Seite 8 von 96
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 31. Jan 2007, 21:13
von daylilly
Ja, aber interessant ist der direkte Vergleich der Keimdauer mit den übrigen Varianten.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 31. Jan 2007, 21:43
von callis
@ rosetom und butterflyAuch bei mir kommen immer mal wieder Albinos vor. Meist waren dann auch weiße Taglilien beteiligt. Z.B. hatte ich mal vor Jahren jede Menge Albinos bei Kreuzungen mit Welfo White Diamond. Auch dieses Jahr hatte ich zwei bei einer Kreuzung mit Lavender Shimmer. Der andere Elternteil, ein Kaiser-Sämling, kann es nicht gewesen sein, weil ich mit dem schon seit Jahren kreuze ohne Albinos.Es wäre interessant zu erfahren, bei welchen Eltern bei euch die Albinos aufgetreten sind@ daylillySolche kriechenden Würstchen hatte ich noch nie, dass sich Samen hochgeschoben haben schon, dann sind aber die Wurzeln immer möglichst schnell in der Erde verschwunden und nach oben hat sich das Keimblatt entwickelt. Aber bei dir idt ja die Hülle so unheimlich verlängert, aus dem das Keimblatt kommt.Wenn dir an der Kreuzung liegt, würde ich es machen wie Motte empfiehlt: tiefer umpflanzen in zimmerwarme neue Erde.Bei welchen Eltern ist das denn passiert?@ HempassionDie Versuchsreihe klingt sehr interessant. Ich würde aber auch die Spitze erst nach dem Wässern anschneiden. Was ist Steckipulver?(Wieder so eine der Abkürzungen, die du liebst? - Ich finde übrigens Fionelli viel schöner als Fio

)Wie wohl Samen zwischen feucht gehaltenem Küchenpapier im Plastikbeutelchen keimen würden?
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 31. Jan 2007, 21:51
von rosetom
Callis, bei den Eltern des Albinos handelt es sich um ANCIENT WISDOM X CORTINA, es ist also wirklich eine fast weiße Taglilie dabei. Allerdings ist nur einer von insgesamt acht Sämlingen betroffen
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 31. Jan 2007, 22:03
von callis
Das braucht nicht unbedingt CORTINA zu sein. Auch die Bläulichen werden ja durchweg unter Zuhilfenahme von Weißen gezüchtet.Interessant ist, dass sowohl meine LAVENDER SHIMMER als auch deineANCIENT WISDOM die ARABIAN MAGIC im Hintergrund haben. Aber für letztere sind keine Eltern angegeben.Bei mir waren es bei dieser Kreuzung übrigens auch nur 2 von 9.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 31. Jan 2007, 22:14
von butterfly
Die Kreuzung bei der 3 von 7 Sämlingen Albinos waren, war Huckleberry Candy X Julie Newmar , zumindest die direkten Eltern sind nicht weiß.@ hempassionIch würde sie auch erst einweichen und dann anschneiden, denn insbesondere bei getrockneten Samen stelle ich mir das Anschneiden vorher eher schwierig vor.

Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 31. Jan 2007, 22:30
von Fionelli.
Paint the Town Red x Mystery ManEiner von sieben, aber keine Weiße dabeiBin gerade dabei, meinen Keimunwilligen Geburtshilfe zuleisten (morgen abend wohl auch noch

).Die größte Hürde für eine schnelle Keimung scheintdie feste Samenhülle zu sein. Ich habe die Schalen janach dem Wasserbad eingeritzt, aber wohl zu vorsichtig.In der nächsten Saison werde ich auch die Spitzen kappenund dann mal schauen.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 31. Jan 2007, 22:52
von daylilly
@butterfly, war das nicht die Kreuzung, bei der ich auch Albinos hatte?@callis, die Kreuzung mit den kriechenden Wurzeln ist:[Angel Unawares X (Shakabully x White Temptation)] X Blue Flirt4 von 8 Samen verhalten sich so
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 31. Jan 2007, 22:54
von butterfly
@ daylillyJa, das war die Kreuzung, die wir uns geteilt hatten. Wenn ich das richtig im Kopf habe, hattest du 2 Albinos auf 7 Sämlinge?
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 31. Jan 2007, 23:16
von Hempassion
Was ist Steckipulver?
Steckipulver ist Stecklingspulver, Callis, also das, was man sonst zur Bewurzelung nimmt, Phytohormonpräparate eben... Die Idee ist eigentlich total verrückt, aber ich hab gerade noch was davon übrig, also hab ich mir gedacht, ich probiers mal... Vielleicht ist das ja ein "spinatiges Popeye-Doping-Mittelchen" für die Hemssamen...

Wie wohl Samen zwischen feucht gehaltenem Küchenpapier im Plastikbeutelchen keimen würden?
Ich glaube, sie würden nicht keimen, sie würden schimmeln, diese Tatsache haben wir doch schon zu Hauf bestätigt bekommen, auch wenn ich stolz vermelden kann, dass ich dieses Jahr mal nicht betroffen bin... Ursache ist fehlende Frischluft...
Ich finde übrigens Fionelli viel schöner als Fio

OT: Dann nenn sie immer schön Fionelli, Callis, ich jedenfalls nenne meine Miss Marple alias Lady Piep-Piep alias... immer noch so, wie ich es gerade möchte, nicht wahr, Fio?

Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 31. Jan 2007, 23:24
von Fionelli.
DU darfst mich auch Clothilde nennen, Hemi

Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 31. Jan 2007, 23:29
von Hempassion
... oder Knopfinatschi...

Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 31. Jan 2007, 23:43
von butterfly
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 31. Jan 2007, 23:48
von Hempassion
Staatsgeheimnis, butterfly! Ist ja auch völlig OT...

Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 1. Feb 2007, 00:05
von Fionelli.
@butterfly
Knopfinatschi...
wird wohl der Name für Hempassions selbst gezüchtete Traumtaglilie sein,die er 2009 registrieren läßt.Wir sollten ihn bei der Namensgebung nochmal freundlichst beraten

Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 1. Feb 2007, 00:07
von butterfly
@butterfly
Knopfinatschi...
wird wohl der Name für Hempassions selbst gezüchtete Traumtaglilie sein,die er 2009 registrieren läßt.Wir sollten ihn bei der Namensgebung nochmal freundlichst beraten

Das wird dann aber höchstwahrscheinlich ein Ladenhüter.
