Seite 8 von 14
Re:Die Küken sind geschlüpft
Verfasst: 13. Feb 2008, 16:31
von Katrin
Und nun ist er ein richtiger Hahn geworden. Entschuldigt bitte das OT, aber der Vergleich mit den anderen hier geposteten Bilder - vorher/nachher quasi - hat mich doch zu sehr gereizt

. Er ist der einzige Hahn der Hühnerschar, der keine befiederten Füße hat. Sein Name, 'Elster', kommt von seiner vorrübergegangenen Jugendfederfärbung.VLG; Katrin
Re:Die Küken sind geschlüpft
Verfasst: 13. Feb 2008, 16:43
von Feder
Schön,

. Er hat immer noch was Wildes an sich, finde ich.
Re:Die Küken sind geschlüpft
Verfasst: 13. Feb 2008, 16:47
von Katrin
Da hast du Recht. Seine unregelmässigen Punkte und das blaue Schimmern fügt sich zu einem verwegenem Ganzen zusammen. Und seine unbefiederten Beine lassen ihn schlank und leichtfüßig wirken. Im Vergleich zu den anderen Hähnen ist er auch viel leichter. Trotzdem hat er sich mindestens eine Henne gesichert, die er herumführt und der er Leckerbissen zeigt.
Re:Die Küken sind geschlüpft
Verfasst: 12. Mai 2008, 19:16
von Natura
Wir haben Pfingstküken

, 7 Stück, sie sind gestern geschlüpft. Wir haben sie heute auf den Rasen, aber leider konnte ich sie noch nicht richtig fotografieren. Hier sieht man 2 davon.
Re:Die Küken sind geschlüpft
Verfasst: 12. Mai 2008, 22:27
von Natura
Ich habe sie noch erwischt! Das heißt 6 davon. Habe erst später gemerkt, dass doch eins ausgerissen war und in der Futterschüssel saß.
Re:Die Küken sind geschlüpft
Verfasst: 12. Mai 2008, 22:42
von Crambe
@NaturaDie sehen flauschig aus

:DKommen die aus grünen Eiern bzw. werden die mal grüne Eier legen?
Re:Die Küken sind geschlüpft
Verfasst: 13. Mai 2008, 01:44
von pearl
Natura, oh wie süß!
Re:Die Küken sind geschlüpft
Verfasst: 17. Mai 2008, 17:10
von Natura
@NaturaDie sehen flauschig aus

:DKommen die aus grünen Eiern bzw. werden die mal grüne Eier legen?
Aus einem grünen Ei kam nur eins, aber der Vater ist vielleicht ein "grüner", da bleibt abzuwarten, ob sich seine Gene durchsetzen. Wir haben aber noch einen Seidenhahn, möchte gern mal wissen, wie Kreuzungen mit ihm aussehen.
Re:Die Küken sind geschlüpft
Verfasst: 17. Mai 2008, 17:14
von Irisfool
Fusselig!

Re:Die Küken sind geschlüpft
Verfasst: 25. Mai 2008, 17:36
von Natura
Hier sind sie mal wieder, sie haben nun schon Federchen an den Flügeln. Leider war 1 nach der ersten Nacht spurlos verschwunden

.Hat sonst niemand Küken dieses Jahr

Re:Die Küken sind geschlüpft
Verfasst: 27. Mai 2008, 12:13
von toto
Jetzt habe ich auch endlich welche zu zeigen.Die Bilder in der Box - da sind die Küken erst zwei Tage alt. Besonders hübsch finde ich das silberne. Sie hat 8 Küken, davon ein silbernes und ein schwarzes, alle anderen braun. Vor 4 Jahren hatte ich zwei sillberne Hühner.... irgendwie scheinen die Gene "durchgeschlagen" zu haben....
Re:Die Küken sind geschlüpft
Verfasst: 27. Mai 2008, 12:13
von toto
hier noch eins davon:
Re:Die Küken sind geschlüpft
Verfasst: 27. Mai 2008, 12:15
von toto
...und diese Glucke hat mit einer anderen zusammen 6 Küken, die zusammen gepflegt werden. Auch witzig, oder?Eine Glucke hatte nur ein Einzelkind - ist aber schon 3 Wochen alt und selten zu finden, schläft schon auf der Stange.Eine sitzt noch mit 10 Eiern.... Also ist der Winter ( mit Hähnchenbrust

) gesichert

Re:Die Küken sind geschlüpft
Verfasst: 27. Mai 2008, 14:41
von Natura
Ist das silbrige schöööön, so eins will ich auch

.Das hatten wir auch schon, dass sich 2 Glucken um die Küken der einen gekümmert haben. Die zweite saß unnütz im Nest herum und lief dann mit der andern und ihren Kindern mit.
Re:Die Küken sind geschlüpft
Verfasst: 27. Mai 2008, 15:10
von toto
Ja, das klappt auch - nur die dritte mit ihrem Silberküken wird angegriffen... im Moment habe ich sie auseinander gesperrt. Sind halt doch kleine tyrannosaurusse Rex ;DMit so ner Glucke ist echt nicht zu spaßen, selbst wenn es Zwerge sind so wie diese.Das silbrige kommt aber von einer mittelgroßen Rasse - also zw. Zwerg und normalem Huhn. Muß irgendwas "edles" sein. Kenne mich nicht aus. Jedoch habe ich seit 4 Jahren diese silbrigen nicht mehr. Müssen sich wohl rezessive Gene bei beiden Eltern "getroffen" haben. UND es hat noch dazu befederte Füße
