Seite 8 von 69
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 14. Aug 2007, 23:56
von Frank
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 15. Aug 2007, 00:06
von Faulpelz
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 15. Aug 2007, 02:02
von Elro
Heute habe ich dank der großzügigen Spende von Natura Feigen-Birnen-Marmelade mit Zimt und anderen leckeren Gewürzen gekocht. Das schmeckt sowas von lecker.
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 15. Aug 2007, 11:57
von Natura
Da hast du aber lang geschafft Elke

, aber Hauptsache, es hat sich rentiert. Ich darf doch mal probieren

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 15. Aug 2007, 11:59
von Wild Bee
geluçklich hatte nog jemand glásser fu'r mich :Ddie war froh das sie sie los war ;Dkan ich nicht verstehen

;Dlg,lisa
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 15. Aug 2007, 12:43
von M
Jemand hatte doch über Marzipan in Marmelade gepostet ?Hab ich Hallus ich finds nicht mehr
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 15. Aug 2007, 13:43
von Cim
@tomtenstrauch halt dir die Person warm . . . . @malachyich kenne ein Rezept mit Marzipan, kann Dir aber nicht sagen, ob es das ist. Das ist eine "Bratapfelmarmelade" so habe ich die getauft. Ist sehr weihnachtlich vom Geschmack. Ich könnte mir aber auch gut vorstellen, dass Kirschen und Marzipan lecker zusammen passen.Leider ist das Rezept noch auf meiner alten Festplatte, die grad gesichert wird.Es ging aber in etwa so:
Bratapfelmarmeladegestückelte Äpfel mit zerbröseltem Marzipan und nach Beliebem gehackten Nüssen und Mohn in eine flache Schale füllen. Mit etwas rotem Saft (Fliederbeer, Kirsche, Johannisbeer) übergießen und einigen Butterflöckchen garbieren. Im Backofen etwas anbacken. Anschließend mit Gelierzucker in einen Topf füllen, bei Bedarf noch etwas roten Saft hinzu und zu Marmelade verarbeiten. Vorsicht, die Marmelade kann sehr süss werden, daher auf jeden Fall 3:1 Gelierzucker verwenden. Ausserdem kann es sein, dass sie durch das Mohn Saft Gemisch eine violette Farbe erhält.
Eigentlich ist das aber noch nich die Teit dafür. Ähnlich könnte ich mir das mit Kirschen und Mandelstückchen vorstellen.LG Cim
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 15. Aug 2007, 15:48
von Elro
Da hast du aber lang geschafft Elke

, aber Hauptsache, es hat sich rentiert. Ich darf doch mal probieren

Ich heb ein Gläschen für Dich auf

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 15. Aug 2007, 16:03
von Luna
mit Marzipan habe ich nur diese
Apfel-Orangenmarmelade gefunden
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 21. Aug 2007, 12:46
von Wild Bee
habe das hollunderezept ausprobiert,sehr lekkerwer weiss nog ein rezept fúr mich?mit hollunder?lg, lisa
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 21. Aug 2007, 17:32
von Cim
Hallo Lisa . . . welches Rezept hast Du ausprobiert? Du hast doch so viele Pflaumen im Garten, also
Pflaume mit Holundersaft ist ein Gedicht. 1 Teil Pflaumen in Viertel geschnitten und 1 Teil Holunderbeersaft. Eventuell noch etwas Zimta dazu und mit Gelierzucker verkochen.
Holunderbeeren kann man auch gut mit Brombeeren kombinieren. Das eventuell als Gelee etwas Apfelsaft hinzu und wer mag mit ein bischen gehackter Minze, Melisse oder Agastache verfeinern. LG cim
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 21. Aug 2007, 23:58
von Wild Bee
cim, danke :Dja pflaumen hab ich genug das hast du wohl gesehen ;Deine gute idee auch mit den brombeerenoh, ja ich hatte holunder mit áppel und holunder mit birnen gemachthabs probiert schmeckt klasse :Dmorgen probier ich die mit pflaumen und brombeeren soll sicher auch sehr lekker schmecken ;Dlg,lisa
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 22. Aug 2007, 14:52
von Cim
So, hab' noch mal in meiner Kiste gekramt und was mit Holunder gefunden:
Holunder-Apfel-AufstrichMan nehme den Rückstand vom Dampfentsaften (lecker auch mit Brombeer und/oder Himbeer). Beim Dampfentsaften ist vorher darauf zu achten, dass die Fliederbeeren gut entstengelt und die Äpfel entkernt wurden (Schale kann dran bleiben). Manchmal ist es sinnvoll wieder etwas Saft hinzuzugießen, wenn dar Rückstand zu fest ist. Dia Masse gründlich pürieren und mit Gelierzucker vermengen. Da die Masse in sich schon eine musige Konsistenz hat, ist hier nur ein sehr geringer Zuckeranteil erforderlich. Das Mus kann dann mit Gelierzucker wie Marmelade verarbeitet werden, oder mit braunem Zucker ohne Geliermittel heiß abfüllen.
Frucht-Happen(auch vom Quittenbrot bekannt)Hier geht es wieder um Die Rückstände beim Dampfentsaften. Entweder wie oben beschreiben, oder die masse durch die "Flotte Lotte" drehen. mit der entsprechenden Menge Gelierzucker unter ständigem Rühren aufkochen. Es können nach Belieben Nüsse, Mandeln oder gewürze (zimt, Ingwer, .. ) dazugegeben werden.Nach der Gelierprobe wird die Masse auf sparsam geölte Alufolie gestrichen und die Nacht über an der Luft getrocknet. Anschließend die Masse in breite Streifen schneiden und noch eine Nacht bei 50 Grad im leicht geöffneten Backofen nachtrocknen (Holzlöffel in die Tür). Wenn die Masse fest genug ist in Würfel schneiden und in Hagelzucker, braunem Zucker oder gahackten Nüssen wälzen. Ist mal eine etwas andere Nascherei. Gut geeignet ist: Apfel-Holunder, Apfel pur, Quitte-Apfel, Birne-Apfel, . . .
hierbei handelt es sich um von mir abgewandelte Rezepte (keine Copyright-Verletzung), die ich aus meinem Dokument kopiert hab und zur besseren Übersicht so einstelleLG Cim
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 22. Aug 2007, 15:08
von Cim
und noch ein paar Kürbis-Rezepte, obwohl meiner noch lange nicht soweit ist und das dafür noch viel zu früh ist . . . aber die Marmelade hält sich ja
weihnachtliche KürbismarmeladeKürbis muss nicht immer süss-sauer sein . . . Diese Marmelade schmeckt (meistens) auch dem Kürbismuffel . . . Kürbis klein schneiden und Apfelsaft hinzugeben (1/3 bis die gleiche Menge, je nach Belieben). Die ganze Masse fein pürieren. Nun kommen ordentlich Gewürze dazu. Entweder einfach 1-2 Packungen fertige Lebkuchengewürzmischungen, oder selber mischen ( gem. Nelken, Anis, Kardamom, Muskat, Ingwer!, Zimt!...). Mit Gelierzucker verrühren und zu Marmeöade verarbeiten. Es soll auch mit Orangen- oder Multivitaminsaft schmecken hab' ich gehört.Die Marmelade ist bei mir zur Adventszeit der Highlight.
Kürbismarmelade ohne Weihnachtenwie im Rezept oben, wird der Kürbis mit Apfelsaft vermengt. Ein Extra an dieser Stelle ist ein Teil des Apfelsaftes durch Weißwein zu ersetzen. Die gewürze dann weglassen und mit Gelierzucker zu Marmelade verarbeiten. Anmerkung des Autors:
wer die weihnachtliche Marmelade kennt, dem fehlt hier etwas . . 
DER GEHEIMTIPP:EngelshaarmarmeladeEin Genuss für Honigliebhaber!Ich benutze dafür den Feigenblattkürbis, es soll aber auch mit Siam- oder Spaghettikürbis gehen. Zunächst wird das Kürbisfleisch vorsichtig (in großen Stücken) herausgetrennt. 1 bis 2 sehr klein geschnittene Äpfel oder Quitten dazugeben und das Ganze 1/2 Stund köcheln lassen. Abkühlen lassen und die gleiche Menge Honig dazugeben (ich nehme festen Honig) und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag noch einmal 1/2 Stunde köcheln lassen und heiß in Gläser füllen. Leider ist diese Marmelade nicht so lange haltbar, deswegen schnell aufessen oder verschenken. Sie geliert auch nicht, sondern hatt eine Kompottartige Konsistenz. Schmeckt aber himmlisch
hierbei handelt es sich um von mir abgewandelte oder zusammengewürfelte Rezepte (keine Copyright-Verletzung), die ich aus meinem Dokument kopiert hab und zur besseren Übersicht so einstelleLG Cim
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 22. Aug 2007, 15:09
von Lilo
Heute habe ich dank der großzügigen Spende von Natura Feigen-Birnen-Marmelade mit Zimt und anderen leckeren Gewürzen gekocht. Das schmeckt sowas von lecker.
Danke für den Tip, Feige mit Birne mach ich dann auch, aber ohne Zimt - ich bin doch Puristin. ;)Bisher habe ich an Variationen in Feige:Feige ApfelFeige SauerkirscheFeige StachelbeereFeige rote JohannisbeereFeige BrombeereImmer im Verhältnis 2 zu 1.LG Lilo