Seite 8 von 18
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 4. Sep 2006, 14:43
von Gänselieschen
So, meine Tomaten haben es jetzt auch geschafft

Innerhalb von einer Woche hat die Braunfäule so richtig zugeschlagen.Bei mir gibt es jetzt noch ein paar Tage grüne Tomaten und meine türkische Kollegin hat mir noch ein lecker Rezept zum Einlegen von grünen Tomaten gegeben. Ich hoffe, dass die Früchte nach der Ernte nicht auch noch weiter so schnell gammeln.Insgesamt war es aber ein gutes Tomatenjahr, große Ernte trotz später Saat und Auspflanzen von Minipflänzchen bei kaltem Wetter ;DL.G.Gänselieschen
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 4. Sep 2006, 22:36
von elis
Hallo Irina !Schau mal Deine schönen Tomaten.....Liebe Grüße von elis.
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 4. Sep 2006, 22:37
von elis
Hallo !Und noch mehr...Liebe Grüße von elis.
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 4. Sep 2006, 22:38
von elis
Hallo Irina !Schön, nicht wahr.Liebe grüße von elis.
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 5. Sep 2006, 00:38
von leni w †
danke elis,da kriegen wir ja auch was vom tomatenfest mit!!bei uns ist jetzt auch die braunfäule angekommen; die 10 freilandtomaten haben wir heute rausgemacht. die 18 tomaten im tomatenhaus sind noch ohne fehl und tadel - ich hoffe es hält noch ein bisschen. ist ja jetzt wieder schön war geworden, da wird sicher noch manches reif.grüsse von leni w
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 5. Sep 2006, 07:25
von Irina
Danke, Elis!Meinen Pflanzen geht es bis jetzt gut, die sind durstig, aber gesund. Der GG versucht aber, jeden Tag Erlaubnis die Tomaten zu gießen zu bekommen. Nichts da!Die Früchte reifen bei der Wärme sehr gut, ich habe alle Tische voll.
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 5. Sep 2006, 07:45
von brennnessel
Da wär ich gern dabei gewesen

! Wieviele Sorten konntest du denn da präsentieren, Irina und ist dieses Jahr für dich auch ein außergewöhnlich gutes Tomatenjahr? Ich konnte noch nie so lange ernten und bin dabei, mehrere Pflanzen bereits zu entsorgen, weil sie eben abgetragen haben und ich auch so noch mehr als genug zu ernten bekomme! Ganz super fand ich mal deinen Tipp, manche Pflanzen einfach hängend zu ziehen! Habe da ein paar in höchstens 4-Liter-Töpfen, die ganz schön tragen ! Werde das sicher auch in Zukunft öfter machen!LG Lisl
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 5. Sep 2006, 08:14
von agathe
irina heisst das dass die tomaten besser/schneller reifen wenn sie wenig gegossen werden?bei mir werden jetzt die ersten reif:stupice, cerise rot, tschio tschio san + wendy.bei bernstein wurde schon die 2. frucht vom stengelansatz her faul, so weisslich-schimmelig.
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 5. Sep 2006, 08:19
von Rispe
Hallo! Einige Tomaten,wiez.B."Yellow Taxi" sind bei mir angfangen,daß die Haut schrumpelig wird und schmecken tun sie dann auch nicht mehr.Ich ernte jetzt so nach und nach ab und werde die leckeren Tomaten einfach genießen!

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 5. Sep 2006, 08:21
von brennnessel
Da antworte ich dir mal kurz, bis Irina wieder hier ist, agathe: mir schrieb meine liebe Freundin Galina aus Kasachstan, dass sie dort die Tomatenpflanzen dursten lassen, wenn sie wollen, dass die Früchte besser und schneller reifen und gießen, wenn sie wachsen und blühen sollen! Jetzt, da ich auf nicht mehr viele Blüten warte, lasse ich meine auch ziemlich trocken stehen. Aber im Hochsommer war ja dann bei vielen Sorten das Problem mit der Blütenendfäule bei verschiedenen Sorten, die ja auch mit dem Welkwerden zu tun hat ....

LG Lisl
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 5. Sep 2006, 10:24
von agathe
dann werde ich sie dursten lassen, vielleicht geht es dann schneller.es ist ja überhaupt ein hammer dass bei mir tomaten reifen.übrigens, ot:ich lebe noch + gut waren sie (die parasole)!!!
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 5. Sep 2006, 11:11
von brennnessel

So schnell haut uns Gebirgler nix um, gelt, Agathe

! Bei mir schauen zwar die Pflanzen schon etwas mitgenommen aus, aber es reifen immer noch Früchte. Die Fleischtomaten schmecken zwar fad, aber zum Trocknen und Kochen würzt man sie ja eh! Die Kleinen schmecken jetzt noch süßer als die ersten! LG Lisl
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 5. Sep 2006, 11:35
von Leima67
Über die Anzahl und Menge von Tomaten kann ich mich dieses Jahr auch nicht beklagen. Aber leider sind die Tomaten alle geplatzt. Besonders die Fleischtomaten sind betroffen. Zum Teil faulen diese dann an den geplatzten Stellen.Hier mal ein Beispiel von der Aunt Ruby´s German Grenn.GrüßeMario
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 5. Sep 2006, 13:01
von Huschdegutzje
Danke, Elis!Meinen Pflanzen geht es bis jetzt gut, die sind durstig, aber gesund. Der GG versucht aber, jeden Tag Erlaubnis die Tomaten zu gießen zu bekommen. Nichts da!Die Früchte reifen bei der Wärme sehr gut, ich habe alle Tische voll.
Warum, darf dein GG die Tomaten nicht gießen? ::)Gruß Karin
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 5. Sep 2006, 13:03
von elis
Hallo !Ich bin richtig zufrieden mit meinen Tomaten, sie tragen wie verrückt und ich ernte schon dauernd und mache schon viele ein für den Winter. Sie sind auch noch richtig gesund, nur die Reisetomate wird jetzt gelb aber sonst gesund, die sind auch bald alle reif und dann kommt sie sowieso weg. Habe auch wirklich wöchentlich mit Ema gegossen und da sind sie einfach viel gesünder und robuster, das stärkt einfach. Habe bei Irina schon wieder neue Favoriten entdeckt. Die Tomaten sind jetzt meine Ernte.Irina, die Negative vom Tomatenfest habe ich heute weggeschickt. Freue Dich auf morgen.Liebe Grüße von elis.