Seite 8 von 99
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 11. Feb 2007, 17:38
von brennnessel
Boah,wie sieht den die Pendulina aus?Ich habe Saatgut welches Lisl mir letztes Jahr geschickt hat ausgesät, allerdings kümmern sie eher,andere Sorten gleiche Haus nichtMir ist dieses jahr auch bewußt aufgefallen, daß nicht alle Sorten gleich wachsen trotz identischen Bedingungen, habt ihr das auch schon beobachtet ?Hast Du direkt gesät, oder schon 1mal pikiert ?
Dass die Sorten anfangs sehr unterschiedlich gedeihen, fällt mir auch auf und dass die Pendulina immer eine der Langsamsten ist. Maria, ich bin ganz weg, wie deine schon aussieht! Hast ein wenig mit EM nachgeholfen

? Da hast du ja im April schon Früchtchen dran

!

Wie du das immer machst, Respekt !!!!

!?Gleichmäßige Wärme und genug Licht ist sehr entscheidend für das Wachstum. Bei mir im Wintergarten gehen die Temperaturen manchmal weit herunter, dann wieder locker mal auf 30° bei Sonne. Da müssen meine eben durch und sie tun das auch jedes Jahr!Ein Riesenunterschied ist auch anfangs, wie früh sie pikiert und wie schnell sie dann weiter getopft werden. Wer nur die Pflanzen für sich selber anziehen muss, kann das schneller machen, als wenn man das für viele machen soll, wie ich. Drum fange ich auch immer früh an !
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 11. Feb 2007, 17:44
von M
Ich habe gerade in einer Thread von 2005 gestöbert, dort wird auch die pendulina als hintendran beschrieben.Die Black Cherry von Bohl prescht dafür in der Größe richtig vor !
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 11. Feb 2007, 17:47
von tomatengarten
wenn die sonne
zieht, sehen manche pflanzen anfang mai so aus

Re:Tomaten 2007
Verfasst: 11. Feb 2007, 18:26
von brennnessel
Ich habe gerade in einer Thread von 2005 gestöbert, dort wird auch die pendulina als hintendran beschrieben.Die Black Cherry von Bohl prescht dafür in der Größe richtig vor !
dafür ist die pendulina dann mit den reifen früchten die erste, zumindest bei mir meistens!
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 11. Feb 2007, 18:38
von Huschdegutzje
Pendulina hat Blütenknospen: :DIch verwende zur Aussaat CompoS Aussaaterde, zum Pikieren torffreie Blumenerde, auch ein Qualitätsprodukt. Die Aussat lasse ich am Kachelofen stehen bis sie gekeimt sind, dann kommen sie ins kühle Schlafzimmer unter Neonlicht. Das Licht tut den Pflanzen schon gut, allerdings ist das Längenwachstum auch stark sortenabhängig.
Die Pflänzchen sehen richtig gut und gesund aus, da kannst du ja bald ernten

Wie kalt ist es denn in deinem Schlafzimmer?Gruß Karin
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 11. Feb 2007, 18:43
von tomatengarten
Wie kalt ist es denn in deinem Schlafzimmer?
da schläft sie nich wirklich

Re:Tomaten 2007
Verfasst: 11. Feb 2007, 18:57
von Feder
Maria, ich bin ganz weg, wie deine schon aussieht! Hast ein wenig mit EM nachgeholfen
Die Pflänzchen trinken nur was ich auch trinke, Lisl.

Abgestandenes EM Keramikwasser. :-XIm Schlafzimmer ist es so zwischen 16° und 20°, je nach Wetter. Liegt unter dem Dach. Und natürlich schlafe ich da auch, Klaus-Peter!
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 11. Feb 2007, 19:00
von M
Em ist mir ja seit dem Forum ein Begriff, aber was ist em Keramikwasser ?
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 11. Feb 2007, 19:00
von tomatengarten
Liegt unter dem Dach. Und natürlich schlafe ich da auch, Klaus-Peter!
alles liebe an dich und deine tomaten

(die anderen drei smilies verkneife ich mir mal, sonst wirds zu extrem)
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 11. Feb 2007, 19:10
von Feder
Das sind aber nette Grüsse, Klaus-Peter.

@Malachy: EMX-Keramik sind in Ton gebrannte EM. In Teekesseln setzt sich dadurch z. B. kein Kessselstein an.
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 11. Feb 2007, 19:16
von M
Ich habe noch einige gehütete Mini-Tomaten aus Eigenanbau2006Glaubt ihr ich könnte die Samen direkt pflanzen ?Hatte ja schon überlegt, ob ich die Tomatenkollegen aufs Glatteis führe und behaupte es sei Ernte 2007

Re:Tomaten 2007
Verfasst: 11. Feb 2007, 19:22
von brennnessel
ja, die frisch geernteten samen kannst du gleich aussäen. ich habe das mit welchen aus meinen letzten zwei Black Cherry-früchten gemacht. sie keimten auch am 4. tag, genau so wie die anderen sorten, die ich am selben tag säte.
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 11. Feb 2007, 19:29
von Feder
Das ist dann fast wie in der Natur: Die Frucht fällt zu Boden...

Re:Tomaten 2007
Verfasst: 11. Feb 2007, 19:36
von frida
... und ich dachte schon, ich wäre früh, weil ich mich gestern nicht mehr beherrschen konnte und Sub arctic plenty, Pendulina und eine frühe Goldita-Auslese (letztes Jahr erste Früchte am 26.6.) gesät habe. Heute sortiere ich schon den ganzen Tag meine Tütchen und mache Pläne, welche Pflanze an welchen Standort soll. Dabei hat das noch sooo viel Zeit. Aber ich kann nicht anders.Übrigens habe ich seit den letzten eigenen Tomaten im November keine einzige mehr gegessen, ich mag sie gar nicht mehr kaufen.
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 12. Feb 2007, 06:46
von Leima67
Ich habe am Wochenende folgende Sorten gesät:ParagonBlack EthiopianMariannas PeaceBig White Pink StripesJaffaJaune FlammeBlack CherryBurkanlapuAlle anderen säe ich am nächsten Wochenende.LGMario