Seite 8 von 11

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 3. Mär 2008, 13:52
von Sabine456
Na Motte wieder alles in Ordnung auf deinem Grundstück oder gibt es bleibende Schäden?
Es gibt Fragen die man besser nicht beantwortet :'( :'(Motte
:o :o :o hört sich nicht gut an!

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 3. Mär 2008, 13:54
von sarastro
Auch unsereins ist wieder wohlbehalten genau nach 7 Stunden Fahrt zu Hause eingetrudelt, mit spritsparendem Rückenwind natürlich! Es waren ja doch 750 km, keine Kleinigkeit. Hat sich aber wieder in jeglicher Hinsicht gelohnt, man knüpft Kontakte, täuschelt und tauscht, verschenkt und verkauft.... Auch meine Galanthussammlung wurde wieder mit vielen Neuzugängen bereichert.Die Auswahl war dieses Jahr noch besser, ihr habt aber Recht bei der Beobachtung, dass die Helleboren nicht so berühmt waren wie anderswo. Aber der Schwerpunkt lag eben auch bei Galanthus und Hepatica. Außerdem ebbt vielleicht die Helleborus-Schwemme ein wenig ab und normalisiert sich.Eine Vorbestellung wurde nicht abgeholt, bei einer anderen ist im Trubel eine Kiste mit einem fast gleichen Namen mitgegangen. Alles halb so schlimm, wenn die Empfänger nur 100 km auseinanderliegen.Das Wetter war letztes Jahr ekliger, nässer und kälter. Dafür flogen dieses Jahr zwei Zelte davon. Ein Lob an Motte und seine Organisation, sowie die Künstlers im Cafe, dies geht dort alles mit Einklang über die Bühne, die Kuchen wurden hoch gelobt! Auch das Publikum war 1 a, durchwegs nette Leute, bis auf zwei Motzer, die sich über die lächerlichen 3 Euro Eintritt mokierten. Aber das hat man einfach zu überhören.

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 3. Mär 2008, 15:11
von knorbs
so hier ein Bildchen von meinem weissen Leberblümchen.
hepatica nobilis nehme ich an. darf man fragen, was du dafür hinlegen musstest?

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 3. Mär 2008, 15:35
von Löwenzahn
Ich war dieses Jahr zum ersten Mal dort und ich war begeistert, von der elektrisierenden Jagd nach neuen Schätzen.Ich bin mehr als erwartet auf meine Kosten ::) gekommen:4 Neue Galanthus Titania, Barbaras Double, Lady Elphinstone, Anglesey Abbey. 4 neue Anemonen, diverse gefüllte Primeln, eine Narcisse Peeping Tom, ein gefülltes Veilchen und so weiter...Viele Schätze musste ich zurück lassen z.B. Eranthis Grünling usw aber ich freue mich schon auf (hoffentlich) nächstes Jahr.Motte: Dein Garten hat mir übrigens sehr gut gefallen beneidenswert deine großen Helleborusbüsche. Natürlich auch deine Galanthus Sammlung. Jetzt ärgere ich mich, dass ich keine Bilder mit meiner Kamera gemacht habe. Aber irgendwie fehlte mir die Muße ;D

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 3. Mär 2008, 17:26
von Rendel
Motte: Dein Garten hat mir übrigens sehr gut gefallen beneidenswert deine großen Helleborusbüsche. Natürlich auch deine Galanthus Sammlung. Jetzt ärgere ich mich, dass ich keine Bilder mit meiner Kamera gemacht habe. Aber irgendwie fehlte mir die Muße ;D
Stimmt! Dein Garten ist ein Traum!Rendel

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 3. Mär 2008, 17:43
von motte †
Motte: Dein Garten hat mir übrigens sehr gut gefallen beneidenswert deine großen Helleborusbüsche. Natürlich auch deine Galanthus Sammlung. Jetzt ärgere ich mich, dass ich keine Bilder mit meiner Kamera gemacht habe. Aber irgendwie fehlte mir die Muße ;D
Stimmt! Dein Garten ist ein Traum!Rendel
den Traum müsstet Ihr erst einmal im Mai oder Juni sehen ;)LGMotte

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 3. Mär 2008, 17:46
von motte †
Auch unsereins ist wieder wohlbehalten genau nach 7 Stunden Fahrt zu Hause eingetrudelt, mit spritsparendem Rückenwind natürlich! Es waren ja doch 750 km, keine Kleinigkeit. Hat sich aber wieder in jeglicher Hinsicht gelohnt, man knüpft Kontakte, täuschelt und tauscht, verschenkt und verkauft.... Auch meine Galanthussammlung wurde wieder mit vielen Neuzugängen bereichert.Die Auswahl war dieses Jahr noch besser, ihr habt aber Recht bei der Beobachtung, dass die Helleboren nicht so berühmt waren wie anderswo. Aber der Schwerpunkt lag eben auch bei Galanthus und Hepatica. Außerdem ebbt vielleicht die Helleborus-Schwemme ein wenig ab und normalisiert sich.Eine Vorbestellung wurde nicht abgeholt, bei einer anderen ist im Trubel eine Kiste mit einem fast gleichen Namen mitgegangen. Alles halb so schlimm, wenn die Empfänger nur 100 km auseinanderliegen.Das Wetter war letztes Jahr ekliger, nässer und kälter. Dafür flogen dieses Jahr zwei Zelte davon. Ein Lob an Motte und seine Organisation, sowie die Künstlers im Cafe, dies geht dort alles mit Einklang über die Bühne, die Kuchen wurden hoch gelobt! Auch das Publikum war 1 a, durchwegs nette Leute, bis auf zwei Motzer, die sich über die lächerlichen 3 Euro Eintritt mokierten. Aber das hat man einfach zu überhören.
Danke für Deine netten Worte. :)Am Samstag ganz ganz ganz früh waren ein paar tolle Helleborus da. Ich war vor einer Woche bei Kramer, da habe ich nichts gefunden. Ich glaube wir sind schon sehr verwöhnt 8)LGMotte

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 3. Mär 2008, 18:14
von sarastro
Knorbs: Hepatica einfach, weiß und rosa zwischen 5 und 8 Euro Hepatica nobilis Rubra Plena von 12 bis zu 15 Euro Hepatica nobilis Pleniflora, je nach Typ von 50 bis 80 Euro Hepatica nobilis var. japonica, weiß gefüllt ab 200 Euro div. andere bis 1000 Euro und darüber. Weiß nicht, ob da was gekauft wurde. Meine blau gefüllte 'Maria Theresia' aber schon, leider unter 100 Euro! ::) :'( :'(

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 3. Mär 2008, 18:24
von knorbs
uff :P wären mir zu teuer. ..."div. andere"...waren da chinesische henryi od. yamatutai dabei oder waren's japonica-sorten?

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 3. Mär 2008, 19:15
von cimicifuga
so hier ein Bildchen von meinem weissen Leberblümchen.
hepatica nobilis nehme ich an. darf man fragen, was du dafür hinlegen musstest?
hatte ich auch schon gefragt - will er uns offenbar nicht verraten ;D

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 3. Mär 2008, 21:01
von quercus
Eine Vorbestellung wurde nicht abgeholt, bei einer anderen ist im Trubel eine Kiste mit einem fast gleichen Namen mitgegangen. Alles halb so schlimm, wenn die Empfänger nur 100 km auseinanderliegen.
Das kommt da von wenn man nicht kontrolliert was man bekommt. Da man keine Übersicht hatte was man bestellt hat, und dem Verkäufer glaubt ;D.

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 3. Mär 2008, 21:14
von Nihlan
hatte ich auch schon gefragt - will er uns offenbar nicht verraten ;D
Er ist eine sie. :DTut mir leid, aber ich weiss es nicht. Es war auf dem Markt ein Geschenk meines Wochenendbesuchers Oliver. ;)LGNihlan

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 3. Mär 2008, 21:15
von cimicifuga
achso, und achso ;D

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 4. Mär 2008, 06:39
von Maria Zauberfee
Maria, berichte doch mal, ob Du die zugige Ecke überlebt hast, auf dem ganzen Gelände hat es nicht so gezogen wie an Deinem Stand (Ihr beide habt uns wirklich leid getan)
Wattemaus - man überlebt viel *grins* . Was nimmt man nicht alles in Kauf, um an einer trotz miesem Wetter wirklich schönen Veranstaltung (klein, aber höchstfein - warum gibt es das nicht öfter?) teilzunehmen! Soo viele bekannte Gartenfreaks zu treffen, eine "frische" Autorin kennenzulernen (Frau Eichler - ihr Buch wird die nächsten Tage gelesen), nette Gespräche mit Veranstaltern, Journalisten und Gärtnern (oft beim herrlich heißen Kaffee im Cafe - im Gegensatz zu meinem mitgebrachten, schnell abgekühlten in der Thermoskanne) zu führen, bei denen man viel Neues aus der Szene erfährt, einen herrlichen Garten (ja - jetzt, zu dieser Jahreszeit!) anschauen und sooo viele Raritäten auf kleinem Raum bewundern zu können - das war schon super! @ Motte, hiermit auch von mir ein ganz herzliches Danke! Ich hoffe, in einer gewissen Spendenbox war nicht nur unser Beitrag? Und bitte bitte: nächstes Jahr wiederholen! Schon in Vorfreude darauf ein paar Bilder:BildBildBildBildausführlicher "Reisebericht" hier!

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 4. Mär 2008, 07:26
von cornishsnow
@ motteIch möchte mich auch ganz herzlich bedanken für diese schöne Veranstaltung! :D Ein sehr exquisites Angebot mit vielen Raritäten, auch wenn ich nicht direkt zu den Galantophilen gehöre, musste ein Glöckchen auch von mir mitgenommen werden. :)Die schönsten Helleborus waren allerdings nicht zu kaufen sondern in deinem wunderbaren Garten und als am Nachmittag zeitweilig die Sonne raus kam, strahlten sie im vollen Glanz! :D[td][galerie pid=26304]Oirlich I[/galerie][/td][td][galerie pid=26305]Oirlich II[/galerie][/td][td][galerie pid=26306]Oirlich III[/galerie][/td][td][galerie pid=26307]Oirlich IV[/galerie][/td][td][galerie pid=26308]Oirlich V[/galerie][/td]
[td][galerie pid=26309]Oirlich VI[/galerie][/td][td][galerie pid=26310]Oirlich VII[/galerie][/td][td][galerie pid=26311]Oirlich VIII[/galerie][/td][td][galerie pid=26312]Oirlich IX[/galerie][/td][td][galerie pid=26313]Oirlich X[/galerie][/td]
Falls Du mal Samen übrig hast... ? 8) Die Gelben waren einfach herrlich und so große und prächtige Pflanzen! :D Toll! Das Schneeglöckchen erinnerte mich irgendwie an Jessica Rabbit, hieß aber vermutlich anders. ;)@ Maria Zauberfee Wie schön das Du wieder heil und gesund im warmen angekommen bist! :DHab mir schon Sorgen gemacht! ;)LG., Oliver.