Seite 8 von 30
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 2. Aug 2007, 22:39
von Miriam
Ich hadere ja schon seit geraumer Zeit mit meiner Guinee. Irgendwo hatte ich wohl mal eine Guinee gesehen, deren Blüten mehr Blauanteile enthielten. Meine Guinee hat ein vollkommenes sauberes Rot, mit schwärzlichen Schattierungen. Eine Farbe, die ich auf Fotos bisher nicht hinbekommen habe. Könnte es da vielleicht auch Durcheinander ergeben mit der Senegal?
Nein, Senegal ist ganz Schwarz (fast, @Tilia hatte doch irgendwo ein schönes Foto gepostet)und hat eine völlig andere FormGuinee hat aber wenig, eigendlich keinen Blauanteil, das ist ja das besondere, sie ist auch in der Sonne relativ haltbar.
Die Sengal habe ich verschiedentlich schon gesehen. Sie sieht tatsächlich anders aus als meine Guinee. Was ich meinte, ist, es gäbe vielleicht eine andere Guinee, die mehr meiner Vorstellung von schwarzrot entspricht.Mag sein, dass ich damals vor dem Kauf auch irgendwo mal ein Foto gesehen habe, was in mir bestimmte Vorstellungen erweckte.Die reale Farbe der Guinee ebenso wie der Duft haben meine Vorstellungen jedenfalls nicht erfüllt.Aber irgendwie war damals ein Rosenkauf für mich noch etwas Dauerhaftes.Nun ist sie da und sie blüht absolut fleißig, wenn auch sehr rot. :-\Das Lustige ist, gerade habe ich irgendwo- glaub im Apricotthreat über Kombinationen von apricot und dunkelrot gelesen.Also meine Kombination von Gloire de Dijon und Guinee finde ich jetzt mal nicht so göttlich. Irgendwie harmoniert dieses Rot nicht mit dem Cremerosaapricot der Gloire de Dijon, während die geposteten Kombinationen echt toll aussahen.Wenn es Tageslicht gibt und mein Alzheimer es erlaubt, mach ich mal ein Kombinationsfoto. Da seht ihr, was ich seit Jahren aushalten muss mit meinen zwei Rosen. Brauchich am Ende noch die Sengal?

Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 2. Aug 2007, 22:44
von Roland
Brauche ich am Ende noch die Sengal?

Ja, die brauchst Du!!
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 2. Aug 2007, 22:48
von Miriam
Guinee hat aber wenig, eigendlich keinen Blauanteil, das ist ja das besondere, sie ist auch in der Sonne relativ haltbar.
Wundervoll. Eine von den Must haves, fürchte ich.

Kannst sie hier gerne abholen!3m hoch, 5 m breit, kein Duft( Verräterin), absolut haltbare Blüte, dauerblühend, sternrußtauempfindlich,
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 3. Aug 2007, 09:42
von marcir
Hier noch eine Sommerrose, die sehr vielversprechend aussieht, rosa mit feinen dunkleren Streifen im Blütenblatt:
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 3. Aug 2007, 09:55
von martina.
3m hoch, 5 m breit, kein Duft( Verräterin), absolut haltbare Blüte, dauerblühend, sternrußtauempfindlich,
Kein Duft
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 3. Aug 2007, 14:25
von kaieric
Hier noch eine Sommerrose, die sehr vielversprechend aussieht, rosa mit feinen dunkleren Streifen im Blütenblatt:
sieht ja beinahe mehr nach tee als nach teehybrid aus

Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 3. Aug 2007, 14:31
von Raphaela
Die Übergänge zwischen Tee Hybriden und Tee Rosen sind ja auch fließend. Von der Abstammung her sind sie ja eng verwandt.
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 3. Aug 2007, 14:45
von kaieric
Die Übergänge zwischen Tee Hybriden und Tee Rosen sind ja auch fließend. Von der Abstammung her sind sie ja eng verwandt.
moinmoin raphaela..haste natürlich rechthab hier ja so einen übergang, den p.lédé
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 3. Aug 2007, 23:19
von fuliro
Hier ist auch noch eine Engländerin, die mir sehr viel Freude bereitet.Cottage Rose heißt die Schöne.Fuliro
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 3. Aug 2007, 23:43
von marcir
Danke Raphaela

.Bin ich froh, dass es diesen Sommerthread gibt. Es gibt da so ein paar Rosen, die muss man hier zeigen

:Hans Ratgeb, perfekt gerollt, die Farbe

! So klein wie er ist, die Blüte ist recht gross, und kaum abgeblüht, öffnet sich bereits die nächste
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 3. Aug 2007, 23:45
von marcir
Dann eine feinere Farbe, bin mir nicht ganz sicher, ob sie nicht eher in den Apricottreath passen würde. Buff Beauty
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 3. Aug 2007, 23:56
von marcir
Und hier eine Rose, die hinters Haus gepflanzt wird. Die Farbe passt sonst nirgends hin. Da können sich die verschiedenen Rottöne untereinander beissen

. War sowieso ein echtes Sorgenkind. Als schwaches Pflänzchen wusste ich einige Zeit kaum, ob sie überhaupt davon kommt. Ein halbes Jahr wurde sie im Topf gepäppelt und hat nun endlich eine Blüte gemacht.
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 3. Aug 2007, 23:59
von marcir
Dann ein Traum von Rose: Royal Sunset
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 4. Aug 2007, 00:05
von marcir
Diese war im falschen Thread, die muss ich noch hier noch zeigen. Da sie im Innenhof steht, bekommt sie im Sommer nur gerade 2 - 3 Stunden Sonne. Je höher sie klettert, und sie wird klettern, nämlich fast 6 Meter, desto mehr Sonne bekommt sie. Was sie nun mit der ersten Blüte zeigt.
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 4. Aug 2007, 12:45
von martina.
Blüht seit Ende Mai superfleißig, fast ununterbrochen: Blossomtime
