Seite 8 von 10

Re: Astrantia

Verfasst: 19. Dez 2023, 16:26
von susanneM
Das in der Mitte dürfte ein Shaggy Abkömmling sein, oder?

Bild

Bild




Re: Astrantia

Verfasst: 19. Dez 2023, 16:31
von susanneM
Shaggy, so weit ich weiß

Bild

eine von den en die nicht wollten, kein Schad!

Bild

eine wunderschöne Blütenpflanze, für mich halt!

Bild




Re: Astrantia

Verfasst: 19. Dez 2023, 16:49
von sempervirens
Danke für die schönen Bilder, bin gespannt wie sich meine so machen werden.

eine tolle Staude an der man auch viele Käfer beobachten kann

Re: Astrantia

Verfasst: 20. Dez 2023, 05:52
von Starking007
Mit Rückschnitt und Düngung bekommt man ohne weiteres eine mehrmonatige Blütezeit hin!
Schnittblume!

Re: Astrantia

Verfasst: 20. Dez 2023, 13:56
von Krokosmian
sempervirens hat geschrieben: 19. Dez 2023, 13:44
ok ein Stiel bei der Wildform klingt ja etwas mager, dann muss ich mir wohl doch noch Sorten zulegen


Oder die Begleiter entsprechend wählen. Die standen dort, wo das Bild her stammt, zusammen mit so anderem Wiesen-Hochstaudenflur-Zeugs. Bachnelkenwurz, Waldstorchschnabel, Wiesengras, irgendein Labkraut... Die meist einzelnen Stängel, welche ein wenig wie Knautien über dem anderen schwebten, waren schon ziemlich elegant. Das sie einheimisch sind, das wusste ich nicht. Bis ich zum erstem Mal vor welchen stand. Wäre ich zuvor gefragt worden, hätte ich sie rein gefühlsmäßig in den äußersten Osten Sibirens o. ä. verortet. Also weitest möglich entfernt :-X ;D.
.
Hier im Garten vertrocknen diejenigen über den Sommer, welche zuvor nicht von den Schnecken weggeputzt wurden.


Re: Astrantia

Verfasst: 20. Dez 2023, 14:14
von susanneM
Komisch, dass ich hier im Thread immer wieder von Schnekchenfraß lese.
hier gibts millionen von Schnecken, aber meine Astrantien lassen sie total in Ruh 8).

Bei dem Angebot, dass ich meinen "gliebten"Schleimern biete,
nämlich jede Menge Hostas, verzichten sie offenbar gern auf die Astrantien.

Re: Astrantia

Verfasst: 20. Dez 2023, 14:25
von Mathilda1
das mit den scheckenvorlieben ist wirklich seltsam, hatte ich auch schon. jahrelang keine Chrysanthemen angerührt, letztes Jahr im Frühling aber haben sie fast den Bestand vernichtet, nur mit massiv Blaukorn konnte man sie noch retten, 2 habens nicht überlebt. vielleicht sind das auch tlw. andere untergattungen der Schleimer. ich bild mir u.a. ein, seit neusten so kleine schwarze Nacktschnecken gesehen zu haben, waren mir vorher nciht aufgefallen. Vielleicht auch eingeschleppt mit irgendwelchen Pflanzen

Re: Astrantia

Verfasst: 20. Dez 2023, 14:40
von susanneM
Sie haben manchmal wirklich seltsame Vorlieben, die Schleimer.
Ich hab heuer im Herbst jede Menge Astrantien umgesetzt, und nach diesen Berichten hier werd ich im Frühling wohl ein
Auge auf den Neuaustrieb haben. So schön saftig grün und zart, könnte das schon ein gedeckter Tisch für die Ludern sein.
Zumal die Hostas ja später austreiben.

Re: Astrantia

Verfasst: 20. Dez 2023, 14:49
von Secret Garden
Hier mampfen die Schnecken alles mögliche weg, Astrantien bisher nicht.
.
Ich habe nur die Sorte 'Princesse Sturdza' gepflanzt, sie versamt sich gemäßigt. In feuchten Sommern, wie dem vergangenen, blühen die Astrantien sogar in sonniger Lage monatelang. Bei langer Trockenheit brutzeln sie zusammen, sind aber bisher immer wiedergekommen. Ich mag diese zarten Blütensterne. :D
.
im Juni

Re: Astrantia

Verfasst: 20. Dez 2023, 15:17
von lord waldemoor
susanne die von dir habe ich bei mum gepflanzt, die fressen keine schnecken obwohls tausende gibt, narzissenblüten werden alle gefressen, eine große sagae haben sie in 2 tagen weggeputzt, daneben steht catherine, die rühren sie nicht an

Re: Astrantia

Verfasst: 20. Dez 2023, 16:43
von sempervirens
Also Schnecken gehen wohl dran aber bei mir fressen die vergilbtes und verschattetes Laub bspw welches unter Herbstlaub begraben ist

kräftige grüne Blätter haben sie bei mir bisher verschonz

Re: Astrantia

Verfasst: 21. Dez 2023, 08:19
von Krokosmian
Also gibts unterschiedliche Erfahrungen, von, bis und dazwischen. Schön, so bleibt die Sache genauso wie das Leben im Allgemeinen spannend;).



Re: Astrantia

Verfasst: 21. Dez 2023, 11:29
von sempervirens
wenn die Sorte Shaggy steril ist, wird es wohl ne Hybride ziwschen MAjor und Maxima sein oder ?

innerartliche Kreuzungen bspw zwischen Sorten führen ja nur selten zur Sterilität, aber kann natürlich auch eine Spontan mutation gewesen sein

Re: Astrantia

Verfasst: 23. Dez 2023, 11:04
von Hero49
Bei meinen Astrantien im Garten konnte ich bisher keinen Schneckenfrass feststellen, doch als ich mal einige Pflanzen aus der Gärtnerei in Töpfen zwei Tage stehen hatte, war alles oberirdische komplett abgefressen. Muss eine besonders "gute" Sorte gewesen sein.

Re: Astrantia

Verfasst: 23. Dez 2023, 12:00
von sempervirens
Hero49 hat geschrieben: 23. Dez 2023, 11:04
Bei meinen Astrantien im Garten konnte ich bisher keinen Schneckenfrass feststellen, doch als ich mal einige Pflanzen aus der Gärtnerei in Töpfen zwei Tage stehen hatte, war alles oberirdische komplett abgefressen. Muss eine besonders "gute" Sorte gewesen sein.


Könnte auch sein dass sie in Töpfen schwächlich war zuviel Stickstoff etc

Das würde sich dann mit meiner Beobachtung decken, dass