Seite 8 von 20
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 24. Jun 2006, 01:35
von Frank
Das zweite Gesicht der Amphore von Evi ... - oder was man aus einer Kinderschaukel so alles machen kann!
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 24. Jun 2006, 01:36
von Frank
Etwas näher dran - ein Topfmeer auf der Schaukelbank.
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 24. Jun 2006, 01:37
von Frank
Pausieren konnte man im Garten mehr als genug - diese Ecke war in Grün ein wirklich schöner optischer Ruhepol.
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 24. Jun 2006, 01:38
von Frank
Deko Ton-in-Ton.
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 24. Jun 2006, 01:40
von Frank
Wir waren zwei Wochen zu früh für die Rosenblüte und die meisten Clematis. :-\Man kan bei diesem Tunnel schon ahnen, in welchem Farben- und Duftrausch man sich befinden könnte ...

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 24. Jun 2006, 01:41
von Frank
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 24. Jun 2006, 01:48
von Frank
Daß einer der Fotografen auf "großem Fuß" lebt - weiß man ja mittlerweile schon!

Aber habt Ihr die Hand gesehen, - die uns immer angeschnippt hat zur Hetzfahrt in den nächsten Garten, - die das Geld in Gedanken zählte, das zur Umgestaltung des Gartens nach dem Trip durch die Traumgärten benötigt würde und - die beim "Hüpfen von Samen" in die eigene Tasche behilflich war?!

:DNun ja, diese Hand wird Euch auch den Weg in den nächsten Garten weisen, der gleich zwei Häuser weiter vom T'Zonhof liegt!LG Frank
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 24. Jun 2006, 07:06
von Faulpelz
Ja, so sind diese Bayern! Haben jede Menge Geröll in Richtung Italien, Österreich und Schweiz hinter sich getürmt und mögen keine Steingärten! Wenn das die Forenmitglieder lesen müssen, die uns unter "Veredelte Steine" so wunderschöne Wildstauden, Polsterpflanzen und Kleingehölz präsentieren ...

.
Nun muss ich noch ein Wort zum Thema Steingarten anfügen, bevor mir hier die Liebhaber dieser Gärten den Krieg erklären. Meine Eltern haben seit jeher einen Steingarten und als rebellisches Kind wollte ich mich schon immer von ihnen abgrenzen. Mit Rosen hatte sie nie etwas am Hut, das waren Pflanzen, an denen man sich nur stach. Tja, dann hat der Faulpelz halt einen Rosengarten angelegt.

8)Auch Steingärten haben ihren Reiz , wie auch unterschiedliche Gartenstile und die Vielfalt eine Gartenreise erst spannend und abwechslungreich machen. Es wäre ja fruchtbar langweilig, wenn wir alle den 08/15 Einheitsgarten vorzuweisen hätten.Als kleine Versöhnung füge ich mal außer der Reihe ein wunderschönes sonnenhungriges Blümchen an, welches ich ebenfalls in einem der Gärten fotografiert habe und herrlich in einen Steingarten gepasst hätte
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 24. Jun 2006, 17:38
von Faulpelz
Tja, und diese Hände hatten keine Zeit für Samenplünderungen. Sie mussten ständig schrauben: Makro rauf und Makro runter. :PEinmal wurde es vom Besitzer sogar runtergeschmissen. Mich hätt beinah der Schlag getroffen. Aber es ist anscheinend hart im Nehmen und nix ging kaputt.
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 24. Jun 2006, 17:42
von Faulpelz
Nun zum nächsten Garten, der, wie Frank schon sagte, gleich nebenan zu finden war.Es handelt sich um das grüne Reich der Familie Vandecruys in Zonhoven.Hier der schattige Eingangsbereich mit viel Grün an der Hauswand und einer schönen Kletterhortensie
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 24. Jun 2006, 17:42
von Faulpelz
Nette Deko-Spielerei an der Hauswand
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 24. Jun 2006, 17:49
von Faulpelz
Der Durchgang von einem Gartenzimmer zum nächsten führt über einen kleinen Steg. Links und rechts davon kleine Teiche.
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 24. Jun 2006, 17:50
von Faulpelz
Moderne Skulptur, dahinter ein Schattenbeet
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 24. Jun 2006, 17:52
von Faulpelz
Nette lauschige Sitzgelegenheiten, hier eine in blau. Wahrscheinlich werden sie genauso wenig genutzt, wie das bei mir der Fall ist ;)In diesem Garten herrschte eitel Sonnenschein, was die Fotografen an und für sich nicht so sehr lieben. Ein Lob auf die EBV, ich musste fast immer nachdunkeln und dennoch sind so manche Bereiche etwas überbelichtet.Tut mir leid.
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Verfasst: 24. Jun 2006, 17:53
von Faulpelz
Blick über den Garten durch Geranium magnificum