Seite 8 von 85
Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 28. Sep 2007, 18:40
von Junka †
Hallo !Die Fuchsie ist zwar nicht winterhart aber auch so ein besonderer Liebling. Weiß leider ihren Namen nicht.Liebe Grüße von elis.
'Lottie Hobby Variegated' oder auch 'Variegated Lottie Hobby'
Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 28. Sep 2007, 18:47
von Junka †
Als Ampelpflanze nutzt aber bei uns Winterhärte nichts, weil sie so ganz sicher nicht überleben!
Als Ampelpflanzen überleben auch in Zone 8 keine Fuchsien. Sie sind nur hart, wenn sie richtig im Boden eingepflanzt sind.Ausnahmen auf sehr geschützten (Innenstadt)balkonen mögen vorkommen.
Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 30. Sep 2007, 21:30
von June
Himmel, Ihr habt ja auf einige sehr hübsche Sorten hingewiesen, ich wusste gar nicht, dass Annabel auch winterhart ist....

Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 30. Sep 2007, 22:05
von Lamisa
weiss leider auch den Namen nicht von meiner winterharten Fuchsie, habe sie schon ein paar Jahre in meinem Garten, sie ist sehr unproblematisch - ein bisschen Laubabdeckung hat ihr noch jedes Jahr genügt
Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 30. Sep 2007, 22:05
von Lamisa
und hier noch eine Einzelblüte
Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 2. Okt 2007, 16:32
von lonijane
Hallo,das ist ja klasse, wie viele Sorten winterhart sind. Ich habe bisher nur zwei winterharte Sorten, der Rest sind Hochstämme und Ampeln, und die muss man halt leider drinnen überwintern. Ist m.E. aber auch kein so großes Problem, weil man Fuchsien "stapeln" kann und sie nach Rückschnitt und Entlaubung nur wenig Platz brauchen.Auf dem Platz, den drei große Oleander brauchen, haben bei mir 10 Fuchsienhochstämme Platz, und die Ampeln staple ich dazwischen.LGLonijane
Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 3. Okt 2007, 23:05
von elis
Hallo Junka !Danke für den Namen meiner kleinen Fuchsie.Liebe Grüße von elis.
Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 4. Okt 2007, 22:33
von June
Jetzt habe ich endlich die Fotos von Mrs Popple auf dem PC.Hier mal eines davon:
Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 7. Okt 2007, 23:26
von elis
Hallo Junka !In welcher Klimazone wohnst Du denn, das bei Dir soviele Fuchsien winterhart sind ? Bei uns hier geht das mit Sicherheit nicht. Wir können im Winter Temperaturen von 25 Grad minus erreichen. Da überleben die von Dir genannten Fuchsien nicht. Wir sind schon froh, das die magellanica-Sorten überleben. Lg.elis.
Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 13. Okt 2007, 23:45
von Knolli
Hallo zusammen,beneidenswerte Junka...bei dir muß es deutlich milder sein...Wohne Klimazone 8a....stände mit Sicherheit nach dem Winter so im Garten

:'(__________________________________________________________________________Hätte gerne ein bißchen Info zu der Sorte ____Piper:___Ist sie winterhart?Sind die Blüten wirklich so groß und so weiß wie sie auf dem hier eingestellten Bild aussehen? Liebe GrüßeKnolli
Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 14. Okt 2007, 02:40
von Elro
Ich habe auch ein paar Fuchsien in meinem Garten. Da der Standort nicht so perfekt ist werden sie leider nicht so hoch wie ich gerne hätte.Die wurde ja schon öfters gezeigt.
Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 14. Okt 2007, 02:41
von Elro
Auch eine Hübsche

Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 14. Okt 2007, 02:43
von Elro
Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 14. Okt 2007, 10:10
von Susanne
Wohne Klimazone 8a....Hätte gerne ein bißchen Info zu der Sorte ____Piper:___Ist sie winterhart?Sind die Blüten wirklich so groß und so weiß wie sie auf dem hier eingestellten Bild aussehen?
8a reicht. In der Klimazone ist auch Piper winterhart, und ja, die Blüten sind vergleichsweise bombastisch. Außer den roten Streifen auf der Blattoberseite ist die Blüte reinweiß, die Staubgefäße haben so gerade einen rosa Hauch.Wichtig für die Überwinterung im Freiland ist eine tiefe Pflanzung in eine Mulde im Frühjahr. Übers Jahr die Mulde langsam zuschütten, so regeneriert sich die Pflanze auch nach harten Wintern aus dem tief liegenden Wurzelstock. Vielleicht für den ersten Winter noch etwas anhäufeln, muß aber nicht. Auch wichtig: Draußen überwinterte Fuchsien erst im Frühjahr zurückschneiden.
Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 14. Okt 2007, 20:41
von Knolli
Liebe Susanne...erstmal vielen Dank für deine Info....werde dann im Frühjahr mal bei Heinke Ausschau

halten...Sollte ich sie dort nicht bekommen...äh...könnten wir dann eventuell ins Gespräch kommen? ::)Habe bereits diverse winterharte Fuchsien-vielleicht fehlt dir noch eine...oder zwei..oder...?Bin auch sonst gut sortiert(Kübelpflanzen,Stauden,Rosen,Gehölze)

....sag einfach was dir fehlt...meine Freundinnen haben den gleichen Sammelwahn wie ich...und was nicht hier ist---ist dort!@ Elro....juchu...dank deines Bildes weiß ich den Namen der Fuchsie wieder.Schildchen ist über die Jahre verschwunden...und mir ist der Name nicht mehr eingefallen!Geht euch das auch so...Schildchen sind weg...trotz Vergleich mit Fachliteratur und i-net ist es total schwer,-speziell bei Fuchsien-sie zu identifizieren....irgendwie sehen meine immer anders aus ,als auf den Fotos!Habe im Laufe der Zeit auch namenlose Fuchsien gekauft....weil sie mir gefielen.Da ich immer zu bestimmten Farben und Blütenformen neige....sind sie sich verdammt ähnlich!Wir haben ziemlich schweren Lehmboden...ich buddel bei den winterharten Fuchsien ein sehr tiefes Loch---und bau eine dicke Dränageschicht ein.Danke nochmalsLiebe GrüßeKnolli