Seite 8 von 9
Re:Auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 26. Okt 2006, 23:23
von Caracol
Quercus dentata 'Sir Harold Hillier' ist eine Neuerwerbung dieses Jahr
Ha, Quercus dentata 'Sir Harold Hillier'. Da lachen ja die Hühner, Ismene!

Siehe Foto!

Die RHS zuckt bei dem Thema nur müde mit den Schultern und bemerkt trocken:
Quercus dentata 'Sir Harold Hillier'unchecked name in the RHS Horticultural Database
Quelle: HORTICULTURAL DATABASE SEARCH RESULTS
Re:Auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 26. Okt 2006, 23:31
von Natalie
Blühen tut es hier und da auch bei mir noch, obwohl ich nicht weiß, ob das für eine Klematis außergewöhnlich ist:
Re:Auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 26. Okt 2006, 23:46
von Ismene
Hey, Natalie, schöne Farbe deine Clematis. Vor allem jetzt zum gelben Herbstlaub. :)Ich habe kaum Glück mit Clematis, aber wir haben im Bereich Kletterpflanzen ja noch einen Clematis-Thread, wo die wahren Liebhaber nach solchen Fotos wie deinen lechzen. Ja, gell, Caracol, jetzt werde ich schon beinahe britisch exzentrisch, wenn ich meine Gehölze nach Herbstlaubfarbe passend zur Gefiederfarbe des Lieblingshuhns meines Haubenhahns aussuche.
Die RHS zuckt bei dem Thema nur müde mit den Schultern und bemerkt trocken:
Was ist das denn für ein verschnarchter Verein? Da lobe ich mir die Bluebell Nursery
Quercus dentata 'Sir Harold Hillier'Daimyo Oak. A form from the famous Sir Harold Hillier Arboretum, this rare oak has huge leaves , turning to a warm fawn-brown in autumn . Grows slowly at first, but eventually makes a small to medium tree. Very hardy, given a warm sunny site to ripen the summer growth.
Re:Auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 27. Okt 2006, 00:03
von Natalie
So viel Glück habe ich mit Clematis auch nicht, denn eigentlich sollte die weiß blühen...
Re:Auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 27. Okt 2006, 19:42
von matsi
Ein seltener Herbstblüher, zumindest in meinem Garten, ist Cornus kousa. Die letzte Herbstblüte liegt schon 4 Jahre zurück und heuer ist es wieder soweit

.Die Brakteen sind zwar kleiner als im Juni, aber genauso wunderschön.



Cornus kousa var. chinensis blüht zwar nicht, aber seine Blätter erstrahlen in einem Rot, wie es nur der Herbst in seinem Malkasten hat.

Ebenso erstrahlt Hydrangea quercifolia im schönsten Herbstkleid.

Re:Auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 27. Okt 2006, 20:15
von Caracol
Wunderschön die
Cornus kousa Bilder, Matsi! Schön, dass du dir die Mühe machst mit dem betreffenden Gehölz. So leicht wächst es ja auch nicht gerade. Welche Erfahrungen hast du denn gemacht und an welchem Standort befinden sich die guten Stücke?Hier im Park glänzen die Roteichen (Q. rubra). Auch sehr schöne Herbstfärber.

und noch mal aus der Nähe betrachtet sieht man schön die langsame Färbung von grün nach rot:

Re:Auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 27. Okt 2006, 20:45
von matsi
Hi Caracol! Diesen Cornus kousa pflege ich seit 8 Jahren. Damals 150 cm hoch und im Container, heute ca. 300 cm x 180 cm gross. Er steht mitten im Rhododendron-Beet. Bei der Pflege wichtig erscheinen mir: durchlässiger, feuchter, kühler, humoser Boden, pH im leicht sauren Bereich , keine direkte Sonne auf die Pflanzscheibe und so wenig Wind wie möglich. Cornus kousa var. chinensis steht in einer freien Rasenfläche, ist wesentlich wüchsiger als C. kousa und toleranter gegenüber direktem Sonnenlicht auf die Pflanzscheibe, aber ebenso windempfindlich . Hydrangea quercifolia ist mit den selben Bedingungen zufrieden wie C. kousa und steht wie dieser zwischen den Rhodos.
Re:Auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 27. Okt 2006, 21:03
von Natalie
Wie lange hat es gedauert, bis dein Cornus kousa sich etabliert und das erste Mal geblüht hat? Meine Cornus florida-Exemplare haben jetzt zum Teil Blüten angesetzt, ca. 0,5 cm im Durchmesser. Ich hoffe, dass es im nächsten Frühling endlich was wird mit dem Blütenflor.
Re:Auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 27. Okt 2006, 23:42
von matsi
Hallo Natalie!Die ersten 3 Jahre nach der Pflanzung bildete der Strauch keine einzige Blüte aus. Nach dieser Eingewöhnungsphase ist C. kousa aber ein sehr verlässlicher Blüher mit einem Jahreszuwachs von ca. 20-25 cm.Bei Blumenhartriegeln darfst Du nicht die Geduld verlieren, die verhalten sich mitunter sehr zickig und blühfaul in jungen Jahren, also die ersten 10 Jahre. Aber im Alter belohnen einen diese Pflanzen mit einer unvergleichlichen Schönheit.
Re:Auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 28. Okt 2006, 05:25
von bernhard
ein Oktober-Klassiker: die Herbstschmuck von Parthenocissus quinquefolia. Die Früchte gaben ein gutes Motiv und auch den "Träger" für ein abgefallens Blatt.

Re:Auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 28. Okt 2006, 06:23
von Elfriede
Diese ist immer die erste Sorbusart, die ihr Herbstkleid bekommt.
Re:Auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 28. Okt 2006, 08:30
von Gartenlady
Unser Zierapfel ist schon sehr alt und kämpft seit Jahren gegen Schorf und Blutläuse, blüht zwar regelmäßig, trägt aber kaum noch Früchte, aber dieses Jahr hängt er voll davon

ob es am letzten milden Herbst oder an den Schnittmaßnahmen in diesem Frühjahr liegt, weiß ich nicht.
Re:Auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 28. Okt 2006, 09:25
von matsi
Mahonia `Winter Sun´ beginnt mit der Blüte

....3 Wochen früher als letztes Jahr.

Re:Auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 29. Okt 2006, 18:05
von Ismene
Das sind ja wieder schöne Bilder hier! :DBei Elfriede ist wieder Catwalk und Bernhard showt die schönsten Früchte. Quercus rubra wird hier in NL profan amerikanische Eiche genannt und ist stellenweise verwildert. Komisch, ich beobachte die
knallrote Färbung nur bei jungen Exemplaren oder nach Schneidearbeiten bei neuem Austrieb. Im NL Wikipedia steht, dass Quercus rubra in Amerika zusammen vorkommt mit Quercus alba, Ulmus americana, Pinus strobus, Carya ovata, Acer saccharum, Fraxinus americana, Liquidambar styraciflua und Liriodendron tulipifera. Das Laub des Tulpenbaums fiel mir heute auch sehr angenehm auf: überwiegend leuchtendgelb, dazwischen lebkuchenbraun eingestreut. :)Angehängt nun das Blütenbild eines Strauches, der nicht im Bärtels steht. Aber bei mir im Garten.

In England sieht man ihn öfter, weshalb Caracol jetzt nur müde abwinken wird.
Wer von den anderen errät ihn?
Re:Auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 30. Okt 2006, 16:11
von Katrin
Auffällig ist hier nur mehr Hibiscus syriacus.VLG, Katrin