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Verfasst: 11. Jan 2007, 08:54
von Jedmar
Ich habe letzte Woche 10 Mlle de Sombreuil Mini-Babies von Vintage bestellt. Der Versand erfolgt am 9. Januar. Bis dann kann man sicher mit weiterem aufstocken. Achtung: der Spass ist nicht billig! Die Rose kostet $ 12.50, dazu eine International Handling Fee von $ 10, plus das Phyto-Zertifikat von $ 5 (d.h. $ 50 für 10 Stk), dann noch der Versand. Was tut man nicht für die Wissenschaft!

Die Mlle de Sombreuil Baby-Pflanzen sind da! Es sind 1A-Qualität bewurzelte Stecklinge!

Der Steckling etwa 15-25 cm lang mit 10cm Wurzeln.Wer will jetzt noch eins? Zu den $ 27.50 kommt noch $ 2.50 US-Porto dazu, also total $30, gleich 23 €, plus das Porto zum Empfänger.Schnell melden.
Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Verfasst: 11. Jan 2007, 11:45
von Raphaela
Ich hätte bitte gerne eins. Kannst du mir per PM deine Kontonummer schicken und den Betrag in Euro? Danke!

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Verfasst: 12. Jan 2007, 12:17
von Jedmar
Die bestellten Mlle de Sombreuil sind unterwegs! Will jemand noch die letzten beiden?

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Verfasst: 13. Jan 2007, 16:59
von freundderrosen
Sie istschon da. ;DHat ihr neues zuhause in bester Pflanzerde erst einmal in einem Topf bekommen.Kühl gestellt und gewässert muss sie sich erst einmal aklimatisieren.freundderrosen
Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Verfasst: 13. Jan 2007, 18:46
von Jedmar
Meine Güte! Das ging aber fix!

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Verfasst: 13. Jan 2007, 19:09
von marcir
Meine habe ich heute auch getopft!

Morgen gibt es erste Bilder.
Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Verfasst: 13. Jan 2007, 19:22
von Rainbird
Auch hier ist Mlle de Sombreuil heute eingetroffen und schon getopft.Vielen Dank Jedmar für Deine Mühe

!LGSilke
Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Verfasst: 15. Jan 2007, 13:00
von Scilla
Bekam heute ebenfalls meine Mademioselle! Schön sorgfältig eingepackt wie ein Wickelkind

Herzlichen Dank, das ging ja wirklich schnell; und die Post war auch brav

Liebe Grüsse und Dank :-*Scilla
Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Verfasst: 15. Jan 2007, 21:36
von Loli
Bis hier nach Deutschland ist sie noch nicht gekommen. Hoffentlich geht alles gut und die Post macht voran

.LG Loli