Seite 8 von 13

Re:Reptilien und Amphibien

Verfasst: 21. Apr 2007, 12:46
von Lisa Verena
Hier sieht man schön die Musterrung!

Re:Reptilien und Amphibien

Verfasst: 21. Apr 2007, 12:48
von Lisa Verena
Später machte sich das Männchen aus dem Staub ;D

Re:Reptilien und Amphibien

Verfasst: 21. Apr 2007, 12:52
von Lisa Verena
Heute war es wieder da!

Re:Reptilien und Amphibien

Verfasst: 21. Apr 2007, 13:33
von Faulpelz
Gut eingefangen, Lisa Verena. Auch wir haben hier viele Eidechsen. Für diese sonnenhungrigen, wärmeliebenden Tiere ist die Trockenheit wohl ideal. Kürzlich haben zwei Tiere miteinander gekämpft und sich gegenseitig in den Kopf gebissen. Wäre ein tolles Foto gewesen, aber Faulpelz war zu langsam :-\LG Evi

Re:Reptilien und Amphibien

Verfasst: 21. Apr 2007, 20:09
von brennnessel
Hallo Lisa Verena, sitzt du dazu auf der Lauer und wie schaffst du das, sie nicht zu verjagen? So wunderschöne Aufnahmen 8) !!!!!LG Lisl

Re:Reptilien und Amphibien

Verfasst: 22. Apr 2007, 15:10
von Katrin
Wenn man ganz leise ist, kommt man ziemlich nahe hin.Heute haben wir zur Rettung unserer Kaulquappen eine kleine Ringelnatter aus dem Teich gefangen und in einem nahen Feuchtgebiet ausgesetzt.

Re:Reptilien und Amphibien

Verfasst: 22. Apr 2007, 15:17
von Katrin
Und einen hübschen Molch gabs auch schon.VLG, Katrin

Re:Reptilien und Amphibien

Verfasst: 22. Apr 2007, 19:42
von Günther
Gewissermaßen einen Lustmolch ::)

Re:Reptilien und Amphibien

Verfasst: 28. Apr 2007, 12:51
von toto
Meine Ringelnatter ist wieder da und hat sich offensichtlich vermehrt - eine kleinere und eine richtig große. Ein paar Bilder von heute vormittag. Sie ist ziemlich schnell und suchte den Teichrand ab - sie ist auch hinter den Fröschen hinterher und nimmt auch Fische. Sie darf bleiben, bin sehr froh, daß sie noch oder wieder da ist - es gibt ein Überangebot von Fröschen sämtlicher Größen, incl. der quäkenden Laubfrösche, die in den Bäumen hängen.... - und die Fische haben sich auch vermehrt, auch die Molche. Schade, daß man kaum besser fotografieren kann im Schilf und der Bepflanzung - weil sie blitzeschnell ist. [td][galerie pid=17466]ring1~0.jpg[/galerie][galerie pid=17467]ring2.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=17468]ring3.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=17469]ring4.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=17470]ring5.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=17471]ring6.jpg[/galerie][/td]

Re:Reptilien und Amphibien

Verfasst: 29. Apr 2007, 17:36
von mara
Ich stehe auf Seiten der Frösche und Molche. Deshalb rege ich mich schrecklich auf, wenn eine Ringernatter im Teich auftaucht ;) .Neulich beim Sprengen habe ich diese kleine Eidechse aufgescheucht - die erste seit langem.

Re:Reptilien und Amphibien

Verfasst: 30. Apr 2007, 11:27
von Katrin
Hier wieder unser Fotomodell, diesmal ohne Männchen (siehe Bilder von Lisa).VLG, Katrin

Re:Reptilien und Amphibien

Verfasst: 1. Mai 2007, 14:02
von Katrin
Wieder das hübsche Viecherl.

Re:Reptilien und Amphibien

Verfasst: 1. Mai 2007, 14:04
von Katrin
VLG; Katrin

Re:Reptilien und Amphibien

Verfasst: 8. Mai 2007, 22:09
von fuliro
Dieser Bursche spazierte heute durch die Rabatte. LGFuliro

Re:Reptilien und Amphibien

Verfasst: 20. Mai 2007, 18:32
von Katrin
Gestern morgens, als es noch kühler war.VLG; Katrin