Seite 8 von 12

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 28. Aug 2009, 12:54
von lubuli
Tolles Bild mit der riesigen Roseraie de l`Hay! Und das in Zone 6b
das ist doch ne superfrostharte, die kann´s noch viel kälter ab.

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 28. Aug 2009, 13:27
von marcir
Kaum zu glauben, dass die Rosaraie de l'Haiy so gross wird, soviel Platz habe ich ihr eigentlich nicht eingeräumt, wahrscheinlich muss ich aber dann rings um sie herum alles roden. Ja nu, dauert ja noch ein Weilchen denke ich.Aber der Duft! Und sie blüht und blüht den ganzen Sommer durch.

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 28. Aug 2009, 13:32
von lubuli
ja, ein paar jährchen schon. hab auch die zweite und eine eibe wegmachen müssen. es turnt übrigens noch clematis madame le coultre drin rum, die blühte aber zum fotozeitpunkt noch nicht. und die rose ist auf 1m höhe zusammengebunden. aber du hast recht, der duft ist umwerfend.

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 28. Aug 2009, 20:45
von June
Sehr interessanter Beitrag!Allerdings bin ich jetzt am Überlegen, ob es Ghislaine de Feligonde wirklich am kleineren Rosenbogen aushalten würde... ???Da möchte ich nämlich doch wieder eine Rose pflanzen, die sollte aber nicht zu üppig werden und fast stachellos sein. ;)

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 28. Aug 2009, 20:58
von lubuli
ghislaine ist ganz gut für einen rosenbogen geeignet. man kann sie durchaus schmaler halten.wenn aber, naiv wie damals war, sich in einen kleinen garten die paul´himalayans musk pflanzt und dann noch an die terrasse, dann hat man jährlich zweimal viel zu schneiden. und nach 10 jahren wachstum immer noch kein ende in sicht.

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 28. Aug 2009, 20:59
von lubuli
und hier der blick vom wohnzimmer aus. die terrasse liegt 8 treppenstufen tiefer.

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 28. Aug 2009, 21:07
von June
;DAber ganz ehrlich, wenn ich für die Platz hätte, wäre sie schon längst in meinem Garten.Sieht traumhaft aus, aber ich kann mir die aufwändige Schneiderei gut vorstellen.

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 11. Feb 2011, 10:20
von Windsbraut
... weil ich diesen Thread so sinnvoll finde, hole ich ihn mal wieder hoch und mache weiter:David Austin's 'Crocus Rose'Crocus Rose Mai 2010Crocus Rose 36 Grad

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 11. Feb 2011, 10:28
von kaieric
sehr schöner strauch :D

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 11. Feb 2011, 10:38
von Windsbraut
Habe kein Bild von 'Trier' solo, darum hier mit Rosa rubiginosa Magnifica:Magnifica und Trier erblühtDie 'Trier' wurde Frühjahr 2008 wurzelnackt gepflanzt - dies also der Habitus zwei Jahre später, 2010.Hier nochmal Habitus 'Magnifica' allein (sie steht seit Ende 2006)Habitus Magnifica

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 11. Feb 2011, 10:39
von Windsbraut
Ballerina:Habitus Ballerina

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 11. Feb 2011, 10:40
von Windsbraut
Erinnerung an Brod:Habitus Erinnerung an Brod

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 11. Feb 2011, 10:40
von Windsbraut
Felicité Parmentier, wurzelecht:Habitus Felicité Parmentier

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 11. Feb 2011, 10:41
von Windsbraut
La Reine Victoria, das dünne Ding (ich möcht' sie nicht missen ........... ihre "Tochter" Mme. Pierre Oger steht noch auf meiner Wunschliste - obwohl genauso sprakelig...)Habitus La Reine Victoria

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 11. Feb 2011, 10:42
von Windsbraut
Die Rose de Resht wurde hier schon gezeigt, hier nochmal im Kübel:Habitus Rose de Resht