Seite 8 von 12

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 18. Jul 2004, 23:58
von bb
von hinten

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 18. Jul 2004, 23:59
von bb
von oben nebst Begleiter

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 19. Jul 2004, 08:55
von Inga
Hallo bb,ich würde Deine Fliege zur Familie Tachinidae, Schmarotzerfliegen stellen.Herzlicher GrußIngrid

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 19. Jul 2004, 17:13
von oile
Diesmal habe ich eine Wespe erwischt, die ich nicht identifizieren konnte. Ihr Hinterleib ist ungewöhnlich lang.

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 19. Jul 2004, 17:14
von oile
Und nochmal

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 19. Jul 2004, 17:17
von oile
Und auch diese Kleine hat noch keinen Namen

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 19. Jul 2004, 17:20
von oile
Und noch mal eine Bestäubungsgemeinschaft- und Schluss

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 19. Jul 2004, 20:01
von oile
o je, ich sehe gerade, dass ich mich im thread geirrt habe, die Wespen gehören ja gar nicht hier her........LGSusanne

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 19. Jul 2004, 21:55
von Wolfgang-R
..macht doch nichts. Bei deinen Wespen tippe ich mal auf Grabwespen. Leider gibt mein Bienen- und Wespenbuch dazu nicht viel her.

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 19. Jul 2004, 21:56
von bb
ich würde Deine Fliege zur Familie Tachinidae, Schmarotzerfliegen stellen.
Danke Ingrid, mit deinem Hinweis habe ich ein wenig die Literatur gesichtet.Als wichtigstes Erkennungsmerkmal der Tachiniden wird die reiche Körperbeborstung angegeben. Als weiteres Kennzeichen ein „deutlich ausgeprägter und vorgewölbter Querwulst unter den Schildchen… (sowie)… die gewinkelte Spitzenquerader.“ Die ist, glaube ich, in der Vergrößerung zu erkennen. Nahrungsspender ist übrigens die Blüte des Schnittknoblauchs.

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 20. Jul 2004, 13:06
von Wolfgang-R
Meine neueste Errungenschaft - eine bunte Erzschwebfliege :)

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 21. Jul 2004, 22:46
von Wolfgang-R
Habe heute eine Chamaeleonfliege erwischt. Dachte erst, es sei eine Schwebfliege (aus der Fam. Chrysotoxum), zumal sie auch die entsprechende Größe hat.

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 21. Jul 2004, 22:47
von Wolfgang-R
..und noch mal ..

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 26. Jul 2004, 22:28
von bb
Am Wochenende eingefangenDickkopffliegehttp://www.insektenbox.de/zweifl/sicusf.htm1

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 26. Jul 2004, 22:28
von bb
2