Seite 8 von 8

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 15. Jan 2007, 08:18
von sarastro
Am liebsten hätte ich einen Container angefüllt mit dem Zeug!

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 15. Jan 2007, 20:00
von sarastro
Heute möchte ich euch in ein einmaliges Naturschauspiel verführen!

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 15. Jan 2007, 20:04
von sarastro
In Mexico existieren rund fünf voneinander getrennte Areale in den Kiefernwäldern der Berge im Bundesstaat Michoacan, welche durch die Monarchfalter weltberühmt geworden sind. Zwei oder drei davon können besucht werden. Allerdings fliegen die Monarchfalter nur bei warmen, sonnigem Wetter.

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 15. Jan 2007, 20:06
von sarastro
Es sind nicht nur 100, nein, es sind Schwärme von Milliarden Exemplaren, die in den Kieferwäldern herumschwirren. Ein eigentümliches Sausen erfüllt die Luft. Bei kühler, bedeckter Witterung fliegen diese Tagfalter nicht, sondern überziehen die Kiefernäste und Stämme, ein Exemplar dicht am anderen!

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 15. Jan 2007, 20:07
von sarastro
Ich sah selten ein eindrucksvolleres Schauspiel. Höchstens Heuschreckenschwärme sind hiermit vergleichbar, doch diese richten ja immensen Schaden an!

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 15. Jan 2007, 20:13
von sarastro
Der Monarchfalter verbringt die Sommermonate an den Großen Seen in Kanada und USA. Ab November fliegen sie die weite Strecke hier nach Mexico. Warum ausgerechnet hier, warum ausgerechnet diese immens weite Strecke und was die nachher geschlüpften Generationen bewegt, genau wieder in dieselben Gegenden zu fliegen, dies bleibt wohl eines der ganz großen Geheimnisse der Welt.

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 15. Jan 2007, 20:17
von sarastro
Erinnert entfernt an den Großen Fuchs

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 16. Jan 2007, 12:03
von sarastro
Dieses Sedum morganianum ist auch bei uns als Ampelpflanze bekannt und beliebt. Es gedeiht an jedem nicht zu sonnigen Platz.

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 16. Jan 2007, 12:07
von sarastro
Ein wichtiger Bestandteil bei Guacamole sind Avocados, in Nahuatl auch Ahuacate genannt. Hier habe ich eine große Plantage von rund 40 ha besucht. Es sind kleinere Bäume, so groß etwa wie kleine Zwetschgenbäume. In dieser Plantage gab es in einer Nacht minus 5 Grad, die Bäume wurden so alle "physikalisch" pinziert.

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 16. Jan 2007, 12:09
von sarastro
Auf dem Weg über das Land erlebt man Mexico von seiner schönsten Seite. Hier findet gerade eine Indio-Hochzeit statt.

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 16. Jan 2007, 12:10
von sarastro
Dies ist das Brautpaar

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 16. Jan 2007, 12:11
von sarastro
Dazu die passende Begleitmusik. Hörte sich wie eine Schweizer Guggemusik an!

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 16. Jan 2007, 13:11
von Nina
Heute möchte ich euch in ein einmaliges Naturschauspiel verführen!
Wahnsinn!! :o :D

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 16. Jan 2007, 13:51
von Gart
ja, wirklich toll dein Bericht.