Seite 8 von 9

Re:Hostavirus?

Verfasst: 18. Mai 2009, 22:29
von oile
Wenn ich richtig sehe, kommten diese Blätter aus einer Basis. Nach Krankheit sieht das nicht aus.
Gut, sehr gut :D !.

Re:Hostavirus?

Verfasst: 28. Mai 2009, 14:40
von Heidschnucke
Seit 2002 steht 'Love Pat' hier im Garten. Und nun das:

Re:Hostavirus?

Verfasst: 28. Mai 2009, 14:40
von Heidschnucke
von vorn:

Re:Hostavirus?

Verfasst: 28. Mai 2009, 14:41
von Heidschnucke
und die Rückseite:

Re:Hostavirus?

Verfasst: 28. Mai 2009, 23:23
von pearl
ich habs an meiner Striptease gesehen. Noch sehr vereinzelt aber eindeutig.

Re:Hostavirus?

Verfasst: 9. Aug 2009, 09:34
von Joon
Meine Shade Fanfare gefällt mir gaaaaar nicht :o. Die hat doch sicher den Virus? Schaut mal bitte:

Re:Hostavirus?

Verfasst: 9. Aug 2009, 09:35
von Joon
und noch ein Bild:

Re:Hostavirus?

Verfasst: 9. Aug 2009, 09:35
von Joon
und noch eins.Gruss von Joon

Re:Hostavirus?

Verfasst: 9. Aug 2009, 10:05
von Joon
Habe eben nochmal die ganze Pflanze fotografiert. Es sind nur einzelne Blätter, die diese Anzeichen haben.

Re:Hostavirus?

Verfasst: 9. Aug 2009, 10:08
von Elfriede
ja, leider.Nimm die kranken Blätter weg. Du mußt nicht gleich die ganze Pflanze entsorgen.

Re:Hostavirus?

Verfasst: 9. Aug 2009, 10:18
von Joon
Also doch :-\. Aber wenn sie den Virus hat, kann ich sie doch nicht im Beet lassen. Warum meinst du - Elfriede - dass ich sie nicht entsorgen muss?

Re:Hostavirus?

Verfasst: 9. Aug 2009, 10:30
von partisanengärtner
Würde mich auch interessieren. Bei meinen Lilien waren einige an den oberen Blättern virusbefallen. Ich hab sie zu Schnittblumen gemacht. Im nächsten Jahr setz ich sie extra und schau mal ob das wieder auftaucht. Die restlichen Teile sehen immer noch gut aus.

Re:Hostavirus?

Verfasst: 9. Aug 2009, 12:33
von Elfriede
Das Virus wird duch den Pflanzensaft übertragen. Ich habe zwei infizierte Pflanzen im Garten, eine im Topf, eine ausgesetzt. Die im Topf zeigte vor zwei Jahren die ersten Symptome vom Virus. Ich habe die Blätter (mit Einweghandschuhen) weggenommen. Im Jahr darauf das gleiche Bild. Es war aber nur immer ein Hostatrieb befallen. In diesem Jahr zeigt sich die Pflanze gesund. Die Hosta im Beet will noch nicht gesunden. Ich hoffe, auf das nächste Gartenjahr.

Re:Hostavirus?

Verfasst: 11. Aug 2009, 00:44
von pearl
von der Hosta Striptease ist bekannt, dass sie virusinfiziert ist. Dass ein so altes Exemplar nach Jahren - 8 vielleicht? - die Symptome zeigt, das hat mich jetzt überrascht. [td][galerie pid=55196]Striptease ganze Pflanze[/galerie][/td][td][galerie pid=55195]Striptease Blatt mit Virus[/galerie][/td]
Andere Hosta sehen noch völlig unbeschädigt aus. Ich werde bei meiner Methode bleiben möglichst keine Blätter abzuschneiden, sondern das Laub im Herbst von alleine vergilben zu lassen und dann abzuziehen. Alte, unschöne oder beschädigte Blätter von Hosta habe ich auch immer abgerissen und nie geschnitten.Es gab schon einmal eine Hosta-Virus Debatte hier.

Re:Hostavirus?

Verfasst: 11. Aug 2009, 21:36
von Joon
Danke Elfriede, habe heute die wenigen befallenen Blätter rausgezupft mit Einweghandschuhen.Gruss von Joon