Seite 8 von 14
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Verfasst: 12. Okt 2007, 22:32
von freiburgbalkon
Gartendirektor Otto Linne habe ich im Italien-Urlaub ergattert

Stecklinge gibt es nächstes Jahr

Kenne ja noch nicht soo viele Rosen in natura, aber kann es sein, daß dieses längliche Laub gar nicht so rosenüblich ist?
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Verfasst: 12. Okt 2007, 22:41
von Amelia
Veilchenblau, Rose Marie Viaud und Werner v. Blon haben auch dieses längliche spitze Laub

.
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Verfasst: 12. Okt 2007, 22:46
von Jedmar
Du findest längliches schmales Laub z.B. bei Veilchenblau oder die sog. Wichurana-Hybriden von Barbier (sind nämlich Hybriden von R. luciae). Unter den Vorfahren vom Gartendirektor erscheinen beide nicht, aber Crimson Rambler, der auch ein Elternteil von Veilchenblau ist.
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Verfasst: 12. Okt 2007, 22:56
von Amelia
Danke für Deine Erklärung Jedmar

Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Verfasst: 12. Okt 2007, 23:02
von freiburgbalkon
Danke für Deine Erklärung Jedmar

Ich finde das längliche Laub zur Abwechsung mal ganz schön, jedenfalls, wenn es so frischgrün ist, wie bei der mich sehr interessierenden
Annie Laurie McDowell
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Verfasst: 3. Nov 2007, 19:44
von Dorothea
Update der Rosenliste: Lambert- Rosen in Nells Park, TrierEin erneuter Besuch in Trier verlängerte die Rosenliste auf sehr beachtliche 45 Rosen:Adam MesserichAdrian ReverchonArndt aus Sangerhausen 1989AusoniusCineariaDruschki RubraExcellenz KuntzeFrau Cecilie WalterFrau Karl DruschkiFrau Oberhofgärtner SchulzeFrau Oberhofgärtner SingerFürstin von PlessGeheimrat Dr. MittwegGneisenauGoetheGoldene DruschkiGräfin Marie Henriette ChotekHeiderösleinHeineHeinrich Conrad SöthHildenbrandseckKaiserin Auguste ViktoriaKatharina MockKatharina ZeimetLeonie LambertLeonie LameschLouise LiliaMama Lamesch aus Sangerhausen 1989MoselMoselliedMozartParkfeuerParkzierdePeter RoseggerReichspräsident HindenburgSchneewittchenSchneezwergSt. Ingbert aus Sangerhausen 1989ThaliaThalia RemontantTherese Zeimet-LambertTrierUnermüdlicheVon Scharnhorst ZigeunerknabeLeider hatte ich die Batterien für meine Kamera vergessen, es blühten noch einige Rosen, es hätte noch ein paar Bilder geben können. Dorothea
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Verfasst: 3. Nov 2007, 21:01
von martina.
Musst du wohl morgen noch mal fahren

Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Verfasst: 3. Nov 2007, 22:00
von Jedmar
Sehr schön! In Sangerhausen gibt es noch 57 weitere Lambert-Rosen. Ob man sie überreden könnte, an Nell's Park Stecklinge abzugeben? Kann man den Bürgermeister von Trier dazu gewinnen, seinen Kollegen in Sangerhausen mal anzurufen?
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Verfasst: 3. Nov 2007, 23:08
von Querkopf
Hallo, Jedmar,
...Kann man den Bürgermeister von Trier dazu gewinnen, seinen Kollegen in Sangerhausen mal anzurufen? ...
(OT): Die Herren sind beide "Ober"

... (Ob das wohl rosige Verbundenheit stiften kann?

). (Ende OT)Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Verfasst: 4. Nov 2007, 09:04
von Dorothea
Ich glaube, Entscheidungen von solcher Tragweite werden am besten auf dem kleinen Dienstweg geregelt, das klappt schneller und zuverlässiger.Meine Idee ist es, auch für Koblenz zur Bundesgartenschau einen Lambert- Garten anzulegen. Dorothea
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Verfasst: 4. Nov 2007, 15:38
von Jedmar
Wie wäre es auch mit einem Dr. Müller-Rosengarten in Weingarten und ein Johann-Christoph-Schmidt-Garten in Erfurt, einen Ludwig-Weigand-Garten in Bad Soden und ....? In Trier kann man auch einen Bereich für Nicola Welter reservieren. Wäre das nicht eine Idee?
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Verfasst: 15. Nov 2007, 22:55
von freiburgbalkon
Schaut mal, habe eben auf dieser Seite eine (schöne) Rose namens
Zigeunerknabe gesehen, nein, nicht die von Geschwind, sondern angeblich von Lambert, HMF weiß nix davon. Fall sich jemand dieser Rose annehmen möchte unter den Lambert-Sammlern und -Forschern.
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Verfasst: 16. Nov 2007, 13:51
von Jedmar
Es ist diejenige von Geschwind. Sie wurde aber via Peter Lambert in Verkehr gebracht, deswegen sieht man mancherorts Lambert als Züchter. Dasselbe gilt auch für Parkzierde und Prinz Hirzeprinzchen.
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Verfasst: 16. Nov 2007, 17:48
von Dorothea
Wie wäre es auch mit einem Dr. Müller-Rosengarten in Weingarten und ein Johann-Christoph-Schmidt-Garten in Erfurt, einen Ludwig-Weigand-Garten in Bad Soden und ....?
Ich halte das für eine gute Idee, nur sind wir z.B. in Koblenz arm dran, keine Leuchte in der Rosenzucht weit und breit zu sehen....Gibt es noch Rosen von Nicola Welter? Ich habe nicht nachgesehen, ob in Trier stehen Rosen von ihm stehen.Dorothea
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Verfasst: 16. Nov 2007, 19:28
von Jedmar
Gibt es noch Rosen von Nicola Welter?
Nicht mehr viele

Im Handel erhältlich ist noch die Moosrose 'Venus' (Schultheis). In Sangerhausen noch zu finden:Albert HoffmanApotheker Georg HöferBarbarossaFrau Therese LangFriedrich Alfred KruppGrossherzog Wilhelm Ernst von SachsenHerzogin Viktoria Adelheid von CoburgKaiser Wilhelm IIVenusund in L'Haÿ (wenn sie inzwischen den Geist nicht aufgegeben hat): Gruss aus Pallien