Seite 8 von 60
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 29. Mai 2007, 11:12
von Sabine456
Hallo,apricot gibt es auch! Dieses Forum ist einfach klasse, ich lerne jeden Tag was Neues!GrüßeSabine
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 29. Mai 2007, 13:45
von Viridiflora
Im Gelb- Beet blüht ein gelber...
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 29. Mai 2007, 13:47
von Viridiflora
...und im Ginkgo- Beet eine kunterbunte Truppe, unterstützt durch das passende Fingerhut- Blumenkind. :DLG :)Viridiflora
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 29. Mai 2007, 18:11
von cimicifuga
kann mir jemand sagen, welcher digitalis das ist?
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 29. Mai 2007, 18:19
von knorbs
erinnert mich an meine
digitalis obscura (btw...hab ganz vergessen...sämlinge stammen von phalaina...danke dir

), allerdings eine sehr blasse form. vergleich mal die blätter deines exemplars mit meinen. d. obscura hat sehr schmales laub + aus einer pflanze entwickeln sehr viele blütenstängel. der "hauptstamm" scheint mit den jahren zu verholzen + die pflanze ist in milden wintern wintergrün.
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 29. Mai 2007, 19:56
von Phalaina
Ich nehme auch an, dass es
Digitalis obscura ist.
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 29. Mai 2007, 19:58
von Phalaina
Der
Digitalis lutea sehr ähnlich ist dieser Bursche hier, dessen Samen ich unter dem Namen
D. sibirica bekam. Sind diese beiden Formen überhaupt abgrenzbar?
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 29. Mai 2007, 21:48
von Lilo
Sieht auch ein bißchen Digitalis viridiflora ähnlich
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 29. Mai 2007, 21:54
von Amelia
Dieser Fingerhut wächst dieses Jahr bei mir im Beet:
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 29. Mai 2007, 23:04
von Scilla
@Viridiflora, den D. viridiflora müsstest Du fast in Deinem Garten haben! :-)Dieses Jahr habe ich leider nur einige wenige Digitalisse; ich liebe sie so sehr, muss wieder fleissiger aussäen

- selbst versamen sie sich hier nicht so gut

Diese drei wurden im 2005 gesät, haben aber im Jahr darauf noch nicht geblüht.Dafür blühen sie jetzt. :DSorry, das Bild ist etwas unscharf geworden :
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 29. Mai 2007, 23:07
von Viridiflora
@Scilla: Ja, stimmt !

Bloss - woher nehmen, wenn nicht stehlen ?

Habe dieses Teil bei uns (bis jetzt) noch nirgendwo zu kaufen gesehen... :'(LG :)Viridiflora
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 29. Mai 2007, 23:15
von Scilla
Dieser hier ist mein schönstes Stück; ein ähnlich grosser und verzweigter Fingerhut hatte ich hier noch nie.Ein Hauptblütenstand und 10 kleinere.Was mich interessieren würde : Allgemein heisst es ja, D. seien 2 -jährig.Ich habe jedoch welche, die letztes Jahr geblüht haben und heuer zum 2. Mal. Ich nehme an, danach werden sie wohl absterben. (??)Wie alt sind (oder wurden

) Eure ältesten Digitalisse?
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 29. Mai 2007, 23:20
von Scilla
@viridiflora :Ich auch nicht .....werde mich aber mal umschauen.

Falls es nicht klappt mit einer Pflanze - wer weiss, vielleicht hat ein D. viridiflora-Besitzer ein paar Sämchen übrig ..... ich wäre ebenfalls dankbarer Abnehmer
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 29. Mai 2007, 23:27
von Phalaina
Wie alt sind (oder wurden

) Eure ältesten Digitalisse?
Durch scharfen Rückschnitt
während der Blüte hat es ein Fingerhut (
D. purpurea) bei mir mal auf 4 Jahre gebracht. Allerdings war die Vitalität der Pflanze zum Schluss deutlich gemindert.
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 29. Mai 2007, 23:44
von Scilla
Interessant, Phalaina.Das war demnach direkt ein Fingerhut - Greis

Ich werde mal den "Test" machen und nicht wie bisher (aus Unwissenheit) die Digitalisse nach Ende der Gartensaison rausreissen , sondern sie da lassen wo sie sind :)VLG Scilla