Seite 8 von 11
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Verfasst: 12. Aug 2019, 21:31
von lord waldemoor
könnte katze auch sein
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Verfasst: 12. Aug 2019, 21:34
von Staudo
Das war auch mein erster Gedanke.
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Verfasst: 12. Aug 2019, 21:36
von Secret Garden
Dasselbe Problem habe ich auch, auf Kies- und Mulchwegen, auf dem Rasen, besonders beliebt sind auch Baumscheiben - hier sind es Katzen.
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Verfasst: 12. Aug 2019, 23:00
von AndreasR
Heißt es nicht immer, dass Katzen ihr "Geschäft" vergraben? Ich habe hier teilweise ja auch frisch umgegrabene Erde, aber die bleibt unberührt. Die Häufchen sind teils recht groß, wie Hundehaufen... Und falls es doch Katzen sind, wie animiere ich sie dazu, nicht auf diese Art und Weise ihr Revier zu markieren?
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Verfasst: 12. Aug 2019, 23:09
von Staudo
AndreasR hat geschrieben: ↑12. Aug 2019, 23:00Heißt es nicht immer, dass Katzen ihr "Geschäft" vergraben?
Das ist eine Schutzbehauptung der Katzenbesitzer. Da bist Du machtlos.
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Verfasst: 12. Aug 2019, 23:20
von AndreasR
Ich schätze die Anwesenheit von Katzen im Garten durchaus, wenn sie sich auch als Mäusefänger betätigen. Nachdem mein geliebter Nachbarskater leider vor einem Jahr weggezogen ist, sehe ich zumindest tagsüber aber fast nie eine Katze, die treibt also offenbar nachts ihr Unwesen... Muss ich mir also selbst eine Katze anschaffen? Wenn die Reviergrenzen abgesteckt sind, sollte das heimische Mausfanggebiet doch sauber bleiben?!
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Verfasst: 12. Aug 2019, 23:21
von oile
Dominante Katzen (und Kater) verbuddeln nichts. 8)
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Verfasst: 12. Aug 2019, 23:44
von Roeschen1
Staudo hat geschrieben: ↑12. Aug 2019, 23:09AndreasR hat geschrieben: ↑12. Aug 2019, 23:00Heißt es nicht immer, dass Katzen ihr "Geschäft" vergraben?
Das ist eine Schutzbehauptung der Katzenbesitzer.
Doch, das stimmt, sie vergraben ihr "Geschäft", mal klappt es nicht so gut, weil die Erde zu fest ist.
Beliebt sind Saatbeete... ;D
Die Hinterlassenschaft meiner Katzen sieht ganz anders aus.
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Verfasst: 13. Aug 2019, 09:05
von Secret Garden
Unsere frühere Katze hat ihre Hinterlassenschaften auch immer ordentlich vergraben. Aber im jetzigen Garten beobachte ich mindestens fünf verschiedene Fremdkatzen regelmäßig. Die meisten vergraben nicht oder kratzen ein bisschen symbolisch herum - überall liegen stinkende Katzenhäufchen. >:(
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Verfasst: 13. Aug 2019, 12:48
von Cryptomeria
Wir haben 4 Katzen: In ganz feinem, losem Sand scharren sie fast immer zu. Je fester das Material, sie machen genauso ihre Verscharrbewegungen, desto offener bleiben die Hinterlassenschaften und auf kurz gemähtem Rasen liegen sie immer offen.
VG wolfgang
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Verfasst: 13. Aug 2019, 14:31
von Bufo
oile hat geschrieben: ↑12. Aug 2019, 23:21Dominante Katzen (und Kater) verbuddeln nichts. 8)
Unterschreibt das und ergänzt dazu:
Manchmal ist es auch die pure Provokation von jungen Wilden gegenüber dem alten Revierinhaber (m/w/d ;) ;D).
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Verfasst: 26. Aug 2019, 10:31
von Aella
Ist das vom Marder?
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Verfasst: 26. Aug 2019, 15:44
von Hawu
So klein wie das ist, würde ich eher auf Igel tippen.
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Verfasst: 26. Aug 2019, 16:58
von Dicentra
Könnte vom Igel sein. Gibt es noch mehr davon im näheren Umkreis? Wenn ja, dann vielleicht doch von einem (kleinen) Marder.
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Verfasst: 26. Aug 2019, 19:21
von Aella
Igel wäre toll :D ...können Igel Treppen steigen? ??? :-\