Seite 8 von 17

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 22. Mai 2007, 00:06
von elis
Ein paar Tage später

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 22. Mai 2007, 00:07
von elis
Noch eins.

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 22. Mai 2007, 22:35
von daylilly
Die Taglilien unter dem Kugelahorn habe ich gepflanzt als auch der Baum gepflanzt wurde. Mittlerweile nimmt der Baum zuviel Licht, so daß die hems nur noch spärlich blühen. Hostas kann ich jetzt nachträglich nicht mehr pflanzen, da der Baum sämtliche Feuchtigkeit aufsaugt und die Pflanzen keine Chance mehr zum Einwurzeln haben. Daher stehen die Hostas in Töpfen dazwischen, so daß ich gezielter Gießen kann.Hostas Kugelahorn Beet

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 22. Mai 2007, 22:53
von elis
Blick von der Terasse aus.

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 22. Mai 2007, 22:58
von daylilly
Zählt das auch als Pflanzkombination mit Hostas? Wo es doch eigentlich nur Hostas sind?Fire Island, Spilt Milk, Lakeside Lollip

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 22. Mai 2007, 23:10
von daylilly
Von Lakeside Black Satin war ich lange schwer enttäuscht. Bei mir mickerte sie nur. Erst seitdem ich ihr dieses Jahr Dünger gegeben habe, entwickelt sie sich endlich. Nun habe ich Hoffnung, daß doch noch eine schöne Pflanze daraus wird.Lakeside Black Satin, Fire Island

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 22. Mai 2007, 23:18
von callis
dann will ich auch mal ein Bild beisteuern. Außer Hostas gibt es da noch Alchemilla, Pulmonaria 'Sissinghurst White', Geranium renardii, Heucherella 'Kimono', Taglilien. Die Rodgersia ist erst im Kommen und jetzt fällt mir auf, dass ich die weiße Glockenblume noch gar nicht wieder gesehen habe. Letztes Jahr waren da auch noch weiße Fingerhüte zwischen, die kommen aber erst wieder nächstes Jahr.

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 22. Mai 2007, 23:23
von daylilly
Na gut, meine Pflanzkombinationen sind aus Platzgründen etwas eingeschränkter ;D. Ich bin da eher Purist 8).Schätze, bei dieser Kombination werde ich schon bald Probleme bekommen. Mein üblicher Fehler: viel zu eng gepflanzt ::) Independence, Second Wind, Dream Weaver

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 22. Mai 2007, 23:43
von daylilly
Und noch eine Hostakombination.Auch Lakeside Lollipop hat sich erst dieses Jahr mit Düngung etwas entwickelt. Hoffentlich macht sie weiter. Emerald Tiara hat ein dünnes Blatt, über daß sich die Schnecken gerne her machen. Entweder habe ich ausreichend Schneckenkorn gestreut, oder das trockene Wetter hat den Schnecken zu schaffen gemacht. Jedenfalls sieht sie dieses Jahr aus, als gäbe es keine Schnecken auf der Welt :D.Das Lindgrün von den Blättern ist ein hübscher Farbton.Lakeside Lollipop, Emerald Tiara, Stript

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 26. Mai 2007, 20:34
von cornishsnow
diese Kombination ist leider vom gerade vorherschenden Starkregen ein wenig platt gedrückt, hellt aber diese schattige Stelle ganz schön auf! :)Hosta 'On Stage' und Hakonechloa macra '

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 26. Mai 2007, 20:51
von elis
Das ist die gleiche wie die Nr.95, da hat sich die Farbe ganz schön verändert, findet Ihr nicht ?

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 26. Mai 2007, 21:03
von Crispa †
Wer hat schon mal Hostas unter eine riesige Birke gepflanzt? Die Birke ist 62 Jahre alt. Im Sommer ist es dort recht trocken. Bisher wächst dort, eigentlich zufriedenstellend, Spirea japonika "Little Princess" flächig gepflanzt. Aber ein Hostabeet stell ich mir dort auch recht gut vor. Insgesamt ist die Fläche (Beet) ca. 12 qm groß.

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 27. Mai 2007, 18:36
von Beate
Kombi.jpg :)Kombi2.jpg

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 28. Mai 2007, 15:12
von Eva
Crispa, guck mal da, ich glaube es gibt auch einen Artikel von Kathrin dazu.

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta

Verfasst: 2. Jun 2007, 17:32
von rusianto
Sum & Substance mit Stachelnüsschen