Seite 8 von 13
Re:Narzissen 2008
Verfasst: 13. Apr 2008, 10:38
von hhi
Was tun?Habe Ostern einen bepflanzten Korb mit Hyazinthen, Traubenhyazinthen und Narzissen bekommen. Die Hyas sind verblüht, die Anderen folgen bald. Soll ich die Zwiebeln ins Freiland setzen oder nerst abtrocknen und lagern.Lieben Dank im voraus Galeo
hi, galeo,ich würde sie in ein größeres pflanzgefäß packen, mit guter erde, und nochmal düngen, mit kompost beispielsweise ... dann würde ich den topf irgendwo hinstellen, wo er optisch nicht stört, und die pflanzen einziehen lassen, die zwiebeln holen sich dann die wichtigen stoffe aus den blättern zurück, die werden dann unansehnlich gelb ...im herbst dann die vergilbten und vertrockneten blätter abschneiden, und die zwiebeln in die erde .... während des einziehen-lassens aber halt gießen nicht vergessen ... ;-)lieben grußheike
Re:Narzissen 2008
Verfasst: 13. Apr 2008, 10:39
von Cim
Ich kaufe mir jedes Jahr Hyazinthen fürs Büro. Wenn sie ausgeblüht sind, schneide ich sie ab und buddel sie ein.Klappt immer bestens. Jedes Jahr habe ich mehr Hyazinthen....

Re:Narzissen 2008
Verfasst: 13. Apr 2008, 10:42
von rorobonn †
als ich noch blühende hyazinthen u.ä. kaufte bzw geschenkt bekam, wanderten sie ausnahmslos nach der blüte sofort in den garten. es hatte im vergeleich zum zwiebelpflanzen auch den vorteil, dass man sich den pflanzplatz entsprechend aussuchen konnte ohne seine phantasie zu bemühen (überlegungen im herbst, wie das beet im frühjahr aussehen wird)traubenhyazinten sind ausdauernde begleiter, kissenprimeln kommen hier jedes jahr wieder und werden immer schöner, hyazinthen vergehen schnell, ebenso die meisten tulpen, bei narzissen habe ich unterschiedliche erfahrungen gemacht: kam auf sorte, pflege und alter der vorgetriebenen zwiebel bestimmt an
Re:Narzissen 2008
Verfasst: 13. Apr 2008, 10:47
von Cim
prust-roro, hast Du etwa auch das Problem, dass Deine Blumenzwiebeln irgendwo Mitten im Beet direkt in irgendwelche Stauden wachsen, weil Du vergessen hast, was wo ist?????

;DSo, das ist aber ein Narzissenthread. Ich warte noch sehnsüchtig auf meine weissen "Cheerfulness" da steht drauf wunderbar duftend, aber bisher ist noch nicht einmal eine richtige Knospe zu erkennen.... :-\Es gibt auch weiße Narzissen, da sind die Blüten ganz klein und ganz viele kleine dicht gefüllte Blüten befinden sich an einem Stengel. Ausserdem strömt sie einen betörenden Duft aus. Kennt die jemand, ist die winterhart?
Re:Narzissen 2008
Verfasst: 13. Apr 2008, 11:18
von bianca
Cim, meinst du vielleicht
Bridal Crown ? Die sind winterhart und duften wirklich sehr stark.
Re:Narzissen 2008
Verfasst: 13. Apr 2008, 11:31
von rorobonn †
Re:Narzissen 2008
Verfasst: 13. Apr 2008, 13:06
von caucasian
dieses Jahr habe ich versucht, ein bisschen Farbänderung ins Beet zu kriegen. Der Farbton ist gewöhnungsbedürfig

- aber mir gefällt die "Replete"

Re:Narzissen 2008
Verfasst: 13. Apr 2008, 13:07
von caucasian
als Gruppe wirkt sie so
Re:Narzissen 2008
Verfasst: 13. Apr 2008, 19:28
von Galeo
Vielen Dank für Eure Hilfe. Da Ich mich nicht entscheiden kann ob so oder so kommt die Hälfte ineinen Topf der Rest insFrei.LG Galeo
Re:Narzissen 2008
Verfasst: 16. Apr 2008, 19:35
von Nina
Ich habe heute auch eine (für mich) ungewöhnliche Narzisse im Garten entdeckt.

Ich habe jetzt nur rausgefunden, daß es sich um eine botanische Narzisse handelt. Wenn da jemand mehr weiß, würde ich mich freuen.
Re:Narzissen 2008
Verfasst: 16. Apr 2008, 19:38
von oile
Narcissus bulbocodium. Ist ganz allerliebst. Sie ist kürzlich auch bei mir eingezogen.
Re:Narzissen 2008
Verfasst: 16. Apr 2008, 19:39
von ebbie
Das ist eine hübsche Reifrocknarzisse, wahrscheinlich eine Form von Narcissus bulbocodium.
Re:Narzissen 2008
Verfasst: 16. Apr 2008, 19:46
von Viridiflora
dieses Jahr habe ich versucht, ein bisschen Farbänderung ins Beet zu kriegen. Der Farbton ist gewöhnungsbedürfig

- aber mir gefällt die "Replete"

Wow, d i e ist toll !!! 8)Habe ich sogleich auf meine Einkaufsliste für den Herbst gesetzt. :DLG :)Rahel
Re:Narzissen 2008
Verfasst: 16. Apr 2008, 19:55
von June
Galeo, bei mir kommen die verblühten Narzissen, Primeln und Hyazinthen auch gleich in den Garten (oder sagen wir zumindest ab April wenn es nicht mehr soo kalt ist). Die kommen problemlos wieder.Viele Primeln blühen im Herbst wieder.Caucasian, die Replete ist wirklich ein Hingucker!
Re:Narzissen 2008
Verfasst: 16. Apr 2008, 20:03
von caucasian
Freut mich, dass sie euch auch gefällt!

Es war mal wieder so ein Spontaneinkauf.

8)LGcaucasian