Seite 8 von 24

Re:freilandtomaten - krautfäule

Verfasst: 4. Jul 2007, 19:51
von Wild Bee
ja, karin ich hoffe auch das der rest es gut geht und voor alleen das ihr alle nicht so probleme bekomt wie ich die hatte ich druçke euch allen die daumen :)zum glúck habe ich heute nog ida gold da waren viele vrúchte dranund icch hoffe das die sonne bald zum voorschein komt ;)gruss lisa

Re:freilandtomaten - krautfäule

Verfasst: 4. Jul 2007, 20:24
von donaldine
Oh Lisa, das ist ja furchtbar. Tut mir unendlich leid. :'( :'( :'(

Re:freilandtomaten - krautfäule

Verfasst: 4. Jul 2007, 20:41
von frida
Bei mir sind auch die im Folienhaus schon befallen, noch sind es einzelne Blätter, aber wenn ich Lisas Bericht lese, kann es ja nicht mehr lange dauern, das Wetter bleibt hier nämlich unbeständig wie in den letzten drei, vier Wochen auch: alle paar Stunden regnet es >:( .

Re:freilandtomaten - krautfäule

Verfasst: 4. Jul 2007, 20:43
von max.
meine habe ich alle schon gerodet. es ist zwar sehr schade aber kein weltuntergang. niemand hier muß ja von seinen tomaten leben.

Re:freilandtomaten - krautfäule

Verfasst: 4. Jul 2007, 20:46
von skorpion
Ach je, tut mir echt leid für euch :'(max. leben nicht, aber ich glaub wir hängen alle sehr an unseren Tomaten.*lg*

Re:freilandtomaten - krautfäule

Verfasst: 4. Jul 2007, 20:50
von max.
ich auch und ich hatte mich auch sehr auf die vielen verschiedenen sorten gefreut. aber es gehört zum gärtnern, daß die natur einem gelegentlich übel mitspielt. zum glück habe ich nicht nur tomaten im garten.

Re:freilandtomaten - krautfäule

Verfasst: 4. Jul 2007, 21:03
von frida
Mensch max., bist du tapfer!

Re:freilandtomaten - krautfäule

Verfasst: 4. Jul 2007, 21:04
von max.
ich tu nur so. ich könnte mir vor zorn in den arsch beißen.

Re:freilandtomaten - krautfäule

Verfasst: 4. Jul 2007, 21:05
von brennnessel
...oder vielleicht mag er sie selber gar nicht so gern essen ??? max. traue ich (fast) alles zu ;D ! aha, da war er schneller ! ::)

Re:freilandtomaten - krautfäule

Verfasst: 4. Jul 2007, 21:07
von skorpion
ich tu nur so. ich könnte mir vor zorn in den arsch beißen.
Kann ich nachvollziehen, würde mir auch so gehen ;)*lg*

Re:freilandtomaten - krautfäule

Verfasst: 4. Jul 2007, 21:08
von max.
@brennessel,doch. seit ich (über das forum) die vielfalt der alten, ungewöhnlichen sorten kennengelernt habe, esse ich die liebend gerne. als ich noch standartsorten angebaut habe, fand ch diese zwar auch besser als aus dem laden aber so gut wie meine jetzt dahingeschiedenen waren sie lange nicht.

Re:freilandtomaten - krautfäule

Verfasst: 4. Jul 2007, 21:13
von frida
Und es sind wirklich alle? Kein Kübel noch irgendwo?Ich hoffe ja, daß wenigstens meine drei Balkonpflanzen durchhalten werden... aber wenn das norddeutsche Wetter so bleibt...Tomaten sind ja das einzige, wo ich mich mit wirklich mehrjähriger Erfahrung brüsten kann, aber so früh wie jetzt habe ich es auch noch nie erlebt. Interessant wäre es, ob Ihr beobachten könnt, daß manche Sorten trotz des offenbar immensen Drucks länger standhalten.

Re:freilandtomaten - krautfäule

Verfasst: 4. Jul 2007, 21:17
von max.
@frida,die blöde "de berao" von meinem nachbarn steht im dauerregen und strotzt vor gesundheit. aber sie schmeckt mir nicht.

Re:freilandtomaten - krautfäule

Verfasst: 4. Jul 2007, 21:18
von brennnessel
Ja, max. und alle anderen, ihr tut mir auch sehr leid! Wir hatten auch schon mehrere solche Sommer, wo man noch nicht mal zum Ernten kam, bevor alles wieder zum Wegräumen war!Sind die Stängel auch schon befallen? Wenn nicht, könntet ihr noch unreife Fruchttrauben abnehmen und sie notreif werden zu lassen versuchen. Zum Kochen gehen die noch - mindestens so gut wie Gekaufte! Aber wenn mal Stängel oder gar Früchte einer Traube befallen sind, geht das leider nicht mehr. Mitfühlende Grüße ::) Lisl

Re:freilandtomaten - krautfäule

Verfasst: 4. Jul 2007, 21:20
von brennnessel
max., hast du noch die "Baumtomate von Herrn Leo" ? War das nicht auch so eine Robuste?