Seite 8 von 13
Re:Mai 2004
Verfasst: 22. Mai 2004, 09:30
von cimicifuga
Das müsste die nächsten Tage schön wärmen und die Luft stickstoffhaltig machen.

Was bringt der Stickstoff

Re:Mai 2004
Verfasst: 22. Mai 2004, 09:32
von Silvia
Südniedersachsen, 330 m ü. NN;heute Morgen ist es mit 8°C ziemlich kühl. Der Himmel ist bewölkt und es weht ein leichter Wind. Obwohl es gestern den ganz Tag geregnet hat, sind meine Wasserkübel auf der Terrasse immer noch nicht voll und ich muss heute mit Leitungswasser nachhelfen.Wenn ich das
Satellitenbild vom DWD richtig interpretiere, muss es in Süd-Ost-Deutschland schneien. Wohnt dort jemand von uns und kann berichten?LG Silvia
Re:Mai 2004
Verfasst: 22. Mai 2004, 09:43
von brennnessel

Was bringt der Stickstoff

Ja, denke schon. Habe das mal gelesen, dass bei der Verrottung so was entsteht..... (die Fachleute hier bekommen vielleicht einen Lachkrampf

!!!). In Weinbaugegenden soll man aus demselben Grund manchmal die verrottenden Rückstände (Trebern oder Tresten?) in Glashäusern verwenden - oder zumindest war es einmal ein Versuch!Ich glaube nicht, dass es alleine die Wärme ausmacht, dass da bei mir im Gewächshaus und Folienhaus alles so dunkelgrün und gesund aussieht, wenn ich das mache. Es ist aber natürlich nur bei kaltem Wetter sinnvoll, bekomme da sonst zuviel Hitze !Oder meintest du mit der Frage, wozu der Stickstoff in der Luft gut wäre? - Natürlich als Gratis-Dünger

!!!!! den gibt es angeblich auch nach jedem Gewitter.... (kann sein, dass ich da völlig falsch liege!)Lieben Gruß Lisl
Re:Mai 2004
Verfasst: 22. Mai 2004, 09:45
von cimicifuga
Ich glaub meinst Kohlendioxid, oder? CO2? Weil Stickstoff aus der Luft können Tomaten nicht aufnehmen ....

Re:Mai 2004
Verfasst: 22. Mai 2004, 09:47
von cimicifuga
Aktuell hat es bei uns 9°C...Es hat die ganze Nacht über so vor sich hin geregnet....Jetzt ist grad Pause...Ich hoffe es wird nicht kälter
Re:Mai 2004
Verfasst: 22. Mai 2004, 09:53
von brennnessel
Ich glaub meinst Kohlendioxid, oder? CO2? Weil Stickstoff aus der Luft können Tomaten nicht aufnehmen ....

ahja - hab eh gedacht, dass das nicht korrekt war, wie ich es schrieb, aber landläufig sagt man da halt einfach so . Danke, Cimi, für die Richtigstellung!LG Lisl
Re:Mai 2004
Verfasst: 22. Mai 2004, 14:41
von Caracol
Suedengland - nach einigen sehr heissen Tagen, gestern etwas Abkuehlung mit Regenschauern und letzte Nacht nur noch 4 Grad! :oDie Aquilegia bluehen noch, der Lavandula stoechas, Ceanothus blueht noch fleissig, Rhodos und Azaleen noch und noecher (die Farben und Duft hauen einen ja um) Beginn der Bluete beim Phlomis russelliana.Ach was nicht alles blueht... ja ALLES!!Bluete an der Paeonia lutea ist nun vorbei, auch bluebells. Malus hupehensis laesst die Bluetenblaetter fliegen.Und hier die tolle rote Kastanie: Aesculus pavia 'Atrosanguinea'. Das ist die richtige, ein Elternteil der ueberall anzutreffenden A. x carnea. Der rosa Austrieb hat besonders mein Herz erfreut!na, dann gaertnert mal schoen!!und geniesst das Wochenende!
Re:Mai 2004
Verfasst: 22. Mai 2004, 14:55
von Silvia
Ich werd' nicht mehr, Caracol! Das hört sich ja an, als wärst du im Pflanzenparadies schlechthin gelandet.

Und schön, dass du wieder 'da' bist! :DLG Silvia
Re:Mai 2004
Verfasst: 22. Mai 2004, 15:12
von Matthias
Torgau10° C heute vormittag stürmte und regnete es und sah aus wie der Weltuntergang, derzeit scheint die Sonne.
Re:Mai 2004
Verfasst: 22. Mai 2004, 15:12
von Caracol
Danke fuer die Blumen, Silvia. Ist schon was Feines, wenn man nach einiger Abwesenheit wieder so nett begruesst wird.Ja, es ist ein echtes Pflanzenparadies.

Der neue Garten hat so einiges zu bieten und ich versuche natuerlich auch etwas kreativ dazu beizutragen, was andere Gaertner vor mir schon so schoen angelegt haben. Schoen sich so ins gemachte Nest setzen zu koennen, wenn man jahrelang, sich immer mit fast hoffnungslosen muellkippenaehnlichen Hinterhoefen mit Wuestenboden rumschlagen musste. ;DWird wohl einiges zu knipsen geben in diesem Jahr und zwar nicht nur im eigenen Garten, aber das geht sicher den meisten so.
Re:Mai 2004
Verfasst: 22. Mai 2004, 15:17
von Nina
Caracol,das ist schön, daß Du wieder da bist und dann auch noch im Paradies gelandet bist!

Re:Mai 2004
Verfasst: 22. Mai 2004, 16:44
von cimicifuga
Hallo Gert!Schön, dass du wieder da bist! Hast du denn jetzt einen Internetanschluss?Das mit dem Phlomis ist interessant!!! Ich habe meines grade gestern fotografiert. Ein bisschen dauerts wohl noch bis zur blüte....da können wir mal feststellen wie weit wir auseinander sind

Bei uns hat es aktuell 10°C und es ist nasskalt, regen ab und zu.
Re:Mai 2004
Verfasst: 22. Mai 2004, 17:25
von callis
Hier im westlichen Vorharzland sind wir heute nacht knapp am Frost vorbeigekommen. 1,9° war die Minimumanzeige heute früh.Jetzt sind es 10-12° bei Aprilwetter. Es fühlt sich bei frischem Wind aber kälter an.
Re:Mai 2004
Verfasst: 23. Mai 2004, 09:42
von Nina
Köln
11°C es ist ungemütlich.
Re:Mai 2004
Verfasst: 23. Mai 2004, 09:53
von Susanne
Ein paar Kilometer weiter nördlich knallt die Sonne heiß ins Fenster. Draußen ist es aber nach einer sehr kalten Nacht noch frisch, und es weht ein böiger Wind.